Anzeige
Prestigeträchtiger Literaturpreis

Autorin Jenny Erpenbeck: Als erste Deutsche mit "International Booker Prize" ausgezeichnet

  • Veröffentlicht: 22.05.2024
  • 11:42 Uhr
  • dpa
Große Ehre für Jenny Erpenbeck: Zum ersten Mal erhält eine deutsche Autorin den International Booker Prize.
Große Ehre für Jenny Erpenbeck: Zum ersten Mal erhält eine deutsche Autorin den International Booker Prize.© Alberto Pezzali/AP/dpa

Der deutschen Autorin und Opern-Regisseurin Jenny Erpenbeck wurde soeben große Ehre zuteil: Sie erhielt als erste Deutsche überhaupt den prestigeträchtigen Literatur-Award "International Booker Prize".

Anzeige

Jenny Erpenbeck darf sich rühmen, als erste:r Preisträger:in aus Deutschland mit dem International Booker Prize ausgezeichnet worden zu sein. Die Literatin erhielt den diesjährigen Preis für die englische Übersetzung ihres Romans "Kairos" gemeinsam mit Übersetzer Michael Hofmann, mit dem sie sich das Preisgeld von 50.000 Pfund (umgerechnet etwa 58.500 Euro) teilt. Hofmann wurde als erster Übersetzer mit dem Preis bedacht, den seit 2016 immer Übersetzerinnen gewonnen hatten. "Ich bin sehr geehrt", sagte Erpenbeck bei der Preisverleihung in London.

Im Video: Antikes Buch wird versteigert - soll bis zu 3,8 Millionen Dollar einbringen

Ein Roman zu Zeiten der letzten DDR-Jahre 

Der Roman dreht sich um die Liebesbeziehung zwischen einer jungen Studentin und einem sehr viel älteren, verheirateten Schriftsteller in den letzten Jahren der DDR in Ostberlin. Das von der gemeinsamen Liebe zu Musik und Kunst beflügelte Verhältnis der beiden geht jedoch in die Brüche, so wie auch der Staat um sie herum im Zerfall begriffen ist.

Das Buch sei außergewöhnlich, weil es "sowohl schön als auch unangenehm ist, persönlich und politisch", hieß es in der Begründung der Jury. Erpenbeck lade dazu ein, eine Verbindung herzustellen zwischen politischen Entwicklungen, die Generationen definierten, und einer zerstörerischen, sogar brutalen Liebesaffäre. Der International Booker Prize gehört zu den prestigeträchtigsten Literaturpreisen in Großbritannien. Ausgezeichnet wird seit 2016 jeweils ein fremdsprachiges Werk, das ins Englische übersetzt wurde.

Anzeige
Anzeige
:newstime
Mehr News und Videos
Absage an Putin: Scholz weist Russlands "Diktatfrieden" zurück

Absage an Putin: Scholz weist Russlands "Diktatfrieden" zurück

  • Video
  • 04:26 Min
  • Ab 12

© 2024 Seven.One Entertainment Group