Samu entfesselt Metal-Power auf der Bühne! Er schickt Iman, Chris und Raphael in den Battle-Ring. Gemeinsam performen sie "Psychosocial" von Slipknot. Das Publikum und die Coaches rasten völlig aus, denn die drei reißen mit ihrem Auftritt die Hütte ab.
Coach Kamrad schickt die Talente Fabio Faganello und Nico Klemm in den Battle-Ring. Gemeinsam performen sie "Numb/Encore" von Jay-Z und Linkin Park. Der Song passt perfekt zu ihnen und sie liefern ein legendäres Battle, das sogar eine Zugabe verdient.
Im Battle-Ring treffen Petter und Jennifer aufeinander. Mit einer gefühlvollen Interpretation von a-has "Crying In The Rain" zeigen sie ihr Können. Coach Samu ist von der Leistung beider Talente beeindruckt. Doch wer wird die nächste Runde erreichen?
Coach Kamrad lässt zwei Duos gegeneinander antreten: Die Brüder Pasquale und Michele Tibello fordern das Duo Deluxe heraus. Gemeinsam interpretieren sie mit viel Gefühl und Leidenschaft den italienischen Klassiker "Sarà perché ti amo" von Ricchi e Poveri.
Mit ihrer grandiosen Performance zu Whitney Houstons Welthit "My Love Is Your Love" gelingt es Shalu Chisenga und Gina Bulach, ihr Coach Mark Forster in Tanzstimmung zu versetzen! Doch reicht das auch für einen Platz in den Teamfights?
Ein perfektes Match! Jason Klees und Anima Beka liefern sich mit "Give Me One Reason" von Tracy Chapman ein absolutes Gänsehaut-Battle! Jetzt muss Yvonne sich entscheiden. Mit wem geht sie in die Teamfights?
"Ihr habt euch musikalisch gestritten auf der Bühne!" Mit dem Bluessong "Don’t Let Me Be Misunderstood" von Nina Simone sorgen Celina Lücke und Brendan Osborne für ein absolutes Highlight bei den Battles von "The Voice of Germany" 2024.
Die sympathischen Gesangstalente Marc Phillips und Hannes Volz aus Team Kamrad legen ihr gesamtes Herzblut in die Performance zu "I Will Wait" der britischen Rockband Mumford & Sons. Doch reicht das, für einen Platz in den Teamfights?
"Ich liebe euch!" Mark Forster ist überwältigt von dem Auftritt seiner Talents Elias Zobeley und Jacqueline Haider. Mit dem 70er-Jahre Hit "Wild World" von Cat Stevens kämpfen die beiden um einen Platz in den Teamfights!
Mit Ariana Grandes Popsong "we can’t be friends (wait for your love)" liefern sich die Gesangstalente Scorpion und Emily König aus Team Samu ein sehr starkes Battle mit einer intensiven Performance und ganz viel Gefühl.
Tosenden Applaus gibt es für den powervollen Auftritt von Ares und Pino Severino mit "Unholy" von Kim Petras und Sam Smith. Coach Kamrad ist hin und weg von der Performance seiner Schützlinge: "Das war eine komplett geile Allround-Performance!"
Pascal Bucherer-Klingler und Katrin Sperling liefern sich ein mitreisendes Battle zum Samus absoluten Lieblingslied "Forgive me Friend" der schwedischen Gruppe Smith & Thell und Swedish Jam Factory! Doch wen nimmt Samu mit in die Teamfights?
Yvonne Catterfeld schickt ihre Talente Jason Klees und Anima Beka in den Battle-Ring. Gemeinsam singen sie "Give Me One Reason" von Tracy Chapman und bringen das Publikum mit ihrer Performance zum Ausrasten. Doch wer schafft es in die Teamfights?
