alles über den Journalisten
Thilo Mischke: Der ProSieben-Moderator im Porträt
- Veröffentlicht: 03.03.2023
- 14:17
- ak
Moderator, Journalist und Buchautor. Das ist Thilo Mischke. Hier erfährst du alles Wichtige über den 42-Jährigen.
Stationen im Berufsleben
Nach seinem Abitur studierte Thilo Japanologie und Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2004 bis 2006 absolvierte er ein Volontariat beim mittlerweile eingestellten Videospielmagazin "GEE". 2005 und 2006 erhielt er den ALEX-Preis der Spiele-Autoren-Zunft für die Reportagen "Planspiel Ost - Videospiele in der DDR" und "Lauschangriff –-Blinde Videospieler".
Nach seinem Volo gründete er die Textagentur "plusquamperfekt - textproduktion" sowie etwas später das Filmbüro "partizipzwei - bewegtbildproduktion" und war als freier Redakteur tätig. Ab Oktober 2007 war Thilo stellvertretender Chefredakteur des "Sony Magazins". Von April 2011 bis Dezember 2011 schrieb er die monatliche Sexkolumne für den Deutschlandteil des Magazins "Prinz". Von September 2011 bis August 2013 war er Pauschalist für die Bild am Sonntag und wechselte im September 2013 als Reporter zur Zeitschrift "Stern". Im Oktober 2016 ging er als Reporter zum "Focus Magazin". Von Januar 2012 bis August 2016 schrieb Thilo Mischke eine monatliche Kolumne in der "GQ" mit dem Titel "Zone 30". Auch für die Frauenzeitschrift "Jolie" schreibt er seit Januar 2014 eine monatliche Kolumne.
Wer viel mit der Bahn reist, wird Thilo vielleicht kennen: Seit März 2016 erscheint in der Kundenzeitschrift der deutschen Bahn "DBMobil" eine Kolumne, in der er Begegnungen mit anderen Zugreisenden beschreibt.
Werdegang als Moderator bei ProSieben
Thilo Mischke ist seit 2012 als Moderator nicht mehr wegzudenken. Alles begann im Juli 2012, als die Dokumentation "Unter fremden Decken - Auf der Suche nach dem besten Sex der Welt" mit ihm und Paula Lambert ausgestrahlt wurde. Im November 2013 folgte die Fortsetzung "Unter fremden Decken 2 - Auf der Suche nach dem besten Sex der Welt". Er fungierte in beiden Sendungen auch als Ko-Produzent.
Für Aufsehen sorgte er durch sein Glashaus-Experiment bei "Galileo", im September 2014. Interessierte konnten ihn eine Woche lang, Tag und Nacht, beim Schlafen, Essen und surfen im Internet beobachten.
Nicht nur für Galileo begibt sich der Investigativreporter in extreme Situationen, sondern auch für "ProSieben Spezials", wie "Rechts.Deutsch.Radikal." und "Das Thema". Hierbei befasst er sich mit aktuellen und relevanten Themen, wie Rassismus, Spaltung, Verschwörung, Corona und Co.
Formate mit Thilo im Überblick
Hier findest du alle ProSieben Formate, in denen er bis jetzt zu sehen war:
- "Unter fremden Decken – Auf der Suche nach dem besten Sex der Welt" (2012-2013)
- "We Are Watching You" (2014)
- "Uncovered" (seit 2016)
- "ProSieben Spezial – Deutsche an der ISIS-Front" (2019)
- "ProSieben Spezial – Rechts. Deutsch. Radikal." (2020)
- "Das Erbe des Dschihad: Was tun mit Deutschlands IS-Terroristen?" (2021)
Der "Uncovered"-Reporter ist auch bekannt als Buchautor
Neben seiner Tätigkeit als Journalist und Moderator ist er auch bekannt für einige Bücher. Mit der Veröffentlichung seines Buches "In 80 Frauen um die Welt" im Jahre 2010 setzte er den Startpunkt seiner Karriere als Buchautor. Weitere Werke folgten:
- "In 80 Frauen um die Welt" (2010)
- "Wir, intim" (2011)
- "Die Frau fürs Leben braucht keinen großen Busen" (2013)
- "Huh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land"(2017).
- "Alles muss raus – Notizen vom Rand der Welt" (2022)
Thilo Mischke privat
Aus seinem Privatleben gab der 42-Jährige bisher wenig preis. Hier kannst du die wichtigsten Daten und Fakten zu ihm nachlesen.
- Name: Thilo Mischke
- Beruf: deutscher Journalist, Autor und Fernsehmoderator
- Geburtstag: 4. März 1981
- Geburtsort: Ost-Berlin
- Sternzeichen: Fische
- Geschlecht: männlich
- Haarfarbe: braun
- Augenfarbe: grün
- Instagram: @thilomischke