Profile image - Tina Turner

Tina Turner

Powerfrau Tina Turner kann auf eine ziemlich lange Karriere zurückblicken, die schon in den 1960ern begann - damals noch mit ihrem Ex-Mann Ike Turner. Auf das Konto der Sängerin gehen Megahits wie What's Love Got to Do with It, The Best oder der Titelsong zum gleichnamigen James Bond-Film GoldenEye. Selbst im mehr oder weniger gehobenen Alter konnte sie mit ihren Bühnenshows immer noch die Fans verzaubern.

© WENN.com 3228853
NameTina
NachnameTurner
LandSchweiz
GeburtsortNutbush, Tennessee (USA)
Alter83
Geburtstag26.11.1939
SternzeichenSchütze
Geschlechtw
Haarfarbedunkelblond

Biografie zu Tina Turner

Das Leben von Tina Turner hatte schon von Anfang an seine Höhen und Tiefen: Als die Sängerin noch ein Teenager war, ließen sich ihre Eltern scheiden und schließlich zog die kleine Tina mit ihrer Mutter nach St. Louis. Hier lernte sie auch ihren späteren Ehemann Ike Turner kennen: Der spielte damals in einer Band mit dem Namen "Kings of Rhythm". Weil es des Öfteren vorkam, dass bei den Auftritten der Gruppe Frauen aus dem Publikum für eine Gesangseinlage auf die Bühne geholt wurden, bekam auch Tina eine Chance und beeindruckte die Musiker.

Tina Turner wurde daraufhin in Vollzeit engagiert: 1959 nahm die Sängerin dann ihre erste Single mit Ike Turner auf. Der Song erhielt einige Aufmerksamkeit und etwa zur selben Zeit bekam sie auch ihren Künstlernamen verpasst - geboren wurde sie eigentlich als Anna Mae Bullock. In den 1960ern konnte das Paar als "Ike and Tina Turner" seine ersten Chart-Erfolge feiern. Ike brüstete sich auch später immer noch damit, den Stil der Sängerin maßgeblich geprägt zu haben. Und langsam wurde das Duo auch international bekannt.

Tina Turner floh in eine Solokarriere

In den Memoiren von Tina Turner wird später zu lesen sein, dass sie während ihrer Ehe und Zusammenarbeit mit Ike immer wieder Opfer seiner Gewaltausbrüche wurde. 1979 fand die Sängerin schließlich die Kraft, diese Episode ihres Lebens hinter sich zu lassen und wurde auch solo sehr erfolgreich.

Es folgten zahlreiche Hits, unter anderem die Top-10-Hits What's Love Got to Do with It (1984, Platz 7), I Can't Stand the Rain (1985, Platz 9), One of the Living (1985, Platz 6), Typical Male (1986, Platz 3), Two People (1986, Platz 10), The Best (1989, Platz 4), der James-Bond-Titelsong GoldenEye (1995, Platz 8) sowie der Nummer-1-Hit We Don't Need Another Hero (1985) aus dem Actionfilm Mad Max - Jenseit der Donnerkuppel - in dem Film spielte sie zusammen mit Mel Gibson auch die Hauptrolle. 

Tina Turner kehrte den USA den Rücken

Im Jahre 2000 trat Tina Turner mit ihrem letzten regulären Album Twenty Four Seven eine große Welttournee an, nach damaligen Bekunden sollte die 24/7-Tour ihre letzte Tournee sein. Tatsächlich gab sie im Herbst 2008 jedoch ein Live-Comeback und tourte im Anschluss noch einmal um den Globus. Danach widmete sich die praktizierende Buddhisten spirituellen Musik-Projekten. 

Ihr langjähriger Lebensgefährte ist der deutsche Musikmanager Erwin Bach, mit dem sie einige Jahre in Köln lebte. 1994 wanderte das Paar in die Schweiz aus, im Januar 2013 bekam Tina Turner außerdem die Schweizer Staatsbürgerschaft. Ihre US-amerikanische Staatsbürgerschaft legte sie im Herbst 2013 ab, aus Protest gegen die hohen US-Steuern gegenüber im Ausland lebenden US-Amerikanern. 2013 fand dann endlich auch die Hochzeit von Tina Turner und Erwin Bach statt. 

Die letzten Jahre waren allerdings von Krankheiten überschattet. Noch 2013 erlitt Tina Turner einen Schlaganfall, 2016 wurde bei ihr Darmkrebs diagnostiziert und 2017 hatte sie einen schweren Nierenschaden, den sie nur aufgrund einer Organspende ihres Mannes überlebte. 


© 2023 Seven.One Entertainment Group