Produkte aus dem Regal nehmen, einpacken und gehen - das kann registrierte Kundschaft bei Amazon Go. Der Betrag wird automatisch vom Konto abgebucht.© picture alliance/dpa
Austern schlürfen, Steaks essen und lernen, was eine Flugmango ist - das geht in Deutschlands größtem Event-Supermarkt in Düsseldorf. © Zurheide Feine Kost
Der erste Unverpackt-Laden in Berlin. Hier gibt es nur Produkten ohne Verpackung zu kaufen. I Inzwischen gibt's das Konzept in fast allen größeren Städten. Tipp: Am besten Weckgläser und Tupperboxen von zuhause mitnehmen. © picture alliance/Gregor Fischer/dpa
Die kleinste Lidl-Filiale Deutschlands ist mitten in München - Parkplätze gibt es nicht.© Lidl Deutschland
Im Abenteuersupermarkt im US-Bundesstaat Connecticut werden Donuts, Torten und Mozzarella vor den Augen der Kund:innen hergestellt. Da darf Sushi natürlich auch nicht fehlen.© Galileo
Im schwedischen Ullared steht der größte Supermarkt der Welt - mehr als 100.000 Produkte auf der Fläche von zehn Fußballfeldern.© Galileo
Käse verpacken, Regale auffüllen, kassieren - wer im Mitmach-Supermarkt in Paris mitarbeitet, kann dafür günstig einkaufen. Auch in anderen Städten gibt es inzwischen genossenschaftlich organisierte Supermärkte. © Galileo