Der Rekord im Weihnachtsbaum-Weitwurf liegt bei den Frauen bei 7,5 Metern, bei den Männern bei 10,95 Metern. Das große Spektakel findet jährlich im Januar im kleinen Pfälzer Ort Weidenthal statt. Es gibt Schleuderwurf, Hochwurf (Rekord:  und Weitwurf. 2022 fällt das Knutfest pandemiebedingt allerdings aus.
Der Rekord im Weihnachtsbaum-Weitwurf liegt bei den Frauen bei 7,5 Metern, bei den Männern bei 10,95 Metern. Das große Spektakel findet jährlich im Januar im kleinen Pfälzer Ort Weidenthal statt. Es gibt Schleuderwurf, Hochwurf (Rekord: und Weitwurf. 2022 fällt das Knutfest pandemiebedingt allerdings aus.© IMAGO / rheinmainfoto
Verkehrte Welt? Von wegen. Erst im 20. Jahrhundert stellte man Weihnachtsbäume auf. Vor allem in Ostdeutschland war es früher Brauch, Weihnachtsbäume unter die Decke zu hängen. Platzsparend - und auch praktisch für Hundebesitzer:innen!
Verkehrte Welt? Von wegen. Erst im 20. Jahrhundert stellte man Weihnachtsbäume auf. Vor allem in Ostdeutschland war es früher Brauch, Weihnachtsbäume unter die Decke zu hängen. Platzsparend - und auch praktisch für Hundebesitzer:innen!© Getty Images
A Tännschen, please! In etwa jedem 2. Haushalt steht zu Weihnachten ein Tannenbaum. Nordmann-Tannen sind am beliebtesten.
A Tännschen, please! In etwa jedem 2. Haushalt steht zu Weihnachten ein Tannenbaum. Nordmann-Tannen sind am beliebtesten.© Getty Images
Kurios: Für Tannenbäume gibt es 5 unterschiedliche Steuersätze. Der höchste fällt mit 19 Prozent für künstliche Plastikbäume an. Schlägt ein Landwirt die Tanne im Wald, gelten 5,5 Prozent, für den Baum aus dem Baumarkt 7 Prozent.
Kurios: Für Tannenbäume gibt es 5 unterschiedliche Steuersätze. Der höchste fällt mit 19 Prozent für künstliche Plastikbäume an. Schlägt ein Landwirt die Tanne im Wald, gelten 5,5 Prozent, für den Baum aus dem Baumarkt 7 Prozent. © Getty Images
Der Rekord im Weihnachtsbaum-Weitwurf liegt bei den Frauen bei 7,5 Metern, bei den Männern bei 10,95 Metern. Das große Spektakel findet jährlich im Januar im kleinen Pfälzer Ort Weidenthal statt. Es gibt Schleuderwurf, Hochwurf (Rekord:  und Weitwurf. 2022 fällt das Knutfest pandemiebedingt allerdings aus.
Verkehrte Welt? Von wegen. Erst im 20. Jahrhundert stellte man Weihnachtsbäume auf. Vor allem in Ostdeutschland war es früher Brauch, Weihnachtsbäume unter die Decke zu hängen. Platzsparend - und auch praktisch für Hundebesitzer:innen!
A Tännschen, please! In etwa jedem 2. Haushalt steht zu Weihnachten ein Tannenbaum. Nordmann-Tannen sind am beliebtesten.
Kurios: Für Tannenbäume gibt es 5 unterschiedliche Steuersätze. Der höchste fällt mit 19 Prozent für künstliche Plastikbäume an. Schlägt ein Landwirt die Tanne im Wald, gelten 5,5 Prozent, für den Baum aus dem Baumarkt 7 Prozent.

© 2023 Seven.One Entertainment Group