1 / 4
Tamaskan/Northern Inuit: Diese Wolfshunde sind Kreuzungen aus Schlittenhunden und kommen ursprünglich aus Finnland. Der Name bedeutet "mächtiger Wolf".
Tschechoslowakischer Wolfhund/Tschechischer Wolfhund: Die Kreuzung aus Schäferhund und Karpatenwolf. Sie gilt als sehr widerstandsfähig bei jeder Witterung.
Barsoi: Der Russische Wolfhund ähnelt einem Windhund und ist blitzschnell unterwegs - mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h.
Saarloos-Wolfhund: Die Rasse entstand aus Kreuzungen von Hunden und Wölfen. Die Rasse sieht dem Wolf zum Verwechseln ähnlich. Gilt als scheu und selbstständig.