Am Mittwoch hat die Hitzewelle in Deutschland ein Ende gefunden, angeleitet von zahlreichen Unwettern. Die Auswirkungen von Hitze und den Unwettern sind noch nicht vorbei.
Auf dem früheren Truppenübungsgelände brennt es erneut - inzwischen auf der kompletten Fläche. Zwei Feuerwehrkräfte erleiden schwere Verletzungen. Zwei Ortsteile werden evakuiert.
Seine spitze Bemerkung zur Regenbogenflagge auf dem Bundestag bringt dem Kanzler heftige Kritik ein – auch vom Koalitionspartner.
Die Spitzen von Union und SPD haben vorerst keine Einigung über eine weitergehende Senkung der Stromsteuer erzielt.
Serhou Guirassy war auf Seiten von Borussia Dortmund im Achtelfinale der Held des Abends. Mit zwei Toren gegen CF Monterrey ebnete der Stürmer den Weg ins Viertelfinale. Dort kommt es nun zum Aufeinandertreffen mit Real Madrid.
Elon Musks Fehde mit Donald Trump erreicht neuen Höhepunkt. Was einst Freundschaft war, ist nun offene Konfrontation wegen Trumps "Big Beautiful Bill". Das steckt hinter dem umstrittenen Gesetzespaket.
Sean "Diddy" Combs ist im Prozess in New York in den schwerwiegendsten Anklagepunkten freigesprochen worden. In zwei zwei Fällen ist der Rapper allerdings verurteilt worden. Damit droht ihm weiterhin eine substanzielle Haftstrafe.
Die Sommerhitze kann am Arbeitsplatz zur Herausforderung werden. Einen Rechtsanspruch auf Hitzefrei haben Arbeitnehmer:innen zwar nicht, doch bei zu hohen Temperaturen müssen Arbeitgeber Schutzmaßnahmen ergreifen. Diese Regeln gelten dann.
Lachgas wird zur riskanten Partydroge, besonders für Jüngere. Ein Gesetzentwurf von Gesundheitsministerin Nina Warken, der Erwerb und Besitz für Minderjährige verbietet, wurde jetzt vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht.
m Prozess gegen US-Rapper Sean Combs haben die Geschworenen jetzt ein Urteil gefällt.
Ein Erdbeben mit der Stärke 4,4 erschüttert in der Nähe von Bursa die Türkei. Selbst in Istanbul spürt man das Beben.
Trumps "Big Beautiful Bill" soll drastisch Steuern senken – und kürzt Medicaid. Millionen könnten ihre Krankenversicherung verlieren.
5 Jahre saß er in Belarus in Haft – jetzt ist oppositionelle Sergej Tichanowski frei und kämpft weiter.
Die Temperaturen haben am Mittwoch einen neuen Höhepunkt erreicht – vielerorts über 40 Grad. Zahlreiche Schüler:innen konnten sich deshalb über Hitzefrei freuen – im Gegensatz zu vielen Menschen, die im Freien arbeiten müssen.
Vor der Bundestagswahl hatte Kanzler Merz eine Senkung der Stromsteuer angekündigt. Jetzt aber soll diese wohl nur für Unternehmen gelten. Dem CDU-Chef wird deshalb Wortbruch vorgeworfen.
Europa erhält besseren Schutz vor extremen Wetterereignissen durch den Satelliten "Meteosat Third Generation Sounder-1", der am Dienstagabend mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX in Florida gestartet ist.
Massenabschiebungen sind eines der Kernversprechen von US-Präsident Donald Trump. Eine neue Haftanstalt in Florida soll helfen, dies umzusetzen. Sie trägt den martialischen Namen "Alligator Alcatraz", denn sie liegt im Herzen der Everglades.
Die USA stoppen jetzt die Lieferung von einigen vorher zugesagten Waffen an die Ukraine. Betroffen sind: Raketen und zusätzliche Munition,
Tennis-Star Alexander Zverev hat nach seinem überraschenden Erstrunden-Aus in Wimbledon ungewöhnlich offen über seine seelische Verfassung gesprochen.
