Anzeige

Brückentage nutzen: Die besten Urlaubsziele in Deutschland

  • Veröffentlicht: 15.03.2023
  • 07:45 Uhr
  • Galileo

Du willst die Brückentage nutzen, aber nicht ins Ausland verreisen? Musst du auch gar nicht. Denn Deutschland hat viel zu bieten: feinste Sandstrände, Safaris und märchenhafte Routen zum Wandern und Biken. Lass dich überraschen.

Anzeige

Das Wichtigste zum Thema Urlaub in Deutschland

  • Wer die Brückentage nutzt, bekommt für seine Urlaubstage die meiste freie Zeit. Sind es nur ein paar Tage oder ein verlängertes Wochenende, zögern viele ins Ausland zu fahren. Müssen sie auch nicht: Denn es gibt auch tolle Reiseziele in Deutschland.

  • In einer Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen gaben 28 Prozent an, 2023 in Deutschland verreisen zu wollen. Gerade bei einem Kurztrip ist das eine sehr gute Lösung, die auch den Geldbeutel schont.

  • Aber was sind eigentlich die besten Reiseziele in Deutschland? Wir verraten es dir.

Anzeige
Anzeige

Deutsche Reiseziele mit atemberaubender Natur

Die Schweiz ist bekannt für ihre wunderschöne alpine Landschaft. Doch ihr kleiner Bruder, die sächsische Schweiz etwa 30 Kilometer südöstlich von Dresden, ist ein Paradies für Naturliebhaber!

Beim Wandern in Deutschlands einzigem Felsen-Nationalpark siehst du die beeindruckende, formenreiche Landschaft mit ihren bizarren Felsen und Schluchten. Daneben gibt es noch andere Reiseziele mit wunderschöner Natur.

Eigentlich hieß das Elbsandstein-Gebirge in Sachsen bis 1780 einfach nur "Meißner Hochland". Doch seitdem der Autor Wilhelm Leberecht Götzinger (1758 – 1818) es in seinen Büchern "Sächsische Schweiz" nannte, ist der Ausdruck weit verbreitet.
Eigentlich hieß das Elbsandstein-Gebirge in Sachsen bis 1780 einfach nur "Meißner Hochland". Doch seitdem der Autor Wilhelm Leberecht Götzinger (1758 – 1818) es in seinen Büchern "Sächsische Schweiz" nannte, ist der Ausdruck weit verbreitet.© picture alliance/Bildagentur-online
Auch in Oberfranken gibt es eine charakteristische Hügellandschaft mit beeindruckenden Felsformationen. Außerdem cool: die vielen Burgen und Ruinen.
Auch in Oberfranken gibt es eine charakteristische Hügellandschaft mit beeindruckenden Felsformationen. Außerdem cool: die vielen Burgen und Ruinen.© picture alliance / Reinhard Kungel
Die Holsteinische Schweiz ist ein Hügelland im östlichen Holstein. Die Region wurde in der letzten Eiszeit geformt gehört heute zu den wichtigsten Tourismusregionen in Norddeutschland.
Die Holsteinische Schweiz ist ein Hügelland im östlichen Holstein. Die Region wurde in der letzten Eiszeit geformt gehört heute zu den wichtigsten Tourismusregionen in Norddeutschland.© picture alliance/augenklick
Das sieht mal nach Urlaub aus! Die "Märkische Schweiz" ist zwar Brandenburgs kleinster Naturpark, doch was sich da auf engem Raum sammelt, kann sich sehen lassen. Ein Mix aus kleinen Hügeln, steilen Schluchten, Seen und Wäldern.
Das sieht mal nach Urlaub aus! Die "Märkische Schweiz" ist zwar Brandenburgs kleinster Naturpark, doch was sich da auf engem Raum sammelt, kann sich sehen lassen. Ein Mix aus kleinen Hügeln, steilen Schluchten, Seen und Wäldern. © picture alliance/dpa
Eigentlich hieß das Elbsandstein-Gebirge in Sachsen bis 1780 einfach nur "Meißner Hochland". Doch seitdem der Autor Wilhelm Leberecht Götzinger (1758 – 1818) es in seinen Büchern "Sächsische Schweiz" nannte, ist der Ausdruck weit verbreitet.
Auch in Oberfranken gibt es eine charakteristische Hügellandschaft mit beeindruckenden Felsformationen. Außerdem cool: die vielen Burgen und Ruinen.
Die Holsteinische Schweiz ist ein Hügelland im östlichen Holstein. Die Region wurde in der letzten Eiszeit geformt gehört heute zu den wichtigsten Tourismusregionen in Norddeutschland.
Das sieht mal nach Urlaub aus! Die "Märkische Schweiz" ist zwar Brandenburgs kleinster Naturpark, doch was sich da auf engem Raum sammelt, kann sich sehen lassen. Ein Mix aus kleinen Hügeln, steilen Schluchten, Seen und Wäldern.

