Forscher:innen haben im südostasiatischen Raum eine sensationelle Entdeckung gemacht.
Neuralink-Fortschritte
Schon zwölf Menschen können mit ihren Gedanken Maschinen steuern - dank des Gehirn-Chips von Neuralink.
Wissenschaft zeigt
Das Erdinnere dreht sich – doch deutlich langsamer als bisher. Dieser Trend zeichnet sich schon länger ab und kann die Länge eines Tages beeinflussen.
Die sogenannte Biolumineszenz ist neuer Hoffnungsträger umweltfreundlicher Lichtquellen. Wissenschaftler:innen der HTW Dresden haben sich jetzt der Erforschung der leuchtenden Biomoleküle gewidmet.
Bitcoin erlebt Kurssprung: In Asien legt die Kryptowährung einen beeindruckenden Start hin. Diese Faktoren beflügeln den Kurs.
Im Jahr 2005 katapultierte ein einziger Hit vier Magdeburger Schüler "hinter die Welt" und "ans Ende der Zeit, bis kein Regen mehr fällt". Ein Song, der ihr Leben für immer verändern sollte.
Schmerzgele mit Diclofenac gelten als bewährtes Mittel gegen Entzündungen. Doch nun müssen Hersteller vor einer seltenen, aber bleibenden Nebenwirkung warnen.
Cannabiskonsum ist heute riskanter. Der gestiegene THC-Gehalt in Cannabisprodukten erhöht die Wahrscheinlichkeit für Psychosen und Schizophrenie. Das Gesundheitsrisiko ist höher als vor 20 Jahren.
Sam Altman warnt davor, das Leben vollständig von KI-Empfehlungen bestimmen zu lassen, da dabei Wesentliches verloren gehen könnte. Obwohl KI noch nicht perfekt ist, befürchtet er, dass Menschen sich zu sehr auf ihre Ratschläge verlassen.
Die Brondby Garden City ist die wohl bekannteste Schrebergartenkolonie, den von oben sieht die Gartenstadt aus wie gigantische Torten. Wir haben uns das ganze vom Boden aus angesehen und die Menschen hinter den Gartenpforten kennengelernt.
Brot vom Bäcker hat mittlerweile oft "Feinkostpreise". Kein Wunder, dass rund die Hälfte des Brotes in Deutschland aus dem Supermarkt stammt. Es ist praktisch, günstig und gar nicht so schlecht. Aber stimmt das? Reporter Martin schaut hinter die "Kruste".
Der Thermomix der Firma Vorwerk ist ein echter Verkaufsschlager. Die einen lieben ihn, für die anderen ist die Küchenmaschine überteuerte Spielerei. Doch woher kommt der Thermomix-Hype? "Galileo" hat sich das Erfolgskonzept von Vorwerk genauer angeschaut.
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und damit auch die Frage: Wie komme ich schnell und bequem von A nach B? Ein Mietwagen ist da oft die beste Lösung, sorgt manchmal aber auch für Stress. Wir klären die wichtigsten Do's & Dont's rund ums Thema Mietwagen.
In Italien braucht die perfekte Tomatensoße nur wenige Zutaten: Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, frisches Basilikum, Salz. In Deutschland braucht man Eine mehr: Zucker! Doch kann Zucker wirklich den sauren Geschmack neutralisieren?
New York ist für viele Deutsche das beliebteste Reiseziel in den USA, doch leider auch ziemlich teuer. Doch es gibt Möglichkeiten, um New York auch günstig zu erleben. Vincent und Vivi waren im Big Apple, um die besten Tipps und Tricks herauszufinden.
Regierungsflieger musste notlanden / US-Regierung zieht Marines aus L.A. ab / Internationale Kritik am Gaza-Krieg wächst / Brasiliens ehemaliger Präsident äußert sich in sozialen Medien / Ryanair plant strengere Handgepäckregeln
Babykäfig, Fußgängerfänger an Autos oder Netze zum Einfangen von Dieben - diese Erfindungen klingen kurios, doch es gab sie wirklich. Wir haben sie uns genauer angeschaut.
Schokolade ist die beliebteste Sorte, Spaghetti-Eis kommt aus Mannheim und Gehirnfrost ist kein Mythos. Ein Blick auf unterschiedliche Sorten, den Ursprung und die Nebenwirkungen unserer liebsten Erfrischung: Eis natürlich.
Als Thronfolger steht der Zwölfjährige im Fokus der Monarchie. Ein normales Leben ist unvorstellbar, stattdessen bereiten ihn seine Eltern auf seine königliche Zukunft vor.
