Positive Schufa-Auskunft leicht gemacht: So verbessern Verbraucher ihren Score
21.06.2022 • 14:55
© Wochit
Viele Kredite wirken sich negativ auf die Zahlungsfähigkeit aus
An erster Stelle steht – wie zu erwarten – das Vermeiden von zu vielen Krediten sowie laufenden Zahlungsverpflichtungen, denn laut Schufa wirke sich dies negativ auf die Zahlungsfähigkeit aus.
Das bedeutet jedoch nicht, dass gar keine Kredite gleich für einen guten Schufa-Score sorgen. Stattdessen wirken sich Kredite und Ratenzahlungen, die fristgerecht beglichen werden, positiv auf den Score aus.
Erst nach mehreren Mahnungen ist ein Schufa-Eintrag berechtigt
Doch auch wenn eine Frist versäumt wird, ist der negative Schufa-Eintrag nicht gleich garantiert. Prinzipiell müssen dafür zunächst zwei Mahnungen erhalten worden sein. Bei unberechtigten Zahlungsaufforderungen sei es wichtig, diesen zu widersprechen, denn nur ohne Widerspruch dürfen diese gemeldet werden.
Auch der Besitz mehrerer Girokonten und Kreditkarten kann den Score laut Schufa negativ beeinflussen. Daher sei es ratsam, nur diejenigen Konten und Karten zu behalten, die man wirklich benötigt.