Nach dem Attentat in München, bei dem ein Afghane in eine Menschenmenge raste, hat sich die Familie der beiden Verstorbenen zu Wort gemeldet.
Auch wenn sich die Parteien kurz vor der Bundestagswahl zu möglichen Koalitionen nur noch zurückhaltend äußern, haben die Bürger:innen Umfragen zufolge eine klare Präferenz.
Ein junger Syrer soll im Zentrum der Stadt Villach Menschen mit einem Messer attackiert haben. Ein Essenslieferant stoppte den Angreifer. Er stammt ebenfalls aus Syrien.
Nach dem Anschlag in München kommen eine Mutter und ihr Kind ums Leben. Kanzler Olaf Scholz reagiert und verkündet auf einer Wahlkampfveranstaltung die geplante Abschiebung des Täters.
Nach dem Anschlag in München auf eine Demonstration sind ein zweijähriges Kind und eine 37-jährige Frau verstorben. Sie erlagen ihren Verletzungen. Mittlerweile wird die Zahl der Verletzten auf 39 beziffert.
Eine Woche nach der Freilassung von drei Männern aus der Gewalt der Hamas folgt nun die nächste Geisel-Entlassung. Drei weitere Männer wurden im Gazastreifen an das Rote Kreuz übergeben und nach Israel gebracht.
Nach der Rede des Trump-Vizes JD Vance zeigt sich Kanzler Olaf Scholz empört über die Worte des Republikaners. Scholz wirft dem US-Vize Einmischung in den Wahlkampf vor. Währenddessen forderte Präsident der Ukraine Selenskyj europäische Einigkeit.
Die Spitzenkandidatin der Linken, Heidi Reichinnek, holt die Partei wieder aus dem Umfragetief. Laut aktueller Befragungen liegt die Partei kurz vor der Bundestagswahl bei über fünf Prozent, und könnte somit wieder ins Parlament einziehen.
Im Zuge der Feuerpause zwischen Israel und der islamistischen Hamas wurden drei weitere, in den Gazastreifen verschleppte Geiseln in die Freiheit entlassen.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz plädiert Selenskyj erneut auf eine gemeinsame Front gegen Russland. Friedensverhandlungen müssen mit der Ukraine und Europa stattfinden.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Äußerungen von US-Vizepräsident J.D. Vance, die zugunsten der AfD gemacht wurden, scharf zurückgewiesen und jegliche Einmischung in den deutschen Wahlkampf abgelehnt.
Valentinsgruß mit klarer Botschaft: Das Weiße Haus veröffentlicht eine rosa Karte mit Herzchen - und einer Drohung an Migranten.
AfD-Chefin Weidel muss bei der Sicherheitskonferenz draußen bleiben. Nach München kommt sie trotzdem und trifft jemanden, der ihrer Partei vorher vor der Weltöffentlichkeit Rückendeckung gegeben hat.
US-Präsident Donald Trump zeigt ambitionierte Friedenspläne. Im Weißen Haus kündigte der Republikaner an, mit Russland und China über atomare Abrüstung sprechen zu wollen. Zudem möchte er die Verteidigungsausgaben der Länder halbieren.
Valentinstag ist der Tag der Liebenden und Verliebten. Mehr als 60 Prozent der Bundesbürger wird somit den heutigen Tag mit dem Partner genießen können. Und was macht der Rest? Mit dem perfekten Strauß Blumen kann jedes Herz erobert werden, oder nicht?
Während US-Präsident Trump bereits Friedensgesprächen mit Russland ankündigte, herrscht bei Selenskyj noch Unsicherheit bezüglich des Ausgangs. Bei der Sicherheitskonferenz in München plädierte Pistorius erneut für eine Aufnahme der Ukraine in die NATO.
Die Münchner Sicherheitskonferenz bat hochrangige Politiker und Diplomaten zur Zusammenkunft. Die Rede von US-Vize J.D. Vance brachte die Gäste ins Schwitzen. Denn dieser beklagte einen Demokratieabbau in Europa.
Schnee und Kälte haben Deutschland fest im Griff. Der Winter ist in weiten Teilen der Bundesrepublik wieder ausgebrochen. Mit stellenweise bis zu 20 Zentimetern Neuschnee litt auch der Verkehr unter der chaotischen Wetterlage.
