Anzeige
Lindner will "politische Landschaft umwälzen"

Lindner pocht auf Schwarz-Gelb - und ruft Union zu Schulterschluss auf

  • Aktualisiert: 03.01.2025
  • 15:23 Uhr
  • dpa
FDP-Chef Lindner zufolge braucht Deutschland nach der Bundestagswahl ein schwarz-gelbes Bündnis.
FDP-Chef Lindner zufolge braucht Deutschland nach der Bundestagswahl ein schwarz-gelbes Bündnis.© Kay Nietfeld/dpa

Wenn sich die Union klar für eine Koalition mit den Liberalen ausspräche, wäre Schwarz-Gelb im Februar erreichbar – so sieht es FDP-Chef Lindner. Er hofft auf eine Korrektur des Union-Wahlkampfs.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • FDP-Chef Lindner pocht nach wie vor auf eine mögliche Regierungskoalition mit der Union.

  • Nach Ansicht des Ex-Ampel-Ministers sollten sich CDU und CSU zu einem schwarz-gelben Bündnis nach der Bundestagswahl bekennen.

  • Auch die Union würde davon laut Lindner profitieren.

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat an die Union appelliert, sich zu einem schwarz-gelben Bündnis nach der Bundestagswahl im Februar zu bekennen. "Wenn Union und FDP gemeinsam sagen würden, wir sind bereit, für eine Mehrheit zu kämpfen, wählt nicht AfD und BSW, sondern gebt uns ein Mandat, damit wir ohne SPD und Grüne regieren können, würde das die politische Landschaft umwälzen", sagte Lindner der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS bei Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Anzeige
Anzeige

"Mehrheit will Regierung der Mitte – ohne Rot-Grün"

Es gebe viele ungeduldige und unzufriedene Wähler:innen, die potenziell für die Mitte gewonnen werden könnten, die aber momentan AfD oder BSW wählten. "Das Letzte, was diese Menschen wollen, ist Schwarz-Grün."

"Die FDP sagt viel klarer, dass Schwarz-Gelb die beste Konstellation für unser Land wäre. Die Union ist da zögerlich, weil sie ängstlich ist, dass die FDP zu stark profitieren könnte", sagte Lindner. "Das erscheint mir klein gedacht, denn von einem gemeinsamen couragierten Auftreten würden beide profitieren. Die Mehrheit in unserem Land will eine Regierung der Mitte – und das heißt konkret: ohne Rot-Grün."

Hoffnung auf Kurskorrektur der Union

Er hoffe, dass die Union ihren Wahlkampf noch korrigiere. "Die CDU kämpft momentan noch mehr um das Kanzleramt und weniger für einen Politikwechsel", sagte der FDP-Chef. "Ich bedauere, dass die Union ihre Offenheit für Koalitionen mit SPD und Grünen wie eine Monstranz vor sich herträgt. Nach der gescheiterten Koalition mit SPD und Grünen kann ich Friedrich Merz nur vor der Illusion warnen, dass mit linken Parteien die grundlegend andere Wirtschafts- und Migrationspolitik erreichbar wäre."

Anzeige
Anzeige

Lindner sagte, er würde nie von der Union eine Koalitionsaussage erwarten, die auf Exklusivität hinauslaufe. "Mir liegt auch Stalking fern. Ich denke nur, dass die Union besser abschneiden würde, wenn sie klar sagen würde: Wir kämpfen für eine Mehrheit in der Mitte, alles andere ist für uns nur zweite Wahl."

Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn
:newstime vom 21. Januar 2025 | 19:45
Episode

:newstime vom 21. Januar 2025 | 19:45

  • 24:37 Min
  • Ab 12