Die drei Ausnahmekünstlerinnen Anna Lena Lubes, Kathrin German und Cecile Centeno interpretieren den Song "Stay" von Shakespears Sister und verzaubern das Publikum mit ihrer gefühlvollen und kraftvollen Performance, die Gänsehautmomente garantiert.
Für Karl Wörner und Jan Becker (Team Yvonne) wird das Battle eine echte Herausforderung: Sie müssen "Mambo" von Herbert Grönemeyer und Jeremias singen, einen Song, der ihnen im Coaching nicht so gut gefiel. Ob sie Yvonne trotzdem überzeugen können?
Im Battle-Ring treffen Marco Schumertl und Marius Müller aufeinander, um mit ihrer Performance von "1000 und 1 Nacht (Zoom!)" von Klaus Lage zu überzeugen. Die energiegeladene Performance entfacht eine wahre Euphorie im Publikum, das ausgelassen mitsingt.
Yvonne schickt Verena und Gabriela in den Battle-Ring. Gemeinsam entfachen sie mit "Lose Control" von Teddy Swims ein Feuerwerk der Emotionen. Die kraftvolle Performance reißt alle mit, doch Yvonne muss nun eine schwierige Entscheidung treffen.
Jakob Trcka singt "Be Alright" von Dean Lewis. Sein Auftritt beeindruckt, und seine Freunde aus der Blaskapelle überraschen ihn mit einem spontanen Ständchen auf der Bühne. Als besonderes Highlight spielt Jakob noch einen eigenen Song.
Mit einer gefühlvollen Interpretation von Sarah Connors Song "Keiner ist wie du" begeistert Olivia Brunen das Publikum von "The Voice of Germany". Die 32-Jährige glänzt besonders in den hohen und kraftvollen Passagen des Songs.
Arlena beeindruckt die Coaches mit "Make You Feel My Love" von Adele. Kaum erklingen die ersten Töne, zeigte sich Mark Forster schon überzeugt und drückt den Buzzer. Arlenas kraftvolle Stimme lässt niemanden unberührt und füllte den Raum mit Emotionen.
Elias Zobeley begeistert bei seiner Blind Audition mit "Rocket Man" von Elton John. Er begleitet sich selbst auf der Gitarre und erhält sofort anerkennendes Nicken von den Coaches, auch das Publikum jubelt für den talentierten Musiker.
Mit gefühlvoller Stimme und selbstbewusster Gitarrenbegleitung interpretierte Pana Petersdorff den Udo-Lindenberg-Klassiker "Hinter'm Horizont geht's weiter". Die 62-Jährige verzauberte die Coaches mit ihrer ruhigen und intimen Performance.
Miri beginnt "You're The One That I Want" von Angus & Julia Stone zu singen, da erklingen bereits Jubelrufe aus dem Publikum. Ihre Stimme ist kraftvoll und gefühlvoll, und sie zieht alle in ihren Bann. Aber reicht diese Leistung für die Battles?
Mit einer gefühlvollen Interpretation von Billie Eilishs "When The Party's Over" beeindruckt Ares die Coaches. Das Talent überzeugt mit einer herausragenden und emotionalen Performance, die die Coaches umgehend zum Buzzern bringt.
Anne Behrendt, 28, begeistert das Publikum mit ihrer energiegeladenen Interpretation von Helene Fischers "Null auf 100". Die Sängerin sorgt für gute Stimmung im "The Voice"-Studio. Doch reicht ihre Leistung aus, um in die nächste Runde einzuziehen?
Mark Froster schickt Anna Lena, Cecile und Kathrin in den Ring. Gemeinsam liefern sie ein spektakuläres Battle ab. Sie singen "Stay" von Shakespears Sister mit so viel Power und Gefühl, dass es Mark sicher schwerfallen wird eine Entscheidung zu treffen.
Lukas Wohllaib, der von allen Bruce genannt wird, singt bei seiner Blind Audition "Hey Laura" von Gregory Porter. Die Coaches lauschen gespannt, bis in letzter Sekunde Mark und Kamrad gleichzeitig buzzern. Somit ist Lukas in den Battles.
