Treffen zwischen Putin und Selenskyj
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj will am Donnerstag in Istanbul zu den Friedensverhandlungen mit Russland erscheinen.
Friedensverhandlungen
US-Präsident Donald Trump rät der Ukraine zur Teilnahme an den direkten Friedensverhandlungen mit Russland.
Keine Wiederwahl
Die Chefin der Sozialdemokraten Saskia Esken zieht sich zurück. Sie wird nicht mehr zur Wiederwahl antreten.
Ukraine-Krieg
Während die Türkei sich als Ausrichter von Friedensgesprächen in Stellung bringt, will Kanzler Merz, dass die Waffen im Ukraine-Krieg vorher schweigen.
"Nie wieder Krieg"
Der neue Papst hat erstmals das Sonntagsgebet gesprochen. Vor Zehntausenden Gläubigen auf dem Petersplatz rief er dabei zu Frieden auf.
Kommunalpolitik
In MV waren knapp 800.000 Wahlberechtigte dazu aufgerufen, in vier Landkreisen die Landräte neu zu wählen. Im ersten Wahlgang schaffte es nur einer direkt ins Amt.
Erste Auslandsreise
Bei seiner ersten Auslandsreise als Außenminister besucht Johann Wadephul Israel. Zum Gedenken an die Opfer von Nazi-Deutschland, besucht er auch eine Holocaust-Gedenkstätte.
Auf die europäische Forderung einer Waffenruhe ab Montag reagiert Moskau mit einem Gegenvorschlag. Frankreichs Präsident Macron sieht darin eine gewisse Bewegung - aber nicht genug.
Die Lage im Überblick
Kiew fordert von Moskau eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag. Ein Besuch westlicher Verbündeter in der Ukraine gibt zunächst Hoffnung. Doch Putin reagiert ausweichend und macht einen Gegenvorschlag.
Flugblätter verteilt
"Lehrer hassen diese Fragen": Dieser Slogan prangt auf Flugblättern, die Rechtsextreme an Schüler:innen verteilen.
Keine Bewegung
Die Umfragewerte der Parteien haben sich im Vorwochenvergleich kaum verändert. Einzig die Grünen rutschen um einen Prozentpunkt ab.
Gaza-Krieg
Bundesaußenminister Wadephul besucht Israel. Dort hat er sich mit den Familien der sich noch in Gefangenschaft der Hamas befindenden Geiseln getroffen.
Laut Bericht
Die Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan wurde offenbar von pakistanischer Seite gebrochen. Laut indischen Berichten ist es an der westlichen Grenze zu Vorfällen gekommen.
SPD-Parteitag
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil mahnt zu einer offenen Diskussion um die vergangene Bundestagswahl aufzuarbeiten.