Mikroplastik in Spermien- und Eierstockflüssigkeit nachgewiesen (Studie). Bei 55% der Männer und 69% der Frauen fanden sich Plastikpartikel. Die Folgen für die Fortpflanzung könnten gravierend sein.
Die Sparkassen warnen aktuell vor einer neuen Betrugsmasche. Diese könnte fatale Folgen für die Kunden haben.
Die aktuelle Hitzewelle soll am Mittwoch ihren Höhepunkt erreichen. Laut dem Deutschen Wetterdienst sind örtlich bis zu 40 Grad möglich.
Nach einem langen Ringen stimmt der Senat dem umstrittenen Steuerpaket von US-Präsident Donald Trump knapp zu. Nun muss das Gesetz das Repräsentantenhaus passieren.
100 Tage nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeister Imamoglu haben zehntausende Menschen für seine Freilassung und gegen die türkische Erdogan-Regierung protestiert. 42 Demonstrierende wurden festgenommen.
Europa hat einen neuen Wettersatelliten ins All geschickt. Er soll frühzeitig vor Gewittern und Stürmen warnen.
Der Krieg im Gaza-Streifen könnte bald ruhen: Israel hat laut US-Präsident Trump eine 60-tägige Waffenruhe akzeptiert.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremer Hitze im ganzen Land. Auch die Bundesärztekammer ruft die Politik auf, Strategien zum Hitzeschutz vorzulegen.
Kommt die Senkung der Stromsteuer doch auch für private Haushalte? Kanzler Merz stellte vor dem heutigen Treffen des Koalitionsausschusses eine Lösung in Aussicht.
Der US-Senat hat dem "großen, schönen Gesetz" von Donald Trump zugestimmt. Mit einer knappen Mehrheit konnte das Gesetz nach einer nächtlichen Marathonsitzung gebilligt werden.
Seit dreieinhalb Jahren ist Angela Merkel aus der aktiven Politik heraus. Das Geschehen in der Welt verfolgt sie aber weiterhin. Und inzwischen äußert sie sich auch wieder dazu - oft sogar.
Gibt es im Gaza-Krieg bald eine Waffenruhe? Äußerungen Trumps nährten zuletzt Hoffnungen darauf. Nun verkündet der US-Präsident, eine Seite habe zentralen Bedingungen bereits zugestimmt.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Haltung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day unterstützt.
Deutschland leidet unter einer extremen Hitzewelle, zur Wochenmitte klettert der Thermometer an manchen Orten sogar über 40 Grad. Dies kann für den menschlichen Körper zu einer gefährlichen Belastung werden. Das raten Experten bei dieser Hitze.
Hitze ist nicht nur für den Menschen eine extreme Belastung. Auch für das Meer haben die steigenden Temperaturen gravierende Folgen. Zuletzt wurden auf Mallorca Werte von über 31 Grad für das Wasser gemessen - eine große Gefahr für die Meeresökosysteme.
Hitze am Arbeitsplatz bringt besondere Herausforderungen: Arbeitgeber müssen für Kühlung sorgen, flexible Arbeitszeiten anbieten und Trinkpausen einrichten. Diese und weitere Regeln gilt es zu beachten.
Um der Hitze entgegenzuwirken, setzen die Behörden auf das Klimaanpassungsgesetz: Mehr Pflanzen und begrünte Gebäude sollen Städte kühlen und die Lebensqualität erhöhen.
Ein Däne soll im Auftrag eines iranischen Geheimdienstes in Berlin jüdische Einrichtungen und Objekte mit Israel-Bezug ausgespäht haben. Die Bundesanwaltschaft vermutet, dass Anschläge vorbereitet wurden.
Ein junger Mitarbeiter greift mitten im Arbeitsalltag zur tödlichen Waffe.
Die Hitzewelle zieht durch das Land. Jetzt werden Hitzeaktionspläne werden an immer mehr Orten eingeführt.
Die Sparkassen steigen ins Kryptogeschäft ein. Im nächsten Jahr soll ein Bitcoin-Handelsangebot für Millionen Kundinnen und Kunden entstehen.