Bandanas sind zurück und Trend-Accessoire im Sommer / Accessoires als Chili-Schotten / Rezept-Hype auf TikTok: Hot Honey / Stacking Candles sind der aktuelle Interior-Trend / Pimp your Pantoffeln
Ein Bauunternehmen stellt zur Baustellendoku einen Kamera-Turm auf, direkt vor dem Schlafzimmerfenster eines Berliner Paares. Der Fall wirft Fragen zum Datenschutz und Privatsphäre auf.
Kampf um den Kiosk Kichererbse in Bonn: Warum er schließen soll und weshalb er für viele Anwohner längst mehr ist als nur ein Laden.
Der virale Kiss-Cam-Fail bei einem Coldplay-Konzert sorgte weltweit für Aufsehen, nun folgen Coldplay-Cams, Memes und witzige Werbespots.
Junge oder Mädchen? Kommt offenbar auch auf biologische Faktoren der Mutter an.
Urlauber filmten das seltene Tier nahe Nonnevitz. Doch Experten sind alarmiert.
"I Know What You Did Last Summer" und Co. prägten eine ganze Horrorfilm-Generation der 90er und 2000er. Wir zeigen, welche Filme damals zu Hits wurden und warum der Teenie-Horror dieser Ära bis heute Kultstatus genießt.
Sommerzeit ist Wespenzeit und für viele der pure Stress. Wir haben drei Brüder begleitet, die als Kammerjäger tagtäglich gegen wachsende Wespennester vorgehen.
Ausnahmezustand in Spanien: Auseinandersetzung zwischen Migranten und rechtsextremen Gruppen / Atomabkommen mit dem Iran soll Frist erhalten / Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London / Vom Aussterben bedrohter Roter Panda bekommt Zwillinge
Die Existenz vieler der etwa 1.500 deutschen Brauereien ist gefährdet. Ein Verband äußert nun seine Besorgnis.
Im Kölner Zoo sind Anfang Juli zwei Asiatische Löwen geboren worden. Sie mussten allerdings eingeschläfert werden, da Mutter Gina die Jungtiere auch nach mehreren Tagen nicht angenommen und versorgt hat.
Ein besonderer Himmelskörper durchquert gerade unser Sonnensystem – und könnte älter sein als die Sonne selbst. Forscher:innen berichten, dass er aus der "dicken Scheibe" der Milchstraße stammt – einem Bereich außerhalb unseres Sonnensystems.
Mordvorwurf gegen RAF-Terroristin fallen gelassen / Schwerster Angriff seit Kriegsbeginn in der Ukraine / Brände breiten sich in Südeuropa aus / Streit bei den Macrons
Bei der Bart-WM in Pittsburgh treffen sich die kreativsten Bartträger der Welt. Wir waren vor Ort und zeigen, wer die schrägsten Bärte und die ausgefallensten Frisuren präsentiert hat.
Viele Deutsche verreisen im Sommer ins Ausland, doch in vielen Ländern gelten völlig andere Regeln als in Deutschland. Manche Vorschriften sind überraschend, andere wirken geradezu skurril.
Wissenschaftler haben in der Ostsee eine bemerkenswert schnelle, durch den Menschen verursachte Evolution beim Dorsch beobachtet. Die Anpassung erfolgte innerhalb von nur 25 Jahren.
Es ist ein riesiges Problem in den USA: sogenannte Squatter, die illegal fremde Häuser besetzen und darin leben, als wären es ihre eigenen. Wir durften die amerikanische Polizei bei einer Razzia begleiten.
Explosionen sterbender Sterne können wichtige Schlüsse über die Expansion des Universums liefern. Ein internationales Wissenschaftsteam kam jetzt der Lösung eines Rätsels näher.
Im Fall Jimi Blue Ochsenknecht gibt es überraschende neue Entwicklungen. Wir haben mit Ex-Partnerin Yeliz Koc gesprochen und sie verrät, was wirklich hinter den Schlagzeilen steckt.
Astronomen haben ein kurzes, aber extrem starkes Signal aus dem All empfangen. Allerdings nicht von einer fernen Galaxie, sondern von einem alten Satelliten aus der Erdumlaufbahn.
Mikroplastik in Spermien- und Eierstockflüssigkeit nachgewiesen (Studie). Bei 55% der Männer und 69% der Frauen fanden sich Plastikpartikel. Die Folgen für die Fortpflanzung könnten gravierend sein.