Welthandel
Die Vereinigten Staaten haben China im vergangenen Jahr als größten deutschen Handelspartner abgelöst. Erstmals seit 2016 handelte Deutschland mehr Waren mit den USA als mit dem Reich der Mitte, wie aus einer unveröffentlichten Studie der bundeseigenen Agentur für Wirtschaftsförderung "Germany Trade & Invest" (GTAI) hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Sozialabgaben auf Kapitalerträge
Habecks Vorstoß zu Sozialabgaben auf Kapitalerträge stößt bei CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz auf Ablehnung. Er warf dem Vize vor, keine volkswirtschaftlichen Zusammenhänge bilden zu können.
Laut US-Medien
Die Commerzbank möchte laut US-Berichten Tausende Stellen streichen. Damit soll eine Übernahme durch die Unicredit verhindert werden.
Deutsche Airline wächst
Die Lufthansa hat den ersten von drei Schritten zur vollständigen Übernahme der italienischen Staatsairline Ita vollzogen. Nach eigenen Angaben hält der MDax-Konzern jetzt 41 Prozent der Ita-Anteile.
Rentenbezugsmitteilung
Zwischen Anfang Januar und Ende Februar schickt das Finanzamt Rentner:innen auf einmaligen Antrag jährlich deren sogenannte Rentenbezugsmitteilung. Diese enthält steuerrelevante Daten und Hinweise, die beim Ausfüllen der Steuererklärung helfen.
Benzin und Diesel
Das neue Jahr hat auch höhere Preise an den Zapfsäulen mit sich gebracht. Ein Grund ist die CO2-Abgabe, aber nicht nur. Ein Überblick und Tipps zum Tanken.
Verkauf nur in Bayern
In Wurstgläsern der Metzgerei Nießlbeck aus Berg könnten sich Glassplitter befinden. Daher warnt das Unternehmen vor dem Verzehr und ruft die betroffenen Gläser zurück.
Drei Bundesländer betroffen
In einem Rückruf warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vor dem Verzehr von getrockneten Rosinen aus der Türkei. Diese enthalten nicht deklarierte Inhaltsstoffe.
Neue Konsole
Für Nintendo ist die nächste Konsole von herausragender Bedeutung. Nun gab Nintendo mit einem Video erstmals einen Ausblick auf die Switch 2, die im kommenden Jahr erhältlich sein soll.
Weitere Neuerungen in Planung
Neues Jahr, neue Features: WhatsApp veröffentlicht neue Funktionen, um die Unterhaltungen noch spannender zu gestalten.
Preisexplosion
Dürre und Hitzewellen sorgen für enorm hohe Preise bei Orangensaft. Die Saftproduzenten reagieren daher mit kleinen Tricks.
Über 30 Meldungen
Bereits zwölf Menschen sind an Hepatitis A erkrankt. Grund hierfür sollen tiefgefrorene Blaubeeren aus einem Supermarkt in Holland sein.
Verschiedene Kontenmodelle
Gebühren und versteckte Kosten: Wer ein Girokonto eröffnen will, blickt angesichts der Fülle an Angeboten nicht immer durch. Die Finanzaufsicht hilft nun beim Vergleichen.
Inflation
Foodwatch startet einen Online-Preisradar, um parallele Preiserhöhungen zu dokumentieren. Besonders Eigenmarken bekannter Lebensmittelhändler sind im Fokus.