Pinguine im Pulk! In der Mitte ist es am wärmsten. Damit jeder es mal kuschelig hat, wechseln die Tiere die Plätze.© Imago Images / blickwinkel
Wir hängen zusammen ab im Winter! Fledermäuse schlafen von November bis März und wärmen sich dabei oft gegenseitig. Im Winter gibt es für die Insekten-Fresser keine Nahrung, also fahren sie ihre Energie runter. © Getty Images
Bienen rücken bei Kälte zusammen, vibrieren mit den Flugmuskeln und erzeugen so Wärme. In ihrer Mitte hockt die Königin - bei kuscheligen 25 Grad. © Getty Images
Die Gruppe bringt Glück! Marienkäfer überwintern gemeinsam an geschützten Plätzen am Boden, unter Rinde oder Steinen.© Getty Images
Lemminge harren im Winter in Höhlen und Erdgängen aus. Im Sommer sind sie eher Einzelgänger. Aber im Winter wärmen sie sich gegenseitig - und paaren sich.© Imago Images / Ardea