Omar al-Baschir, Ex-Diktator des Sudan, ist wegen Völkermordes, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor dem IStGH angeklagt. Der Haftbefehl wurde bereits während seiner Amtszeit ausgestellt. Aber erst 2020, ein Jahr nach seiner Absetzung, kündigte die sudanesische Regierung seine Auslieferung an den IStGH an.
Omar al-Baschir, Ex-Diktator des Sudan, ist wegen Völkermordes, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor dem IStGH angeklagt. Der Haftbefehl wurde bereits während seiner Amtszeit ausgestellt. Aber erst 2020, ein Jahr nach seiner Absetzung, kündigte die sudanesische Regierung seine Auslieferung an den IStGH an.© picture alliance / AP Photo | Ali Ngethi
Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi wurde 2011 vom IStGH wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit per Haftbefehl gesucht. Kurze Zeit später wurde er aber abgesetzt und starb unter ungeklärten Umständen nach seiner Verhaftung durch die neue libysche Regierung.
Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi wurde 2011 vom IStGH wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit per Haftbefehl gesucht. Kurze Zeit später wurde er aber abgesetzt und starb unter ungeklärten Umständen nach seiner Verhaftung durch die neue libysche Regierung.© picture alliance / dpa | Mohamed Messara
Der ehemalige Präsident von Bosnien und Herzegowina, Radovan Karadzic, wurde vom Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien wegen Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft verurteilt.
Der ehemalige Präsident von Bosnien und Herzegowina, Radovan Karadzic, wurde vom Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien wegen Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft verurteilt.© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Peter Dejong
Slobodan Milosevic wurde noch als Präsident von Serbien und Montenegro wegen Völkermordes vor dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien angeklagt. Nach seinem Rücktritt wurde er von der neuen Regierung ans Gericht ausgeliefert, starb aber vor dem Ende des Verfahrens.
Slobodan Milosevic wurde noch als Präsident von Serbien und Montenegro wegen Völkermordes vor dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien angeklagt. Nach seinem Rücktritt wurde er von der neuen Regierung ans Gericht ausgeliefert, starb aber vor dem Ende des Verfahrens.© picture-alliance / dpa | epa anp pool Lampen
Omar al-Baschir, Ex-Diktator des Sudan, ist wegen Völkermordes, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor dem IStGH angeklagt. Der Haftbefehl wurde bereits während seiner Amtszeit ausgestellt. Aber erst 2020, ein Jahr nach seiner Absetzung, kündigte die sudanesische Regierung seine Auslieferung an den IStGH an.
Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi wurde 2011 vom IStGH wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit per Haftbefehl gesucht. Kurze Zeit später wurde er aber abgesetzt und starb unter ungeklärten Umständen nach seiner Verhaftung durch die neue libysche Regierung.
Der ehemalige Präsident von Bosnien und Herzegowina, Radovan Karadzic, wurde vom Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien wegen Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft verurteilt.
Slobodan Milosevic wurde noch als Präsident von Serbien und Montenegro wegen Völkermordes vor dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien angeklagt. Nach seinem Rücktritt wurde er von der neuen Regierung ans Gericht ausgeliefert, starb aber vor dem Ende des Verfahrens.

© 2023 Seven.One Entertainment Group