Keine Langeweile an Weihnachten: Diese Brettspiele peppen das Fest auf
- Veröffentlicht: 19.12.2022
- 18:00 Uhr
- Sven Hasselberg
Familienzeit ist Spielezeit. Gerade zu Weihnachten bieten sich aufregende Kartenspiele wie Halli Galli und langandauernde Strategiespiele wie "Die Siedler von Catan" den perfekten Zeitvertreib. Wir stellen euch die Spiele des Jahres 2022 vor und passende Brettspiele für die Festtage.
Das Wichtigste zum Thema Brettspiele
Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach spielen rund 33 Millionen Deutsche zumindest ab und zu Gesellschaftsspiele. Rund 5,6 Millionen sogar regelmäßig.
Gerade in der kalten Jahreszeit liegen Brettspiele hoch im Kurs. Für viele gehört ein geselliger Spieleabend mit der Familie zum Abschluss des Jahres dazu.
Mehr als 1.500 neue Spiele erscheinen jährlich in Deutschland.
Das meist verkaufte Brettspiel der Welt ist "Monopoly". Zum Spiel des Jahres 2022 wurde das Legespiel "Cascadia" gekürt. Kinderspiel des Jahres 2022 ist "Zauberberg".
Gesellschaftsspiele sind nicht nur ein beliebtes Weihnachts-Geschenk, sondern fördern obendrein die soziale Kompetenz und Konzentrationsfähigkeit.
Spiel des Jahres 2022: Diese Spiele solltest du kennen
Auch in diesem Jahr wurde wieder das Spiel des Jahres gekürt. Der "Oscar für Brettspiele" wird seit 1979 vergeben.
Von den deutschsprachigen Brettspiel-Neuheiten, die 2022 auf den Markt kamen, wurden diese nominiert:
In der Hauptkategorie sind es "Scout", "Top Ten" und "Cascadia".
Die Nominierten: Bei dem rasanten Kartenspiel "Scout" schlüpfen drei bis fünf Spieler:innen ab neun Jahren in die Rolle von Talentsucher:innen beim Zirkus.
Bei "Cascadia" erschaffen ein bis vier Naturfreund:innen punkteprächtige Biotope im Grenzgebiet zwischen dem Nordwesten der USA und Kanada.
Das Partyspiel "Top Ten" stellt irrwitzige Fragen, die für den ein oder anderen Lachanfall sorgen können. Mitspielen können vier bis neun Personen ab 12 Jahren.
Am Ende machte das Legespiel "Cascadia" das Rennen und wurde als "Spiel des Jahres 2022" ausgezeichnet.
Die komplette Liste der Nominierten findest du hier.
Spiele-Tipp für kleine Mitspieler:innen
Du suchst nach einem aufregenden Spiele-Spaß für Kinder?
Bei dem Kinderspiel des Jahres 2022 "Zauberberg" treten kleine Zauberlehrlinge gegeneinander an, um zum Zauberer Balduin vorzudringen. Ein magischer Spaß für Kinder ab fünf Jahren. Auch große Mitspieler:innen kommen hier auf ihre Kosten.
Die komplette Liste der Nominierten findest du hier.
Zwei Spiele-Tipps für echte Kenner:innen
🌳 "Living Forest" wurde zum "Kennerspiel des Jahres 2022" gekürt: Die zwei bis vier Spieler:innen ab zehn Jahren ziehen gemeinsam an einem Strang, um bedrohliche Waldbrände einzudämmen und Flora und Fauna zu beschützen. Ein erschreckend aktuelles Thema, auf das hier spielerisch aufmerksam gemacht wird.
🧌 Mit sagenumwobenen Fabelwesen beschäftigt sich das Spiel "Cryptid": drei bis fünf Spieler:innen versuchen sich gegenseitig geheime Informationen zu entlocken.
🪐 Beim Siedler-Spiel "Dune: Imperium" finden sich die drei bis vier Spieler:innen auf dem Wüstenplanet Arrakis wieder. Ähnlich wie in der Roman-Vorlage geht es ums Überleben.
Weihnachtliche Brettspiele: die Top 3
Zahlreiche Gesellschaftsspiele versprechen jede Menge Spaß mit der ganzen Familie unter dem Weihnachtsbaum. Doch nur wenige Spiele, die an den Feiertagen gespielt werden, handeln auch wirklich von Weihnachten. Hier kommen drei Spiele-Tipps, bei denen echte Festtags-Stimmung aufkommt.
