Unionsfraktionschef Jens Spahn sieht einem möglichen Untersuchungsausschuss zur Maskenbeschaffung während der Pandemie offenbar gelassen entgegen.
Explosionen sterbender Sterne können wichtige Schlüsse über die Expansion des Universums liefern. Ein internationales Wissenschaftsteam kam jetzt der Lösung eines Rätsels näher.
Einmal Tanken und ab in den Urlaub - aber Vorsicht: Sprit an der Autobahn kostet derzeit bis zu 40 Cent mehr pro Liter. Einen Umweg nehmen kann sich für Verbraucher lohnen.
Auf diesen Moment freuen sich Beschäftigte schon das ganze Jahr: Endlich geht es in den Sommerurlaub! Doch wie sieht es mit der Erreichbarkeit für den Chef aus? Über Rechte und Pflichten klären unsere Reporter auf.
Die Sturzflut in Texas hat bisher mehr als 40 Menschen das Leben gekostet, darunter auch Kinder. Während Rettungskräfte weiterhin nach überlebenden suchen, entfacht eine Debatte über das Versagen der US-Frühwarnsysteme.
Die Queer-Feindlichkeit in Deutschland nimmt zu. In Köln haben sich Hunderttausende LGBTQ+-Anhänger zum Christopher Street Day versammelt, um für Gleichstellung zu protestieren.
Tech-Milliardär Elon Musk war für US-Präsident Donald Trump als Berater tätig - bis es zwischen den beiden unschön knallte. Nach dem Bruch folgt nun eine neue Ankündigung des Tesla-Chefs: Er möchte seine eigene Partei gründen.
Der Dalai Lama, das geistige Oberhaupt der tibetischen Buddhisten, hat seinen 90. Geburtstag gefeiert. Unter den Gästen fanden sich zahlreiche Prominente, darunter auch Hollywood-Schauspieler Richard Gere.
Verteidigungsminister Boris Pistorius plant offenbar die größte Panzer-Bestellung seit dem Kalten Krieg. Wie Bloomberg berichtet, erwägt der SPD-Politiker die Bestellung von 1.000 Leopard-2-Kampfpanzern und 2.500 GTK-Boxer-Fahrzeugen.
Der ungeschwärzte Bericht in der sogenannten Masken-Affäre liegt nun mehreren Medien vor. Auf dieser Basis erheben Grüne und Linke schwere Vorwürfe gegen Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn. Der schießt scharf zurück.
In Deutschland arbeiten inzwischen über 1,4 Millionen Rentnerinnen und Rentner - so viele wie noch nie.
Tech-Milliardär Elon Musk plant die Gründung einer eigenen Partei mit dem Namen America Party.
Im Süden der USA haben starke Regenfälle für heftige Überschwemmungen gesorgt. Es sind im US-Bundesstaat Texas bereits 24 Menschen ums Leben gekommen.
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 sind die Anträge von Schutzsuchenden in der Bundesrepublik um 43 Prozent gesunken. Damit fällt Deutschland EU-weit auf den dritten Platz.
Seit Dienstag wüten Feuer in Gohrischheide, an der Grenze zu Sachsen und Brandenburg. Die Feuerwehr wird bei den Einsätzen von der Bundeswehr unterstützt. Mehrere Orte mussten evakuiert werden.
Nach mehr als einem Dutzend Jahren haben sich die Mitglieder der Band Oasis wieder zusammengefunden. Den Auftakt ihrer Tournee gaben die Briten in Cardiff vor 74.000 Menschen.
Starke Regenfälle haben im US-Bundesstaat Texas zu Überschwemmungen geführt. 24 Menschen seien ums Leben gekommen, weitere werden vermisst. Darunter auch 20 Kinder eines Sommercamps.
Das lang ersehnte Comeback der "Britpop"-Band Oasis fand am Freitag, 4. Juli, in Wales statt. Fans konnten sich über zwei Stunden Konzert freuen, jedoch weniger auf Interaktion.
Verschärft US-Präsident Donald Trump seinen Kurs gegen Russland? Dies zumindest hat der Republikaner jetzt nach einem erneut enttäuschenden Telefonat mit Kreml-Chef Wladimir Putin angedeutet.
