Es gibt rund 25 verschiedene Arten des Boswellia-Baumes. Die Art "Boswellia Sacra" aus Somalien zählt zu den gefragtesten Bäumen.
Es gibt rund 25 verschiedene Arten des Boswellia-Baumes. Die Art "Boswellia Sacra" aus Somalien zählt zu den gefragtesten Bäumen.© Getty Images
Damit das Harz austritt, ritzen die Bauern Schnitte in die Baumrinde. Um die Bäume nicht auszubeuten, dürfen sie eine bestimmte Anzahl nicht übersteigen. Boswellia-Bäume wachsen langsam. Pro Baum können die Bauern zur Erntezeit nur etwa 1 Kilo Harz gewinnen.
Damit das Harz austritt, ritzen die Bauern Schnitte in die Baumrinde. Um die Bäume nicht auszubeuten, dürfen sie eine bestimmte Anzahl nicht übersteigen. Boswellia-Bäume wachsen langsam. Pro Baum können die Bauern zur Erntezeit nur etwa 1 Kilo Harz gewinnen. © Getty Images
Die Ernte erfolgt komplett per Handarbeit. Was hier abbrennt, ist das getrocknete Harz.
Die Ernte erfolgt komplett per Handarbeit. Was hier abbrennt, ist das getrocknete Harz. © Getty Images
Es gibt rund 25 verschiedene Arten des Boswellia-Baumes. Die Art "Boswellia Sacra" aus Somalien zählt zu den gefragtesten Bäumen.
Damit das Harz austritt, ritzen die Bauern Schnitte in die Baumrinde. Um die Bäume nicht auszubeuten, dürfen sie eine bestimmte Anzahl nicht übersteigen. Boswellia-Bäume wachsen langsam. Pro Baum können die Bauern zur Erntezeit nur etwa 1 Kilo Harz gewinnen.
Die Ernte erfolgt komplett per Handarbeit. Was hier abbrennt, ist das getrocknete Harz.

© 2023 Seven.One Entertainment Group