Platz Nummer 1: Die New Yorker Börse an der Wall Street. Gesamtwert der dort notierten Unternehmen: etwa 19,6 Billionen Dollar.
Platz Nummer 1: Die New Yorker Börse an der Wall Street. Gesamtwert der dort notierten Unternehmen: etwa 19,6 Billionen Dollar.© picture alliance / Xinhua News Agency
Ebenfalls in New York: der Nasdaq. An der zweitgrößten Börse der Welt sind ausschließlich Technologie-Unternehmen gelistet. Wert aller Unternehmen: 8,1 Billionen Dollar.
Ebenfalls in New York: der Nasdaq. An der zweitgrößten Börse der Welt sind ausschließlich Technologie-Unternehmen gelistet. Wert aller Unternehmen: 8,1 Billionen Dollar.© picture alliance / imageBROKER / Valentin Wolf
Platz 3 sichert sich die japanische Börse in Tokio. Die dort gehandelten Unternehmen kommen auf einen Gesamtwert von etwa 5,1 Billionen Dollar.
Platz 3 sichert sich die japanische Börse in Tokio. Die dort gehandelten Unternehmen kommen auf einen Gesamtwert von etwa 5,1 Billionen Dollar.© picture alliance / Morio Taga / Jiji Press Photo / dpa
Mit 4,3 Billionen Dollar Gesamtwert belegt die Börse in Shanghai den weltweit 4. Platz.
Mit 4,3 Billionen Dollar Gesamtwert belegt die Börse in Shanghai den weltweit 4. Platz.© picture alliance / ROPI / Antonio Pisacreta
So ruhig ist es an der Londoner Börse selten. Die erste europäische Börse belegt mit 3,6 Billionen Dollar Unternehmenswert weltweit den 5. Platz.
So ruhig ist es an der Londoner Börse selten. Die erste europäische Börse belegt mit 3,6 Billionen Dollar Unternehmenswert weltweit den 5. Platz. © picture alliance / abaca /
Gerade mal auf Platz 10: Die Frankfurter Börse ist zwar Deutschlands größte, im internationalen Vergleich ist sie mit knapp 1,8 Billionen Dollar  Gesamtwert aber gar nicht so groß.
Gerade mal auf Platz 10: Die Frankfurter Börse ist zwar Deutschlands größte, im internationalen Vergleich ist sie mit knapp 1,8 Billionen Dollar Gesamtwert aber gar nicht so groß.© picture alliance / chromorange / Iris Kaczmarczyk
Platz Nummer 1: Die New Yorker Börse an der Wall Street. Gesamtwert der dort notierten Unternehmen: etwa 19,6 Billionen Dollar.
Ebenfalls in New York: der Nasdaq. An der zweitgrößten Börse der Welt sind ausschließlich Technologie-Unternehmen gelistet. Wert aller Unternehmen: 8,1 Billionen Dollar.
Platz 3 sichert sich die japanische Börse in Tokio. Die dort gehandelten Unternehmen kommen auf einen Gesamtwert von etwa 5,1 Billionen Dollar.
Mit 4,3 Billionen Dollar Gesamtwert belegt die Börse in Shanghai den weltweit 4. Platz.
So ruhig ist es an der Londoner Börse selten. Die erste europäische Börse belegt mit 3,6 Billionen Dollar Unternehmenswert weltweit den 5. Platz.
Gerade mal auf Platz 10: Die Frankfurter Börse ist zwar Deutschlands größte, im internationalen Vergleich ist sie mit knapp 1,8 Billionen Dollar  Gesamtwert aber gar nicht so groß.

© 2023 Seven.One Entertainment Group