Verdächtiger in U-Haft
Er soll eine Frau und zwei gemeinsame Kinder nach Frankreich entführt haben. Die französische Polizei nimmt den 35-Jährigen fest. Streit um die Kleinkinder dürfte eine Rolle gespielt haben.
Reiche Meteorströme
Sie sind Teil einer kosmischen Staubwolke. Beim Eindringen in die Atmosphäre verglühen die Partikel und werden zu Sternschnuppen.
Gefahr für Autofahrer
Schnee und Regen wechseln sich in den kommenden Tagen ab und es wird teilweise glatt auf den Straßen.
Quo vadis, Corona?
Auch aktuell sind wieder zig Menschen mit Coronaviren infiziert. Doch ist das noch ein Grund zu größerer Besorgnis?
Kreis Main-Spessart
Seit dem ersten Advent wurde Tanja H. aus dem bayrischen Arnstein im Landkreis Main-Spessart vermisst. Jetzt fanden die Ermittler:innen die Leiche der 52-Jährigen.
Diesmal an Land
Im November wurden kurz hintereinander zwei Datenkabel in der Ostsee beschädigt. Jetzt ist wieder ein Schaden an einem Internetkabel in der Region aufgetreten - diesmal an Land.
Runder Geburtstag bei Sony
Anfang der 90er-Jahre hatte Sony eigentlich gar nicht vor, eine eigene Spielekonsole zu bauen. Erst ein geplatzter Deal mit Nintendo sorgte für den Start der erfolgreichen Playstation.
Verkehrsunfall bei Wesel
Eine Geisterfahrt auf der A3 bei Wesel endet in einer Katastrophe: Ein 36-Jähriger stirbt, der Unfallverursacher wird schwer verletzt.
Polizei bittet um Mithilfe
Seit Freitag wird eine 44-Jährige vermisst, die spurlos aus einer Hamburger Klinik verschwand. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Die Polizei ermittelt
Laut Angaben der Berliner Polizei soll eine unbekannte Person in einer Grundschule in Weißensee Reizgas versprüht haben. Insgesamt 44 Kinder wurden verletzt, eines davon schwer.
So holen Sie mehr raus
Arbeitnehmer:innen, die richtig planen, können im Jahr 2025 deutlich mehr freie Tage herausschlagen.
Umstrittener Brauch
Sie sind mit Masken, Schafsfellen und Vogelfedern verkleidet und jagen junge Frauen auf Borkum, um sie mit Kuhhörnern zu schlagen - die Klaasohms. Dies hagelt Kritik. Dennoch hängen einige Inselbewohnerinnen an ihrer Tradition.
Das Wetter in der Adventszeit
Während der 1. Advent noch mit Nebel, Frost und etwas Sonne relativ mild verlief, steht Deutschland ab dem 2. Advent eine Wetterwende bevor.
Unruhe nach Schiedsrichter-Entscheidung
Kurz vor dem Schlusspfiff fliegen Steine bei einem Fußballspiel im westafrikanischen Conakry. Die Sicherheitskräfte setzen Tränengas ein, es kommt zur Panik.