University of California
Simulation: Planet zwischen Mars und Jupiter könnte Leben zerstören
- Aktualisiert: 28.03.2023
- 06:16
- Stefan Kendzia
Ein neues Experiment der University of California, Riverside, zeigt, dass ein zusätzlicher Planet zwischen Jupiter und Mars tödlich für die Erde wäre. Das Experiment sollte laut Hauptautor Stephen Kane zwei Lücken in der Planetenwissenschaft schließen. Die Ergebnisse wurden am Dienstag (7. März) im "Planetary Science Journal" veröffentlicht.
Das Wichtigste in Kürze
Unser Sonnensystem weist eine beträchtliche Lücke zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter auf.
In anderen Sternensystemen würde so ein Platz "ausgenutzt".
Studie zeigt: Ein zusätzlicher Planet zwischen Jupiter und Mars wäre tödlich für die Erde.
Sollte es tatsächlich einen Planeten zwischen Jupiter und Mars geben, so würde dieser die Erde aus dem Sonnensystem drängen und alles Leben darauf auslöschen, so die Ergebnisse. Die zentrale Frage: Warum gibt es in unserem Sonnensystem zwischen dem größten Gesteinsplaneten (der Erde) und dem kleinsten Gasplaneten (Neptun) keinerlei Planeten wie auch zwischen Mars und Jupiter - ganz anders als in anderen Sternensystemen.
Gut, dass es keinen weiteren Planeten gibt
Laut Studie weist „die Architektur der Planetenbahnen des Sonnensystems eine beträchtliche Lücke zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter auf, die von einem riesigen Reservoir an Asteroiden bevölkert sind “. Eigentlich völlig vergeudeter Platz, sagt Kane. Um die Lücken zu füllen, führte Kane Computersimulationen eines fiktiven Planeten zwischen Mars und Jupiter mit zahlreichen unterschiedlichen Massen durch und beobachtete die Auswirkungen des Planeten auf die Umlaufbahnen der anderen Planeten im Sonnensystem.
"Dieser fiktive Planet - also eine Supererde - gäbe Jupiter einen Schubs, der gerade ausreichen würde, um alles andere zu destabilisieren", sagte Kane. "Obwohl sich viele Astronomen diesen zusätzlichen Planeten gewünscht haben, ist es gut, dass wir ihn nicht haben."
Diese Arbeit stellt einen positiven Aspekt des Fehlens einer lokalen Supererde dar. Wäre sie vorhanden, würde eine zusätzliche Planetenmasse eine orbitale Instabilität hervorrufen können.
- Verwendete Quellen:
- The Jerusalem Post: "A planet between Mars and Jupiter could wipe out Earth - study"
- The Planetary Science Journal: "The Dynamical Consequences of a Super-Earth in the Solar System"