Oster-Moos-Kuchen: Unser Rezept für Ostern
- Veröffentlicht: 10.04.2023
- 09:15 Uhr
- Lars-Ole Grap
Mit unserem Oster-Moos-Kuchen wirst du beim Osterfest für große Augen sorgen. Wir zeigen dir mit unserem Rezept Schritt für Schritt wie du den Hingucker backen kannst. Im Clip: Funktioniert backen ohne Eier?
So sieht der fertige Moos-Kuchen passend zu Ostern aus
Zutaten
Custom Unit | Zutaten Wiener Boden |
280 g | Eier (Größe M) |
160 g | Zucker |
95 g | Mehl 405 |
105 g | Weizenstärke |
5 g | Backpulver |
63 g | Butter |
Custom Unit | Grüne Lebensmittel Farbe als Paste oder als flüssige Farbe |
Custom Unit | Zutaten Mascarpone-Creme |
600 g | Mascarpone (alternativ Frischkäse) |
20 g | Zucker (nach Geschmack variierbar) |
1 Stück | Tonkabohne |
150 g | Weiße Schokolade |
Custom Unit | Beeren nach Wahl |
Custom Unit | Schoko-Eier oder Marzipan-Figuren als Deko |
Zubereitung
Schritt 1 / 14
Zubereitung Wiener Boden: Eier und Zucker über einem Wasserbad erwärmen bis sich der Zucker gelöst hat. Wichtig: Ständig rühren, sonst ergibt es Rüherei!
Schritt 2 / 14
In Küchenmaschine schaumig schlagen.
Schritt 3 / 14
Trockenen Zutaten mischen und in die Eimasse sieben. Per Hand unterheben.
Schritt 4 / 14
Butter auflösen und mit Farbe die Masse heben.
Schritt 5 / 14
In einen mit Backpapier ausgelegten Tortenring (20 cm) füllen und anschließend bei 175° C circa 25 bis 30 Minuten backen.
Schritt 6 / 14
Stäbchen-Probe durchführen. Wenn nicht an dem Stäbchen kleben bleibt, aus dem Ofen nehmen.
Schritt 7 / 14
Zubereitung Mascarpone-Creme: Mascarpone und Zucker verrühren.
Schritt 8 / 14
Tonkabohne hinein reiben und verrühren.
Schritt 9 / 14
Weiße Schokolade schmelzen und ebenfalls unterrühren. Die Masse bis zur Verarbeitung kühl stellen.
Schritt 10 / 14
Jetzt wird der Kuchen zusammengesetzt. Wiener Boden in zwei Böden schneiden.
Schritt 11 / 14
Einen Boden zerbröseln. Die andere Hälfte mit Mascarpone-Creme einstreichen.
Schritt 12 / 14
Beeren in der Masse versenken und Brösel auf die Creme geben. Vorsichtig andrücken.
Schritt 13 / 14
Die Füllung sollte vollkommen verdeckt sein.
Schritt 14 / 14
Nach Belieben weiter dekorieren, zum Beispiel mit Schokoeiern.