Anzeige

Mit 9 Jahren auf dem Catwalk? Für chinesische Kindermodels voll normal

  • Veröffentlicht: 06.11.2019
  • 19:30 Uhr
  • Galileo

Über den Catwalk von der Armut zum Reichtum, dafür tun chinesische Kindermodels praktisch alles. Mitunter geben sie ihre Kindheit auf.

Anzeige

WHAT THE FAKT

  • In China boomt das Kindermodel-Business. Viele Eltern setzen für den finanziellen Durchbruch all ihre Hoffnungen in ihre Sprösslinge.

  • Jianuo ist 9 Jahre alt und trainiert regelmäßig in der Modelschule "Babystar" in Lishui. Er tauscht seine Kindheit gegen den Wunsch nach einer Supermodel-Karriere. Auch seine 2-jährige Schwester soll bald mit dem Modeln anfangen.

  • In der Millionenstadt im Osten Chinas gibt es unzählige Catwalk-Schulen und Agenturen. "Babystar" hat nicht nur dort, sondern an 120 Standorten Schulen für Kindermodels.

  • Der Name ist dort Programm: Bereits 4-Jährige üben für den Laufsteg. Mit Strenge und klaren Regeln lernen schon die Kleinsten, was Disziplin und Konkurrenzkampf bedeuten.

  • Ankleide- statt Spielzimmer: Mehr als 6 Stunden Arbeit pro Tag am Wochenende? Gang und gäbe für Kinder wie Jianuo. Er behauptet: Er hat Spaß und liebt die Bühne!

  • Knallhartes Geschäft: 2017 wurde einer Modelagentur der Tod eines 14-jährigen Models in China wegen angeblicher Überarbeitung vorgeworfen. Die Agentur bestritt jegliche Anschuldigungen.

  • In Deutschland schützt das Gesetz Kinder: Hier ist Arbeiten für Kids unter 13 Jahren grundsätzlich nicht erlaubt. Nur in wenigen Ausnahmefällen, wie etwa Aufführungen, dürfen U13-Jährige bei behördlicher Bewilligung ein paar Stunden tagsüber arbeiten.

Mehr News und Videos
Sind unbegrenzte Urlaubstage die Lösung gegen zu wenig Motivation?

Sind unbegrenzte Urlaubstage die Lösung gegen zu wenig Motivation?

  • Video
  • 06:01 Min
  • Ab 12