🎅 Dieses Spiel bringt Schwung in jede Weihnachtsfeier: "Chaoskarten Weihnachtsspiel" hält 51 lustige Missionen für eine große Gruppe bereit. Lacher garantiert!
🎄 Ist das Christkind katholisch? Was bedeutet die Abkürzung X-Mas eigentlich wörtlich? Bei "Das Weihnachtsquiz" wird das Wissen der Mitspieler:innen auf die Probe gestellt.
🎁 Bei dem Kultspiel "black stories. Christmas Edition" kommen selbst Weihnachtsmuffel in Stimmung. Alle schaurigen Rätsel haben einen Bezug zu Fest.
So fördern Brettspiele deine Konzentration und soziale Kompetenz
Wer will bestreiten, dass das Spiel Memory das Erinnerungsvermögen schult? Der Spieltrieb ist uns angeboren, und selbst im Tierreich lernen schon die Kleinsten damit Jagen oder Verstecken. Die Universität Leipzig hat herausgefunden, dass Kinder, die miteinander spielen, viel lieber teilen.
Brettspiele fördern die soziale Kompetenz, da wir zum Beispiel das Verlieren oder das Akzeptieren von Regeln lernen und dabei Egoismen abbauen. Gerade beim gemeinsamen Familienabend stärkt dies auch den Zusammenhalt über Generationen hinweg. Außerdem bringen Gesellschaftsspiele Kindern Fairness oder den Respekt vor dem Eigentum anderer bei und erhöhen die Konzentrationsfähigkeit.
Die Geschichte der Spiele-Klassiker
So entsteht ein Spiel
Ulrich Blum hat bei Ravensburger "Minecraft Builders & Biomes" veröffentlicht. Der Spiele-Autor erklärt, wie er ein Spiel erfindet.
🎲 Was macht ein packendes Brettspiel aus?
Das Spiel soll mir möglichst oft das Gefühl vermitteln, dass ich clever war, indem ich einen guten Zug gemacht habe. Die Spielenden belohnen ist immer besser, als sie zu bestrafen. Niemand möchte Dinge abgeben, alle freuen sich, Dinge zu erhalten. Spiel-Aktionen, die Spaß machen, sollen sich für die Spielenden lohnen. Strategien, die zum Sieg führen, sollen möglichst viele dieser Aktionen beinhalten.
🎲 Worauf legen Sie bei der Optik Wert?
Die Gestaltung liegt normalerweise in der Verantwortung des Verlags. Als Autor habe ich nur beratende Funktion. Ich achte dabei vor allem darauf, dass einerseits alle Symbole im Spiel leicht verständlich sind. Andererseits sollen mich die Illustrationen in eine Welt entführen, die möglichst gut zu den Mechanismen des Spiels passt. Zu einem Spiel, in dem man fies sein darf, würde also keine niedliche Grafik mit süßen Tieren passen, besser wären in diesem Fall durchtriebene Ganoven.
🎲 Wie lange dauert eine Entwicklung?
Zwischen sechs Monaten und mehreren Jahren ist alles möglich. Normalerweise arbeite ich an bis zu 15 Spielen parallel. Es ist oft besser, ein Spiel eine Weile ruhen zu lassen und später mit frischem Blick wieder ranzugehen. Am Beginn steht die Ideen-Phase, in der man sich von der ersten Idee und wirren Notizen bis zum ersten spielbaren Prototypen vorarbeitet. Dann folgt die Test-Phase, in der man das Spiel sehr oft spielt und nach jedem Test Veränderungen vornimmt. Diese Phase nimmt am meisten Zeit in Anspruch. In der Publikations-Phase, nachdem man einen Verlag gefunden hat, wird die Gestaltung erarbeitet und dem Spiel der letzte Schliff verliehen.
🎲 Was sind Ihre Lieblingsspiele?
Für große Gruppen und mit sehr einfachem Einstieg: "Just One" von Ludovic Roudy und Bruno Sautter, erschienen bei Repos.
Für alle, die in der Hektik den Überblick behalten können: "Kitchen Rush" von Vangelis Bagiartakis und David Turczi, erschienen bei Pegasus.
Für zwei gewiefte Strategen: "Watergate" von Matthias Cramer, erschienen bei Frosted Games.
Und auch wenn es Eigenwerbung ist: Selbst nach mehreHundertdert Testpartien spiele ich immer noch gerne "Minecraft Builders & Biomes" von mir, erschienen bei Ravensburger.