Anzeige

Vorsätze gemacht? So hältst du langfristig durch

  • Veröffentlicht: 01.01.2023
  • 19:45 Uhr
  • Galileo

Du hast dir gute Vorsätze für das neue Jahr vorgenommen? Wir geben dir Tipps, wie du die Vorsätze auch wirklich einhältst. Was dabei wirklich wichtig ist, erfährst du hier.

Anzeige

Gute Vorsätze: Darum sind sie so schwer

😮 Um unsere guten Vorsätze einzuhalten, brauchen wir nicht etwa besonders viel Selbstdisziplin. Es geht vor allem darum, etwas oft genug zu tun - bis es eine Routine wird.

🤔 Die meisten schaffen es nicht, die guten Vorsätze umzusetzen - auch weil sie sich und ihre Willenskraft überschätzen.

😳 Am wichtigsten ist: Geduld. Viele resignieren nach kurzer Zeit. Sein Verhalten zu ändern, ist aber ein Prozess. Und der kann eine Weile dauern.

Anzeige
Anzeige

Gute Vorsätze: Wie halten wir sie ein?

👨‍🏫 Mit dem Sozialpsychologen Professor Dieter Frey von der Ludwig-Maximilians-Universität haben wir darüber gesprochen, wie wir uns selbst austricksen können:

💬 Uns helfen Tricks. Zum Beispiel kann ich Freunden davon erzählen. Wenn ich mir vorgenommen habe, mehr Sport zu machen, kann ich mit anderen laufen gehen.

💬 Wichtig ist auch, sich zu überlegen, was mich davon abhält, die guten Vorsätze umzusetzen. Habe ich überhaupt Zeit, Sport zu machen? Und wenn ja, wann? Was könnte mich daran hindern?

💬 Es ist sicherlich sinnvoll, sich auf ein Ziel zu konzentrieren. Dann ist es einfacher, das auch zu erreichen. Nehme ich mir zu viel vor und es klappt nicht, resigniere ich und bin schlechter Stimmung. Das bringt gar nichts.

💬 Wenn ich mein Verhalten ändern möchte, dann muss das Spaß machen, damit ich auf Dauer dabei bleibe. Und ich darf mich auch mal mit einem Stück Schokolade belohnen, wenn ich Sport gemacht habe.

💬 Das Gute: Es wird mit der Zeit leichter. Da macht es auch nicht so viel, wenn man einmal sündigt. Man sollte sein eigener Freund bleiben, tolerant sich selbst gegenüber sein. Besser als das Alles-oder-nichts-Denken ist es auf Dauer neue Gewohnheiten zu entwickeln.

Galileo
Clip

Gute Vorsätze Gadgets

Das Jahr 2014 hat mit so vielen guten Vorsätzen geendet, doch schon nach wenigen Tagen halten wir uns nicht mehr an das, was wir uns vorgenommen haben. Unser Reporter Matthias hat einige Gadgets getestet.

  • 09:16 Min
  • Ab 12
Anzeige

Das solltest du dir merken

🤓 Wenn du deine guten Vorsätze wirklich umsetzen willst, ist es wichtig, neue Gewohnheiten zu entwickeln. Nur so kannst du dauerhaft etwas in deinem Leben verändern.

Die häufigsten guten Vorsätze in Deutschland für 2023

🍎 Laut einer Statista-Umfrage wollen sich knapp 50 Prozent im neuen Jahr gesünder ernähren.

🏃‍♀️ 48 Prozent haben sich vorgenommen, sich mehr zu bewegen oder Sport zu machen.

💶 Mehr Sparen haben sich 46 Prozent vorgenommen.

👨‍👩‍👧‍👦 43 Prozent haben sich vorgenommen, im neuen Jahr mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.

36 Prozent haben sich vorgenommen, abzunehmen.

🌍 24 Prozent wollen sich in Zukunft umwelt- und klimafreundlicher verhalten.

🥂 Die Klassiker "Rauchen aufhören" und "weniger Alkohol trinken" und wollen 20 Prozent bzw. 18 Prozent der Deutschen.

🤯 Weniger Stress im Büro nehmen sich 18 Prozent der Leute vor.

📵 Auch 18 Prozent wollen weniger Zeit in Sozialen Medien verbringen.

Mehr News und Videos
Trauermucken Adobestock 389870761
News

Trauermücken bekämpfen: So vertreibst du die kleinen Fliegen in der Erde

  • 29.11.2023
  • 05:45 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group