Anzeige

Silvester: So funktionieren Feuerwerks-Raketen

  • Veröffentlicht: 29.12.2022
  • 07:45 Uhr
  • Alena Brandt

Bei einem Feuerwerk erscheinen am Himmel unterschiedliche Bilder: von Kreis bis Herz. Was bestimmt die Form? Die Antwort gibt Aiman im Clip. Außerdem: Interview mit einem Pyrotechniker, der nachhaltige Feuerwerke kreiert.

Anzeige

Die Rakete ist mit Raps geladen

🎇 Eine Rakete besitzt neben Zündschnur, Düse und Holzstab auch einen Papierzylinder. Die Bezeichnung dafür lautet: Effekthülse.

🎆 Die Effekthülse ist geladen - und zwar häufig mit Rapskörnern. Tatsächlich ist das der Raps, den wir auch von Feldern kennen.

✨ Die Rapskörner sind in einem bestimmten Muster in der Rakete angeordnet. Das Muster bestimmt die Flugrichtung der Ladung.

🤍 Zündest du die Rakete, erreicht der abbrennende Treibsatz die Effektladung. Diese entzündet sich und explodiert. Dabei fliegen die Rapskörner in die Luft und am Himmel entstehen leuchtende Formen wie Herzen, Kreise und Sterne.

Anzeige
Anzeige

So entstehen die Raketen-Motive

Herz, Kreis oder Stern: So entsteht das Motiv einer Feuerwerks-Rakete.
Herz, Kreis oder Stern: So entsteht das Motiv einer Feuerwerks-Rakete. © Galileo

Formschönes Feuerwerk

Ein Herz am Himmel - diese Form ist beliebt für Valentinstags-Feuerwerke.
Ein Herz am Himmel - diese Form ist beliebt für Valentinstags-Feuerwerke.© Getty Images
Hier hat die Pyrotechnik alle Augen auf die Palme gebracht.
Hier hat die Pyrotechnik alle Augen auf die Palme gebracht.© Getty Images
Hier lautete wohl das Motto: Gib mir die Kugel!
Hier lautete wohl das Motto: Gib mir die Kugel! © Imago Images /YAY Images
Ein Herz am Himmel - diese Form ist beliebt für Valentinstags-Feuerwerke.
Hier hat die Pyrotechnik alle Augen auf die Palme gebracht.
Hier lautete wohl das Motto: Gib mir die Kugel!
Anzeige

Metallsalze bestimmen die Farbe des Feuerwerks

Bei der Herstellung von Feuerwerks-Körpern wird die Ladung mit Metallsalzen überzogen. Die Salze bestimmen aufgrund ihrer chemischen Reaktionen und Lichtwellenlänge, in welcher Farbe ein Feuerwerk am Himmel leuchtet.

Barium sorgt beim Feuerwerk für grüne Farbe.
Barium sorgt beim Feuerwerk für grüne Farbe.© Getty Images

Das steckt alles in einer Feuerwerks-Rakete

So ist eine Silvester-Rakete der Kategorie F2 aufgebaut.
So ist eine Silvester-Rakete der Kategorie F2 aufgebaut. © Galileo
Anzeige
Galileo vom 2018-12-14

Feuerwerkschoreografie: Was kann die Blackbox?

Wie funktioniert eine Raketenabschussbasis für Silvester Feuerwerk? Maurice und Martin haben die Blackbox getestet und zeigen, wie man die perfekte Feuerwerkschoreografie hinkriegt.

  • Video
  • 08:41 Min
  • Ab 12

Geheimtipp in Kolumbien

Du reist gerne und du liebst Feuerwerke? Dann musst du unbedingt im Dezember nach Kolumbien. Dort findet im kleinen Dorf Villa de Leyva jährlich das "Festival de Luces", also ein stimmungsvolles Lichterfest statt. Auf dem Dorfplatz gibt es einen Feuerwerk-Contest. Die umliegenden Dörfer messen sich, wer die spektakulärsten Raketen zündet und die beste Show zaubert.

Stimmungsvoll und spektakulär: Der Dorfplatz im kolumbianischen Ort Villa de Leyva wird zur Bühne für einen Feuerwerk-Wettbewerb.
Stimmungsvoll und spektakulär: Der Dorfplatz im kolumbianischen Ort Villa de Leyva wird zur Bühne für einen Feuerwerk-Wettbewerb.© Alena Brandt

Menschen ziehen mit Laternen und Wunderkerzen durch die Straßen, zünden Kerzen an und schmücken die Häuser mit Lichterketten als Auftakt zur Weihnachtszeit. Außerdem gibt es Essens-Stände, Glühwein und Musik.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

Wie viel kostet der Spaß eigentlich?

💸 Zur Hochzeit ein Feuerwerk? Das boomt derzeit. Es ist allerdings ein kostspieliges Vergnügen: zehn Minuten gibt es ab circa 1.200 Euro. Die Preise variieren aber stark - je nach den verwendeten Feuerwerks-Körpern.

Mehr News und Videos

FAQ: Galileo-Sprecher beantworten Zuschauerfragen

  • Video
  • 06:54 Min
  • Ab 12

© 2023 Seven.One Entertainment Group