Bei Mo'Voce ist der Name Programm! Mit ihrer mehrstimmigen Performance beeindrucken die drei Sänger auf der "Voice"-Bühne mit "Bridge Over Troubled Water" von Simon & Garfunkel und sorgen für Magie im Studio. Werden die Coaches buzzern?
Samu Haber stellt regelmäßig die deutsche Sprache auf die Probe. Mal hängt er in der Wortwahl fest, mal versteht er die Talente nicht ganz. Aber er nimmt's locker, lacht darüber und hat immer ein finnisches Sprichwort parat.
Loulia Esteves beweist bei ihrer Blind Audition Vielfältigkeit, den Song "The Lady Is A Tramp" singt sie in vier Sprachen. Das Publikum ist beeindruckt von der Darbietung der 25-Jährigen. Kann Loulia auch die Coaches überzeugen?
Bei dieser Performance lässt der erste Buzzer nicht lange auf sich warten. Hannes Volz singt "Stick Season" von Noah Kahan und begeistert mit seinem frischen Auftritt nicht nur das Publikum. Für welches Team wird der 27-Jährige sich entscheiden?
Die 25-jährige Französin Loulia Esteves lebt in Berlin und ist nicht nur Model, sondern auch Musikerin. Nach vier Jahren Musikstudium in Südkorea, das ihr zur zweiten Heimat wurde, vermisst sie die koreanische Kultur und Küche sehr.
Hinter der Dragqueen Ares verbirgt sich der 19-jährige Micha, ein introvertierter Teenager, der in seiner Schulzeit als schwuler Junge stark gemobbt wurde. Für Ares ist die Teilnahme bei "The Voice" die Erfüllung eines Kindheitstraums.
Bei ihrer Blind Audition singt Ares den Song "When The Party's Over" von Billie Eilish. Die Coaches lassen nicht lange auf sich warten und buzzern für die herausragende und emotionale Performance der 19-Jährigen. Ares hat jetzt die Qual der Wahl.
Karl Wörner aus Karlsruhe singt bei seiner Blind Audition "Egoist" von Jeremias. Der 24-Jährige überzeugt mit seiner außergewöhnlichen Stimme die Coaches Yvonne und Mark und begeistert mit seiner ehrlichen Performance das Publikum.
Mit einer frischen Herangehensweise an den Song "Junge" beeindruckt Toni Lautenschläger das Publikum. Auch die Begeisterung der Coaches ist groß, und Toni darf eine Zugabe mit einem eigenen Song spielen, die ebenfalls für Begeisterungsstürme sorgt.
Roberta (55) war letztes Jahr schon bei "The Voice" damals wurde nicht gebuzzert. Dieses Jahr tritt sie im Duo mit Berry (60) an. Gemeinsam singen sie "Up Where We Belong" von Jennifer Warnes und Joe Cocker. Reicht es diesmal für die nächste Runde?
Der 22-jährige Nico Klemm zeigt, was er draufhat: Rap! Die Coaches sind begeistert und drücken innerhalb kürzester Zeit ihre Buzzer. Alle sind sich einig: Nico hat riesiges Talent. Doch wer schafft es Nico vom eigenen Team zu überzeugen?
Marco Schumertl singt "Rebel Yell" von Billy Idol und begeisterte mit seiner Performance die Coaches und das Publikum. Alle hauen auf den Buzzer, doch nur drei Coaches können um Marco kämpfen. Wer schafft es, sich die "Rampensau" ins Team zu holen?
Nicholas Hofbauer wagt bei seiner Blind Audition ein Experiment: Er singt "Go The Distance" aus Disneys "Hercules". Nach dem Auftritt sind die Coaches völlig verblüfft, denn Nicholas' rockiges Aussehen mit Tattoos und Piercings hatten sie nicht erwartet.