Shift/Umschalttaste: Damit schreibst du große Buchstaben und erreichst die Zweitbelegung einer Taste, etwa das $-Zeichen über der 4.
Shift/Umschalttaste: Damit schreibst du große Buchstaben und erreichst die Zweitbelegung einer Taste, etwa das $-Zeichen über der 4. © Getty Images
"Strg" steht für Steuerung. Auf englischer Tastatur steht „ctrl“ für „control“. Wichtige Taste für Shortcuts. Drücke gleichzeitig „strg“ und „a“ zum Markieren eines Textes. Mit „strg“ und „c“ kopierst du. Mit „strg“ und „v“ fügst du ein.
"Strg" steht für Steuerung. Auf englischer Tastatur steht „ctrl“ für „control“. Wichtige Taste für Shortcuts. Drücke gleichzeitig „strg“ und „a“ zum Markieren eines Textes. Mit „strg“ und „c“ kopierst du. Mit „strg“ und „v“ fügst du ein.© Getty Images
Wie komme ich an den €? Drücke gleichzeitig "altgr" und "e". Dann erhältst du das Eurozeichen.
Wie komme ich an den €? Drücke gleichzeitig "altgr" und "e". Dann erhältst du das Eurozeichen.© Getty Images
Enter ist die Eingabetaste. Bei Schreibmaschinen wurde damit eine Zeile weitergesprungen. Das gilt auch heute noch. Außerdem dient sie zum Bestätigen und Absenden.
Enter ist die Eingabetaste. Bei Schreibmaschinen wurde damit eine Zeile weitergesprungen. Das gilt auch heute noch. Außerdem dient sie zum Bestätigen und Absenden.© Getty Images
Shift/Umschalttaste: Damit schreibst du große Buchstaben und erreichst die Zweitbelegung einer Taste, etwa das $-Zeichen über der 4.
"Strg" steht für Steuerung. Auf englischer Tastatur steht „ctrl“ für „control“. Wichtige Taste für Shortcuts. Drücke gleichzeitig „strg“ und „a“ zum Markieren eines Textes. Mit „strg“ und „c“ kopierst du. Mit „strg“ und „v“ fügst du ein.
Wie komme ich an den €? Drücke gleichzeitig "altgr" und "e". Dann erhältst du das Eurozeichen.
Enter ist die Eingabetaste. Bei Schreibmaschinen wurde damit eine Zeile weitergesprungen. Das gilt auch heute noch. Außerdem dient sie zum Bestätigen und Absenden.

© 2023 Seven.One Entertainment Group