James Blunt mit neuem Album "Who We Used To Be" und Arena-Tour 2024
- Veröffentlicht: 27.10.2023
- 10:31 Uhr
Das Wichtigste in Kürze
Da man "Greatest Hits"-Alben ja nicht mitzählt, muss man mal knallhart feststellen: "Who We Used To Be" ist das erste Album mit neuen Songs von James Blunt seit "Once Upon A Mind" von 2019. Da dürfte die Vorfreude groß sein!
Vor einigen Tagen twitterte James Blunt "Schlechte Nachrichten, Leute! Ich bin zurück in den Charts!" Dazu postete er einen Screenshot der aktuellen UK iTunes Top Songs, wo seine aktuelle Single "The Girl That Never Was" auf Platz 7 stand – Tendenz steigend. Diese Selbstironie ist das Markenzeichen des britischen Songwriters, der gleich mit seinem ersten Album "Back To Bedlam" und den Singles "You’re Beautiful" und "Goodbye My Lover" 2005 eine Weltkarriere an den Hacken hatte. Und daraufhin seltsamerweise ebenso geliebt wie gehasst wurde. Aber James Blunt hat die Hater nie an sich rangelassen – im Gegenteil: Inzwischen folgen ihm die meisten vermutlich auch bei X (ehemals Twitter), weil er ihren Hass immer so wundervoll pariert.
James Blunt ist einer der kommerziell erfolgreichsten Singer-Songwriter der letzten Jahrzehnte. Er schafft es wie kaum ein anderer, diese perfekte Balance aus Gefühl und Eingängigkeit hinzubekommen. Interessanterweise hört er selbst ganz andere Musik, wie er kürzlich der britischen Tageszeitung "The Guardian" verriet. Das sagte er: "Die Musik, die ich liebe, unterscheidet sich von der Musik, die ich mache. Mein Sound ist vielleicht eher so der Ein-Mann-im-Anzug-der-gerne-eine-Träne-vergießt-Style, aber in den meisten Nächten findet man mich eher auf der Tanzfläche eines Dance Clubs. Das ist der Grund, warum ich so gerne auf Ibiza lebe. Ich hoffe, dass ich hier sterben werde. Hoffentlich aber noch nicht so bald."
Seine aktuelle Single trifft auf jeden Fall diesen Style. "The Girl That Never Was" ist zurückgenommen produziert, melancholisch im Grundton, lyrisch betrachtet heartbreaking. Er singt darin: "There was something missing in our lives / A little life / So we tried". Es geht um junge Paare, die sich nichts sehnlicher als eine Familie wünschen – und es beim Versuch bleibt.
Aber das Album schlägt auch euphorische Töne an. Das zeigte die erste Single daraus: "Beside You" ist nicht weniger als ein tanzbarer Feelgood-Song, den man sich als Remix auch in Blunts Wahlheimat Ibiza vorstellen kann. "All The Love I Ever Needed" wiederum ist eine große Pop-Ballade, die sich nach und nach aufbaut und eher in der Tradition von Britpop steht.
"Who We Used To Be" ist das erste neue Studioalbum von James Blunt seit der Veröffentlichung von "Once Upon A Mind" im Jahr 2019 (u.a. UK #3, DE #8). Für die neue Platte arbeitete der Brite mit einer ganzen Reihe von Produzenten zusammen, darunter Jonny Coffer, Red Triangle, Jack & Coke und Steve Robson. Die Tour zum Album startet dann in Deutschland im kommenden Jahr im März in München.