Brückentage 2023: So hast du besonders lange frei

Article Image Media
© Galileo
Anzeige

Radwege in Deutschland: Bock Auf diese fünf Strecken wirst du abfahren

🚴 Für Profis und solche mit viel Zeit: Einmal um die Ostsee - das sind rund 8.000 Kilometer. Selbst die Route in Deutschland reicht mit ihren fast 1.000 Kilometern für mehrere Touren. Tipp: Besonders schön sind die Hansestädte Lübeck, Wismar und Stralsund - die gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit dem Rad kommst du außerdem gut zum sehenswerten Kap Arkona auf der Insel Rügen.

🚴‍♀️ Gemütlicher wird’s auf dem 238 Kilometer langen Moselradweg. Der ist meist eben und schlängelt sich direkt an der Mosel entlang. Du radelst an Weinanbaugebieten und historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und hast dabei einen tollen Blick auf die Steilhänge im Moseltal. Tipp: Ein Stopp in der Altstadt von Saarburg, dort gibt es einen 17 Meter hohen Wasserfall. Auch die Moselburgen wie die Ruine der Burg Metternich und Burg Eltz sind Hotspots.

🚴 Vom Bodensee zum Königssee. Du startest in Lindau und landest nach 418 Kilometern am Königssee. Der Weg schlängelt sich durch das hügelige Vor-Alpenland. Als Belohnung wartet am Ende ein atemberaubender Blick über das Panorama der Alpen und Schlösser. Tipp: Den schönsten Blick hast du über dem weltberühmten Schloss Neuschwanstein.

🚴‍♀️ Der Ruhrtal-Radweg zwischen dem Sauerland und dem Ruhrgebiet ist wieder etwas gemütlicher, nur zu Beginn gibt es ein paar Steigungen. Er beeindruckt nicht nur mit einer idyllischen Landschaft, sondern auch mit Industrie-Denkmälern wie Stahlwerken und Zechen-Siedlungen. Tipp: Am Duisburger Innenhafen gibt es einige sehenswerte Museen.

🚴 Kurvenreich wird es auf dem Mainradweg. Der Flusslauf sieht auf der Karte aus wie eine EKG-Kurve. Die Route führt dich durch die hessische und fränkische Landschaft, vorbei an den Haßbergen, durch das fränkische Weinland. Sie endet in Mainz, wo der Main in den Rhein mündet. Tipp: Mache einen Abstecher nach Bamberg, das zum Weltkulturerbe zählt.

Galileo vom 12. Juli 2022

Kajak Fahren als Urlaubs-Abenteuer in Deutschland

Für einen spannenden Urlaub muss man nicht immer zwingend ins Ausland reisen. Oft wird unterschätzt, wie viele Abenteuer die eigene Heimat bietet! "Galileo"-Reporter Matthias Fiedler testet einen Kajak-Urlaub mit entspannendem Camping im Anschluss.

  • Video
  • 06:50 Min
  • Ab 12
Anzeige

Action-Urlaub in Deutschland

Du willst endlich mal wieder was erleben? Oder sehnst dich nach dem entspannten Urlaub am Strand nach mehr Action? Dafür musst du gar nicht an die exotischsten Orte dieser Welt reisen, denn auch vor deiner Haustür warten Abenteuer! Lass dich von unser Bildergalerie inspirieren!

