Der Schimpanse: Wusstest du, dass das Erbgut von Mensch und Schimpanse je nach Analyse-Methode zu 93,5 bis 99,4 Prozent gleich ist? In seinem Buch "Menschenaffen wie wir" schreibt Volker Sommer, Professor für Evolutionäre Anthropologie in London, von einem durchschnittlichen Unterschied von 1,5 Prozent. © Getty Images
Zur Gattung der Schimpansen zählt auch der Bonobo, der eine ausgeprägte Fähigkeit zur Empathie hat. Forscher führten in einem Versuch 2 einander fremde Bonobos in zwei durch Gitter getrennte Räume. Über einen Mechanismus hatte einer der beiden die Möglichkeit, einen Apfel in den anderen Raum fallen zu lassen - und das tat er auch: Selbstlos half er dem fremden Nachbarn, an die Leckerei zu kommen.© Getty Images
Orang-Utans leben unter anderem auf der malaysischen Insel Borneo. Die ersten 8 Jahre werden sie von ihrer Mutter versorgt. Sie sind klug und lernfähig, schauen beim Menschen ab: So puderte sich ein Orang-Utan-Mädchen das Gesicht mit Holzmehl - eben wie die Menschen auf Borneo ihre Haut vor der Sonne schützen. Raffiniert!© Getty Images
Gorillas sind die größten Menschenaffen. Man unterscheidet die Östlichen Gorillas (hier auf dem Bild), die im östlichen Teil der Demokratischen Republik Kongo leben, von den...© Getty Images
... "Westlichen" Gorillas. Diese findet man in Regen- und Nebelwäldern in Äquatorial-Afrika. Sie sind etwas schlanker und kleiner.© Getty Images