Zollkonflikt
Donald Trump erhöht den globalen Handelsdruck: Der US-Präsident verhängt neue, teils drastische Einfuhrzölle und mischt sich in Brasiliens Innenpolitik ein.
Auch Brasilien hat nun Trumps Zollpost erhalten - mit dem bisherigen Spitzenwert von 50 Prozent auf Exporte in die USA. Die EU bleibt vorerst verschont.
Neue Runde im Zollkonflikt?
Heute will Trump beginnen, Länder per Brief über Zölle oder auch über Deals mit ihnen zu informieren. Unklar ist, ob auch EU-Staaten Post bekommen. Und es gibt neue Drohungen.
"Verletzung des Völkerrechts"
Beim BRICS-Treffen in Rio de Janeiro haben die teilnehmenden Staaten den israelischen Angriff auf den Iran scharf kritisiert und den Verstoß gegen das Völkerrecht betont.
Lombok
Eine Brasilianerin ist bei einer Wanderung Hunderte Meter in einen Vulkan gestürzt. Zu spät können sich Rettungskräfte zu ihr durchschlagen.
Die Anakonda wurde laut Behördenangaben in sicherer Entfernung wieder in die Wildnis entlassen.
Unglaubliche Aufnahmen aus Brasilien. Ein kleiner Fluss in São Paulos Stadtteil Jardim hat sich knallblau gefärbt.
Einigung in Sicht?
Der brasilianische Präsident Lula will die Gespräche über einen Frieden im Ukraine-Krieg vorantreiben. Dafür reist er erneut nach Moskau.
Zwei Millionen Zuschauer
Die US-Sängerin spielt vor rund 2,1 Millionen Zuschauern. Am berühmten Strand von Rio versammeln sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Eine Hassgruppe soll einen Sprengstoffangriff geplant haben.
Union und SPD haben sich auf Koalitionsvertrag geeinigt / VW-Konzern verkauft mehr E-Fahrzeuge / Tote nach Einsturz von Disco-Dach in der Dominikanischen Republik / Masern-Ausbruch in Texas / XXL-Gürteltier in Brasilien gesichtet
Rio de Janeiro
Ein Müllmann in Rio de Janeiro entdeckt ein ausgesetztes Neugeborenes zwischen Müllsäcken - nun will er das Baby adoptieren und ihm eine Zukunft schenken.
Chaotische Szenen bei einer TV-Debatte um das Bürgermeisteramt von São Paulo. Der Kandidat Jose Luiz Datena rastet dabei vollkommen aus und geht mit einem Stuhl auf seinen Kontrahenten Pablo Marcal los.
Der südamerikanische Fußball trauert um Juan Izquierdo. Der 27-Jährige vom uruguayischen Verein Nacional starb am Dienstagabend (27. August), nachdem er vergangene Woche auf dem Spielfeld zusammengebrochen war.
Es ist etwa 00:06 Uhr Ortszeit, als sich der Himmel über Taquara im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul plötzlich erhellt. Eine örtliche Sternwarte machte in der Nacht zum Montag diese spektakulären Aufnahmen.
In Rio de Janeiro startet die größte Party der Welt: Der legendäre Karneval zieht Besucher aus aller Welt an, die sich auf spektakuläre Paraden, Umzüge und unvergessliche Nächte voller Samba und Freude freuen.
Brasiliens Ex-Präsidenten
Die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft hat Anklage gegen Ex-Präsident Jair Bolsonaro wegen eines versuchten Staatsstreichs erhoben - ihm droht ein Prozess vor dem Obersten Gerichtshof.
Deutschlandticket vor dem Aus? / Debatte um Polizeikosten bei Fußballspielen nimmt Fahrt auf / Trump bestätigt seine Pläne zur Übernahme des Gazastreifens / Karnevalsstimmung in Brasilien
US-Präsident Donald Trump droht den Ländern des Brics-Bündnisses mit hohen Zöllen, sollten sie sich vom US-Dollar abwenden.
Beheimatet in den Tropen und Subtropen
Invasive Tierarten können für die heimischen Tiere zur Bedrohung werden. Nun breitet sich eine spezielle Wurmart in Deutschland rasant aus.
Benko in Haft / Politik diskutiert über Schuldfrage von Attentat in Aschaffenburg / Zoo in Brasilien hält Bewohner mit Eis am Stiel bei Laune
Preisexplosion
Dürre und Hitzewellen sorgen für enorm hohe Preise bei Orangensaft. Die Saftproduzenten reagieren daher mit kleinen Tricks.
