Anzeige
Flugzeugträger und Matrjoschkas

Mitten im Ukraine-Krieg: China huldigt Russland mit Freizeitpark

  • Veröffentlicht: 21.05.2025
  • 15:13 Uhr
  • Joachim Vonderthann
Eine Luftaufnahme zeigt einen ausgemusterten Zerstörer in dem Flugzeugträger-Themenpark in der Binhai New Area im chinesischen Tianjin.
Eine Luftaufnahme zeigt einen ausgemusterten Zerstörer in dem Flugzeugträger-Themenpark in der Binhai New Area im chinesischen Tianjin.© REUTERS/Stringer

Der "Binhai Flugzeugträger-Themenpark" in Tianjin bietet seinen Besucher:innen eine ungewöhnliche Szenerie: ein Stück Russland mitten in China. Während der Ukraine-Krieg tobt, wird hier die chinesisch-russische Freundschaft zelebriert.

Anzeige

Inhalt

  • Bizarrer Freizeitpark in China feiert Russland
  • Hauptattraktion heißt ausgerechnet "Kiew"
  • Chinesisch-russische Probleme kein Thema

In der chinesischen Metropole Tianjin befindet sich ein einzigartiger Freizeitpark, der Besucher:innen mit einer erstaunlichen Kulisse überrascht. Der "Binhai Flugzeugträger-Themenpark" zeigt die Welt der russischen Kultur inmitten von China. Zentraler Bestandteil des Parks ist - vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine besonders bizarr - die "Kiew", ein ehemaliger sowjetischer Flugdeckträger. Um ihn herum wurde das gesamte Russland-Disneyland errichtet, wie die "Frankfurter Rundschau" berichtet.

Anzeige
Anzeige
Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Bizarrer Freizeitpark in China feiert Russland

Der Park biete eine merkwürdige Mischung aus russischen Elementen und chinesischen Attraktionen. Besucher:innen können durch russische Souvenirläden schlendern, Matrjoschka-Puppen und Nussknacker kaufen und in Restaurants speisen, die russische Namen tragen, aber italienische Küche anbieten. Trotz der gegenwärtigen politischen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine scheint der Park bei den chinesischen Besucher:innen beliebt zu sein, heißt es in dem Bericht weiter.

Der Freizeitpark zieht hauptsächlich chinesische Besucher:innen an. Russ:innen sind als Angestellte vor Ort. Eine Verkäuferin aus Wladiwostok berichtet, dass sich Wodka und Modelle des Flugdeckträgers gut verkaufen. Die Szenerie wirke besonders befremdlich angesichts des andauernden Ukraine-Kriegs, beschreibt der "FR"-Bericht.

Anzeige
Anzeige

Hauptattraktion heißt ausgerechnet "Kiew"

Das Herzstück des Parks, die "Kiew", biete eine Mischung aus militärischem Erbe und politischer Propaganda. Die Besucher:innen betreten das Schiff über eine breite Rampe und werden von sowjetischen Flaggen und der Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas empfangen. Es wird die Stärkung der chinesischen Armee betont. Die komplizierte Beziehung zwischen China und Russland bleibt unerwähnt.

Der Park solle vielmehr als Symbol für die enge Verbindung zwischen China und Russland stehen. Beide Länder sind im Ukraine-Konflikt näher zusammengerückt, wobei China den russischen Angriff diplomatisch und wirtschaftlich unterstützt. Dennoch wird der Krieg von der chinesischen Regierung nicht als solcher bezeichnet, vielmehr werden die USA und die NATO als Hauptschuldige angesehen.

Chinesisch-russische Probleme kein Thema

Die "Kiew" ist nicht nur ein touristisches Highlight, sondern auch ein Zeichen für die komplexen geopolitischen Beziehungen zwischen China und Russland. Besucher:innen genießen die Attraktionen des Parks, während sie durch die dunklen Gänge des ehemaligen Kriegsschiffs wandern und an den Maschinenräumen vorbeikommen.

Anzeige
Anzeige
Wladimir Putin ist der amtierende Präsident der Russischen Föderation.
Artikel

Russlands Präsident

Aufstieg und Machtspiele: Der kompromisslose Wladimir Putin

Keine Schwäche zeigen und niemals nachgeben. Immer Stärke demonstrieren. Wladimir Putin scheint nach klaren Prinzipien zu leben und zu regieren – seit über zwei Jahrzehnten. Er gehört zu den mächtigsten Menschen der Welt und ist eine polarisierende Persönlichkeit. Wie wurde Putin zu dem Mann, der er heute ist?

  • 14.03.2023
  • 11:16 Uhr

Bis vor einigen Jahren arbeiteten laut "Frankfurter Rundschau" offenbar auch Ukrainer:innen in diesem skurrilen Freizeitpark. Aufgrund des täglichen Terrors durch Russland gegen die Ukraine scheinen sie jedoch nicht mehr gewillt zu sein, sich für chinesische Touristen als Russ:innen zu verkleiden.

  • Verwendete Quellen:
  • "Frankfurter Rundschau". "Bizarrer Freizeitpark: Hier feiert China Russland – trotz Ukraine-Krieg"
Mehr News
Südafrikas Präsident Ramaphosa in Washington
News

"Genozid"-Vorwurf: Trump führt Südafrikas Präsidenten bei Treffen im Weißen Haus vor

  • 21.05.2025
  • 20:48 Uhr
Alle :newstime-Sendungen finden Sie jederzeit kostenlos auf Joyn