Tönisvorst, 2004: Ein Tornado verletzt am Niederrhein und im westlichen Ruhrgebiet einige Menschen und richtet Sachschäden in Millionenhöhe an.© picture-alliance / dpa/dpaweb | DB Kai Kremers
Hamburg, 2006: In diesem Tornado kommen 2 Menschen ums Leben. In mehreren hundertausend Haushalten fällt der Strom aus.© picture-alliance/ dpa/dpaweb | -
Emsland, 2009: Polizisten fotografieren diesen Tornado. Er hält sich für rund 5 Minuten über einem Acker.© picture-alliance/ dpa | Polizei
Helgoland, 2010: Ein Tornado richtet massive Schäden an und verletzt mindestens 8 Menschen.© picture alliance / dpa | Kay Martens
Cuxhaven-Duhnen, 2012: Rund 2,5 Kilometer vor der Küste wird diese Wolke gesichtet. Aus ihr entwickelt sich über dem Wattenmeer ein sogenannter Wasserspeier-Tornado.© picture alliance / dpa | Kay Ludwig
Bützow (Mecklenburg-Vorpommern), 2015: An einem Mai-Abend entsteht ein starker Tornado. Der Sturm verwüstet die gesamte Innenstadt des Ortes.© picture alliance / dpa | Hein-Godehart Petschulat
Jübek (Schleswig-Holstein), 2016: Tornados in Deutschland sind schon selten. Noch rarer aber sind aber Zwillingstornados wie diese.© picture alliance / dpa | Britta Lieske
Kürnach bei Würzburg (Bayern), 2017: Am späten Nachmittag fegt ein Tornado über die Dächer des Ortes.© picture alliance/Detlef Dücker/dpa | Detlef Dücker
Viersen (Nordrhein-Westfalen), 2018: Aus einer Wolke entwickeln sich mehrere Tornados gleichzeitig, die über rund 5,4 Kilometer hinwegfegen.© picture alliance/Ralf Nowak/dpa | Ralf Nowak
Kiel, 2021: Ein Tornado entsteht mitten in der Stadt und wirbelt mehrere Menschen durch die Luft. Es gab Verletzte, aber zum Glück keine Toten.© picture alliance/dpa | Philipp Brandl