Arboristik: In dem Studiengang an der Hochschule Göttingen geht es um das Management von Bäumen und die Entwicklung städtischer Natur.© Lion Fleischmann
Space Master: Der Master-Studiengang "Satellite Technology" wird an der Uni Würzburg angeboten. Wer das studiert, der kann nach seinem Abschluss Raumschiffe entwerfen.© Lion Fleischmann
Oenologie: An der Uni Gießen kannst du alles über Weine studieren - vor allem, wie sie produziert werden.© Lion Fleischmann
Brauwesen: Wer statt Wein lieber auf Bier setzt, der kann an der TU München alles über Produktion und Prozesse in Brauereien lernen.© Lion Fleischmann
Promenadologie: Okay, das ist kein eigenes Studium, sondern Teil des Architekturstudiums an der Uni Kassel. Allerdings geht es nicht nur ums Spazierengehen, sondern wie der Mensch seine Umwelt wahrnimmt.© Lion Fleischmann
Urbanistik: An der Bauhaus-Universität in Weimar lässt sich lernen, wie eine Stadt entwickelt werden kann.© Lion Fleischmann
Friesische Philologie: Alles über die friesische Sprache vermittelt die Uni Kiel. Allerdings sind die Aufnahme-Voraussetzungen für Frisistik-Studenten hoch: Nordfriesisch, Saterfriesisch und das Westerlauwerssche Friesisch muss jeder Student beherrschen.© Lion Fleischmann
Angewandte Freizeitwissenschaft: Zugegeben, Freizeit steht hier nicht auf dem Lehrplan. Stattdessen lernen die Studenten an der Hochschule Bremen alles über die Freizeit- und Tourismuswirtschaft.© Lion Fleischmann