Eine Luftaufnahme zeigt die Ausgrabungsstätte En Esur.
Eine Luftaufnahme zeigt die Ausgrabungsstätte En Esur. © Assaf Peretz/Israel Antiquities Authority/dpa
Die Forscher vermuten, dass die antike Stadt 5.000 Jahre alt ist.
Die Forscher vermuten, dass die antike Stadt 5.000 Jahre alt ist.© Assaf Peretz/Israel Antiquities Authority/dpa
Auf dem Gelände fand man diese Darstellung eines menschlichen Kopfes.
Auf dem Gelände fand man diese Darstellung eines menschlichen Kopfes.© Clara Amit/Israel Antiquities Authority/dpa
Das Fragment zeigt den Siegelabdruck eines Mannes mit erhobenen Händen (rechts) und eine Tierfigur.
Das Fragment zeigt den Siegelabdruck eines Mannes mit erhobenen Händen (rechts) und eine Tierfigur.© Clara Amit/Israel Antiquities Authority/dpa
Auch auf Figuren-Fragmente stießen die Wissenschaftler.
Auch auf Figuren-Fragmente stießen die Wissenschaftler.© Clara Amit/Israel Antiquities Authority/dpa
Ein steinernes Wasserbecken lässt die Archäologen vermuten, dass religiöse Rituale durchgeführt wurden.
Ein steinernes Wasserbecken lässt die Archäologen vermuten, dass religiöse Rituale durchgeführt wurden.© Yoli Schwartz/Israel Antiquities Authority/dpa
Eine Luftaufnahme zeigt die Ausgrabungsstätte En Esur.
Die Forscher vermuten, dass die antike Stadt 5.000 Jahre alt ist.
Auf dem Gelände fand man diese Darstellung eines menschlichen Kopfes.
Das Fragment zeigt den Siegelabdruck eines Mannes mit erhobenen Händen (rechts) und eine Tierfigur.
Auch auf Figuren-Fragmente stießen die Wissenschaftler.
Ein steinernes Wasserbecken lässt die Archäologen vermuten, dass religiöse Rituale durchgeführt wurden.

© 2023 Seven.One Entertainment Group