Umfrage zum "Herbst der Reformen"
Umfrage zu Sozialreformen: Mehrheit zweifelt an Erfolg der Koalition
- Veröffentlicht: 05.09.2025
- 16:13 Uhr
- dpa
Eine neue Umfrage zeigt: Die meisten Deutschen erwarten weder Verbesserungen bei Rente und Gesundheit noch Impulse für die Wirtschaft. Schwarz-Rot schneidet bei den Bürger:innen zunehmend schlecht ab.
An den Erfolg eines von Bundeskanzler Friedrich Merz ausgerufenen "Herbst der Reformen" mit Blick auf den Sozialstaat glauben einer aktuellen Umfrage zufolge nur wenige Wahlberechtigte.
Verbesserungen im Gesundheitswesen erwarten lediglich 25 Prozent der Befragten, bei Rente und Alterssicherung rechnen mit 23 Prozent noch weniger damit, wie aus dem aktuellen ZDF-"Politbarometer" der Forschungsgruppe Wahlen hervorgeht. 72 beziehungsweise 75 Prozent glauben nicht an Bewegung in beiden Bereichen.
Ebenso zeigen die Daten, dass immer weniger Menschen davon ausgehen, dass Schwarz-Rot einen wichtigen Beitrag zur Ankurbelung der Wirtschaft leisten wird: 48 Prozent und damit fast die Hälfte der Befragten sind gegenteiliger Ansicht. Grundsätzlich stellen 51 Prozent der knapp 1.300 Befragten der Arbeit der Koalition aktuell ein schlechtes Zeugnis aus.
Auch in den News:
- Blamage für DFB-Team in der Slowakei
- Hagel und Starkregen in Süddeutschland
- Bundeshaushaushalt 2025 beschlossen
- Trauer um Modeschöpfer Armani
- Koalition plant Steuerentlastungen ab 2026
Beim innerhalb der Koalition umstrittenen Thema Steuererhöhungen sagen 68 Prozent, dass sie für eine stärkere Besteuerung hoher Einkommen wären – darunter sind mit 56 Prozent auch mehr als die Hälfte der Unions-Anhänger:innen.