Florian David Fitz wuchs gemeinsam mit seiner Schwester in München als Kinder von Hoteliers auf. Nach dem Abitur begann er eine Schauspiel- und Musikausbildung in Boston, die er mit einem "Bachelor of Fine Arts" abschloss. Das erlernte Wissen setzte er sogleich in die Tat um und spielte ab 1996 Theater. Allerdings zog es ihn auch immer wieder zur Musik, Florian David Fitz komponierte selber Musicals und ging als Brad in der Bühnenversion der "Rocky Horror Picture Show" ab 1999 auf Europatournee. Und vor allem Kindern dürfte ab 2000 sein Gesang bei dem Abspannlied von "Tiggers großes Abenteuer" bekannt sein.
Einem breiten Publikum wurde Florian David Fitz durch seine Rolle als Oberarzt Dr. Marc Meier in der Serie "Doctor's Diary" bekannt, für die er einen Deutschen Fernsehpreis erhielt. Auch das Kino entdeckte Florian David Fitz, so war er etwa in der erfolgreichen Produktion "Männerherzen" mit Till Schweiger und Christian Ulmen zu sehen und konnte sich 2011 auch eine Beteiligung an der Fortsetzung "Männerherzen … und die ganz, ganz große Liebe" in seinen Steckbrief schreiben.
In "Vincent will Meer" spielte er die Hauptrolle und schrieb das Drehbuch - Publikum und Kritikern gefiel der Film und er wurde mit dem Bambi, dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Seit dem Film, bei dem der Hauptcharakter unter dem Tourettesyndrom leidet, engagiert sich Florian David Fitz auch privat für die Unterstützung von Menschen mit Tics, ADHS und Tourette, als Schirmherr eines gemeinnützigen Vereins.