Mit der Dramaserie "Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis" wurde Julian McMahon Anfang der 2000er weltberühmt. Jetzt ist der australische Schauspieler im Alter von nur 56 Jahren gestorben.
US-Präsident Donald Trump hat am Unabhängigkeitstag das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz unterzeichnet.
Co-Parteichefin Amira Mohamed Ali hat für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) eine Annäherung an die AfD bestritten.
Ein Selfie unter dem Gipfelkreuz der Zugspitze ist begehrt, aber nicht ungefährlich. Der Weg erfordert Klettern über Felsen. Jetzt gibt es eine Alternative für das Foto vom höchsten Punkt Deutschlands.
Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer für Bayern: Der Freistaat träumt vom Mond in weiß-blau. In der Nähe der Landeshauptstadt entsteht das europäische Mond-Kontrollzentrum, und ein entsprechender Mond-Gipfel fand nun statt.
Die USA feiern den 4. Juli, und Donald Trump feiert besonders: Sein großes Steuer- und Ausgabengesetz ist unterschriftsreif. Trumps "Big Beautiful Bill" spaltet aber die Nation.
Trumps One Big Beautiful Bill wurde jetzt offiziell angenommen. Die Konsequenzen werden weltweit zu spüren sein.
Die Weltgesundheitsorganisation warnt: Eine neue Corona-Variante breitet sich rasant aus. Ihr Name: Stratus. Sie gehört zur Sublinie XFG und wurde Ende Januar 2025 das erste Mal entdeckt.
Im Osten Deutschlands kämpfen Feuerwehren gegen Waldbrände, die durch starke Windböen in Thüringen und Sachsen immer wieder angefacht werden. In einigen Gegenden wurde die Großschadenslage ausgerufen.
Die Sommerferien starten in 5 Bundesländern, und viele sind mit dem Auto unterwegs. Der ADAC warnt: Tanken auf der Autobahn ist deutlich teurer als abseits, im Schnitt über 0,40€ pro Liter mehr.
Kiew erlebte eine Terrornacht mit stundenlangem Luftalarm und Drohnen- sowie Raketenangriffen. Die Luftabwehr ist überfordert. Unmittelbar vor der Attacke telefonierte US-Präsident Trump mit Kreml-Chef Putin.
Integration gelingt durch Bildung, doch viele Kinder in Klassen verstehen kaum Deutsch. Bildungsministerin Prien plant eine Obergrenze für die Migrationsquote an Schulen und setzt auf bessere Vermischung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund.
Schockmoment für Fans von Beatrice Egli. Denn: Die Schlagersängerin musste am Donnerstagabend beim "St. Peter at Sunset Festival" im Schweizer Kestenholz ihr Konzert frühzeitig abbrechen.
Anlässlich der Frauen-EM in ihrer Schweizer Heimat spricht Fußballstar Alisha Lehmann offen über den Schatten ihrer Popularität und die Kritik an ihrer Person.
Das Oberhaupt des tibetischen Buddhismus ist weltweit für seine Botschaft von Frieden, Liebe und Toleranz bekannt. Jetzt wird der Dalai Lama 90!
Netflix und Spotify könnten bald kooperieren. Laut Wall Street Journal sprechen die beiden Streaming-Giganten über eine mögliche Zusammenarbeit.
Steigende Preise, steigende Armut - die Tafeln beklagen eine Notlage. Eine Entwicklung verschärft die Situation.
Angesichts jüngster Ausbrüche der Rinderkrankheit „Lumpy Skin Disease“ (LSD) in Frankreich und Italien warnt das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) vor einem Ausbruch des Virus in Deutschland.
Astronomen haben erstmals einen Exoplaneten entdeckt, der Strahlungsausbrüche seines Sterns auslöst – und sich dadurch nach und nach selbst zerstört.
Dieses zwölfjährige Mädchen aus Bottrop wird seit Dienstagnachmittag vermisst. Jetzt bittet die Polizei Recklinghausen um Mithilfe.
Ein erneutes Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin über die Beendigung des Ukraine-Kriegs hat Trump zufolge kein nennenswertes Ergebnis gebracht.