Das Wattenmeer auf Norderney gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Du kannst hier in Gummistiefeln oder barfuß wandern und lernst dabei den Lebensraum besonderer Arten kennen: Wattschnecken, Wattwürmer, Strandkrabben und Schlick-Krebse.
Das Wattenmeer auf Norderney gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Du kannst hier in Gummistiefeln oder barfuß wandern und lernst dabei den Lebensraum besonderer Arten kennen: Wattschnecken, Wattwürmer, Strandkrabben und Schlick-Krebse. © picture alliance/imageBROKER
Usedom hat nicht nur wunderschöne Strände zu bieten, sondern auch eine Insel-Safari durch die schönste Natur: endlose Seen, versteckte Buchten und schöne Wälder.
Usedom hat nicht nur wunderschöne Strände zu bieten, sondern auch eine Insel-Safari durch die schönste Natur: endlose Seen, versteckte Buchten und schöne Wälder.© picture alliance/imageBROKER
Der Schrecksee in Bayern liegt malerisch schön auf 1.813 Metern Höhe. Das dürfte auch einer der Gründe sein, warum er noch nicht ganz so überlaufen ist. Wer die acht Kilometer lange Wanderung von Hinterstein aus macht, wird mit einem spektakulären Ausblick auf einen der schönsten Bergseen belohnt.
Der Schrecksee in Bayern liegt malerisch schön auf 1.813 Metern Höhe. Das dürfte auch einer der Gründe sein, warum er noch nicht ganz so überlaufen ist. Wer die acht Kilometer lange Wanderung von Hinterstein aus macht, wird mit einem spektakulären Ausblick auf einen der schönsten Bergseen belohnt.© picture alliance/imageBROKER
Lust auf eine Mountainbike-Tour? Dann bietet sich eine aufregende Fahrt durch das Oytal - mit Blick auf die Allgäuer Alpen - an. Im hinteren Oytal kommst du am Stuibenfall vorbei -einer der schönsten Wasserfälle des Allgäus.
Lust auf eine Mountainbike-Tour? Dann bietet sich eine aufregende Fahrt durch das Oytal - mit Blick auf die Allgäuer Alpen - an. Im hinteren Oytal kommst du am Stuibenfall vorbei -einer der schönsten Wasserfälle des Allgäus. © picture alliance/DUMONT Bildarchiv
Der Rothaarsteig ist 156 Kilometer lang und führt quer durch das Sauerland. Tipp: Wandere die Erlebnis-Strecke mit einer Hängebrücke über einem Taleinschnitt bei Kühhude.
Der Rothaarsteig ist 156 Kilometer lang und führt quer durch das Sauerland. Tipp: Wandere die Erlebnis-Strecke mit einer Hängebrücke über einem Taleinschnitt bei Kühhude. © picture alliance/imageBROKER
Das Wattenmeer auf Norderney gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Du kannst hier in Gummistiefeln oder barfuß wandern und lernst dabei den Lebensraum besonderer Arten kennen: Wattschnecken, Wattwürmer, Strandkrabben und Schlick-Krebse.
Usedom hat nicht nur wunderschöne Strände zu bieten, sondern auch eine Insel-Safari durch die schönste Natur: endlose Seen, versteckte Buchten und schöne Wälder.
Der Schrecksee in Bayern liegt malerisch schön auf 1.813 Metern Höhe. Das dürfte auch einer der Gründe sein, warum er noch nicht ganz so überlaufen ist. Wer die acht Kilometer lange Wanderung von Hinterstein aus macht, wird mit einem spektakulären Ausblick auf einen der schönsten Bergseen belohnt.
Lust auf eine Mountainbike-Tour? Dann bietet sich eine aufregende Fahrt durch das Oytal - mit Blick auf die Allgäuer Alpen - an. Im hinteren Oytal kommst du am Stuibenfall vorbei -einer der schönsten Wasserfälle des Allgäus.
Der Rothaarsteig ist 156 Kilometer lang und führt quer durch das Sauerland. Tipp: Wandere die Erlebnis-Strecke mit einer Hängebrücke über einem Taleinschnitt bei Kühhude.

Was ist deine Meinung?

Mehr News und Videos
Mistelzweig Gettyimages 1271082194 Sckrepka
News

Küssen unterm Mistelzweig: Warum das Glück bringen soll

  • 09.12.2023
  • 05:00 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group