Bundesregierung will Betroffenen nach dem Anschlag von Magdeburg finanziell unterstützen / Drei Skifahrer bei Lawinenabgang in den Alpen ums Leben gekommen / Slackline-Weltmeister balanciert zwischen den Jumeirah Towers in Dubai / Pferd von Dach gerettet.
Es gibt die verschiedensten Bräuche, die jedes Jahr von Millionen Menschen gelebt werden, um gut ins neue Jahr zu kommen. Bleigießen, "Dinner for one" oder Feuerwerk. Doch welche Rituale gibt es in anderen Ländern?
Erschreckende Bilder aus Brasilien: Ein Teil der 533 Meter langen Brücke zwischen Estreito im Bundesstaat Maranhão und Aguiarnopolis in Tocantins bricht ein. Anfahrende Fahrzeuge können gerade noch rechtzeitig anhalten.
Dramatische Bilder aus Brasilien. Mitten in der Stadt Gramado ist ist ein Kleinflugzeug abgestürzt und traf dabei ein Wohnhaus, ein Möbelgeschäft, ein Gasthaus und Teile eines weiteren Gebäudes.
Adeles Song könnte bald verboten werden / Mariah Carey erlebt einen Fangirlmoment mit Rihanna / London, Paris oder Italien: „Destination X“ auf Joyn geht in die letzte Runde – wer wird gewinnen?
Sorge um den brasilianischen Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. Der 79- Jährige liegt nach einer Hirnblutung im Krankenhaus.
Unfallfolgen
Im Oktober hatte der brasilianische Staatschef wegen einer Kopfverletzung seine Teilnahme am Brics-Gipfel abgesagt. Nun landete er auf der Intensivstation.
Die Länder des Brics-Bündnisses bilden einen Gegenpol zum Westen - und erwägen ein unabhängiges Zahlungssystem als Alternative zum US-Dollar. Der künftige US-Präsident droht mit drastischen Maßnahmen.
Der Kaffeepreis erreicht neue Höhen und sorgt für Aufsehen an den internationalen Märkten.
No Risk, no Fun – nach dem Motto leben wohl diese Delfine. Sie sind einem fünf Meter langen Alligator auf den Fersen, drehen ihre Kreise um das Reptil und spielen mit seinem Schwanz.
Auf dem Heimflug vom G20-Gipfel
Swiss Air LCX789 von Zürich nach Brüssel. Mit an Bord: die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen - in ihrem "früheren Leben" studierte und promovierte Ärztin. Bei einem Notfall konnte sie jetzt Erste Hilfe leisten.
Forderung nach UN-Rat
Der brasilianische Staatschef Lula da Silva drängt im Rahmen des Pariser Klimaabkommens auf die Schaffung eines UN-Rates für Klimawandel. Er fordert von Industrieländern mehr Verantwortung für den Klimaschutz und unterstrich in diesem Zusammenhang die Rolle des Regenwalds im Amazonasgebiet.
Die Umfragewerte von Olaf Scholz fallen in den Keller. Die SPD trifft sich zu Besprechungen, um über den Kandidaten für Neuwahlen zu beraten. Während der Kanzler mit den G20 in Brasilien den Zusammenhalt beteuert, wächst die Zustimmung für Boris Pistorius.
Kanzler an der Seite Kiews
Trotz innenpolitischer Turbulenzen ist der Kanzler zum G20-Gipfel nach Brasilien gereist. Vor dem Treffen verspricht er der Ukraine weitere Unterstützung. Die hat allerdings Grenzen.
Kurz vor Regierungswechsel
Mit einem historischen Besuch im brasilianischen Regenwald möchte der noch amtierende US-Präsident Joe Biden kurz vor dem Ende seiner Amtszeit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
Weltklimakonferenz
In Brasilien treffen sich bald die mächtigen Staaten der G20-Gruppe. Ihnen kommt auch auf der Klimakonferenz in Bak, Aserbaidschan, eine zentrale Rolle zu. Die Erwartungen sind groß.
Terroralarm in Brasiliens Hauptstadt Brasilia. Eine Überwachungskamera filmte den Moment, als ein Mann vor dem Gebäude es Obersten brasilianischen Bundesgerichts (STF) einen mutmaßlichen Anschlag verübte.
Staatsanwalt nennt es "Angriff"
In Brasilien kam es vor dem Obersten Gerichtshof zu zwei Explosionen. Ein Mensch kommt Medienberichten zufolge ums Leben. Sprengstoffexperten des Militärs waren vor Ort, die Hintergründe sind noch unklar.
Brasilianische Meisterschaft
Im südamerikanischen Brasilien kam es zu heftigen Ausschreitungen von Fußball-Fans nach dem Spiel der brasilianischen Meisterschaft. Ein Mann starb, mindestens 20 weitere wurden verletzt.