Bei dem Anschlag in München gehen Ermittler von einer islamistisch motivierten Tat aus. Der Fahrer aus Afghanistan gestand die Tat mit Absicht begangen zu haben. Beim Anschlag wurden 36 Menschen verletzt. Ein Kind befindet sich im kritischen Zustand.
Keine Verschnaufpause für Los Angeles: Wo vor wenigen Wochen noch verheerende Feuer wüteten, sorgte ein Unwetter nun für Überschwemmungen und Erdrutsche.
Jaden Agassi tritt in die Fußstapfen seiner berühmten Eltern. Statt im Tennis strebt der 23-Jährige allerdings eine Karriere im Baseball an.
Vorsicht vor billigen Kostümen an Karneval! Die Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht bei der Wahl der Verkleidungen, die oftmals gesundheitsschädliche Stoffe enthalten können.
Bei der Berlinale-Eröffnung nutzte Klimaaktivistin Luisa Neubauer ihren Auftritt für einen politischen Protest.
US-Vizepräsident J. D. Vance hat sich vor der Münchner Sicherheitskonferenz für eine Zusammenarbeit zwischen etablierten Parteien und rechtspopulistischen Kräften wie der AfD ausgesprochen.
US-Vizepräsident JD Vance soll bei der Münchner Sicherheitskonferenz nicht mit Bundeskanzler Olaf Scholz zusammentreffen.
Papst Franziskus ist wegen einer Erkrankung der Atemwege, die ihm schon seit mehr als einer Woche zu schaffen macht, ins Krankenhaus gebracht worden.
"Bleib ruhig, bleib ruhig", hört man Dell Simancas rufen. Er muss miterleben, wie sein Sohn Adrián im Maul eines Buckelwals verschwindet. Die beiden Männer machen gerade eine Kajak-Tour vor der südlichen Küste Chiles.
Die Entdeckung des Asteroiden 2024 YR4 sorgte weltweit für Aufsehen. Doch mit welchen Folgen müsste man im Falle eines Einschlags tatsächlich rechnen?
Nach dem Anschlag in München vom Vortag, bei dem ein Auto in eine Menschenmenge gefahren war, haben die Ermittlungen begonnen. Während das Motiv noch unklar ist, sprechen die Ermittler von einer „islamistischen Tatmotivation“.
Dramatische Explosion in Tschernobyl: Mutmaßliche russische Drohne beschädigt die Schutzhülle des ehemaligen Atomkraftwerks – Präsident Selenskyj spricht von Terror.
Verteidigungsminister Pistorius hat sich im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz zu den Ukraine-Verhandlungen zwischen Putin und Trump geäußert.
Im Süden Albaniens wurde der weltweit größte unterirdische Thermalsee gefunden. Das Expeditionsteam der Neuron-Stiftung konnte diesen Fund nun verifizieren.
Das "Time Out"-Magazin hat die romantischten Städte und Orte der Welt gekürt. Für all diejenigen, die gerne Zeit zu zweit verbringen, also das perfekte Ranking. Aber welche Stadt hat gewonnen?
Wenn bereits an diesem Sonntag (16. Februar) Bundestagswahl wäre, käme die Union aus CDU und CSU auf 32 Prozent aller Stimmen. Das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.
Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Heusgen, spricht von der Stunde Europas, die jetzt schlagen müsse und kritisiert US-Präsident Trump.
Nach der mutmaßlichen Anschlagsfahrt steht München noch unter Schock. Es gibt ein Dutzend Schwerverletzte. Während die genauen Hintergründe der Tat noch unklar sind, will die Politik Härte gegen den mutmaßlichen Täter zeigen.
Kurz vor der Bundestagswahl muss das BSW um einen Einzug in den Bundestag bangen. Die Vorsitzende Sahra Wagenknecht spricht dabei von einer Abhängigkeit ihrer politischen Zukunft.
Vor Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz haben die USA widersprochen, Präsident Trump wolle über die Beendigung des Kriegs in der Ukraine nur mit Russland verhandeln.
Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel geriet in der ZDF-Sendung "Klartext" mit dem Publikum aneinander.
Mit Blick auf die Münchner Sicherheitskonferenz spricht Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz von einer entscheidenden Wende - und fordert eine klare europäische Antwort.