Im Weißen Haus
Gerne inszeniert sich Trump als Friedensstifter. Nun empfängt der US-Präsident den Regierungschef Armeniens und den Präsidenten Aserbaidschans, die ein Abkommen unterzeichnen sollen. Sehen Sie das Treffen im Weißen Haus hier live und kostenlos auf Joyn.
Gazastreifen
Sieben deutsch-israelische Doppelstaatler werden im Gazastreifen weiter als Geiseln gehalten. Ihre Familien bangen um ihr Leben - und machen Druck auf die Bundesregierung. Nun äußert sich das Auswärtige Amt.
Deutsche wollen Daten retten
Die Regierung von Donald Trump geht rigoros gegen Klima-Forschung vor. Wichtige Satellitenmissionen und Messstationen stehen auf der Kippe.
Krieg im Gazastreifen
Mit einem teilweisen Stopp von Waffenlieferungen hat die Bundesregierung auf den Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts reagiert, die Stadt Gaza einnehmen zu wollen.
Wie im "Sklavenkatalog"
Russland bietet ukrainische Kinder im Internet zur Adoption an – mit detaillierten Beschreibungen wie in einem Katalog. Die Hilfsorganisation Save Ukraine verurteilt dies als "Kinderhandel im 21. Jahrhundert" und fordert ein sofortiges Ende.
Wegen Drogenhandel und Gewalt
Die USA verschärfen den Kurs gegen Venezuelas Machthaber Nicolás Maduro – und setzen jetzt 50 Millionen Dollar auf seine Festnahme aus.
Wichtiges Gremium
Die schwarz-rote Koalition will einen Nationalen Sicherheitsrat schaffen. Das Gremium soll in Krisen schneller reagieren können und wichtige strategische Entscheidungen vorbereiten.
Rente in den USA
US-Präsident Trump will Bitcoin und Immobilien in das milliardenschwere Altersvorsorge-System integrieren. Das klingt lukrativ – birgt aber auch enorme Risiken.
Unmut in der Koalition
Nach dem Rückzug der Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wächst in der SPD der Unmut über die Union. Führende Sozialdemokraten mahnen mehr Loyalität und stabile Absprachen an – und warnen vor Vertrauensverlust in der Koalition.
Konflikt in Nahost
Nach stundenlangen Beratungen des Sicherheitskabinetts beschließt Israels Führung die Einnahme der Stadt Gaza. Zuvor war über die Einnahme des gesamten Gazastreifens spekuliert worden.
Strategiewechsel bei Volkswagen?
Der Oberklasse SUV von Volkswagen soll bald der Vergangenheit angehören, so Medienberichte. Eine Nachfolge soll es nicht geben.
Krieg in Nahost
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat in einem Interview bestätigt, dass Israel den gesamten Gazastreifen einnehmen will. Das israelische Militär ruft jetzt dazu auf, das Gebiet zu räumen.
Umfrage
Nur noch rund ein Drittel der Deutschen sind zufrieden mit der Arbeit der Regierung – das zeigt der neue "Deutschlandtrend". Auch der Kanzler verliert an Rückhalt in der Bevölkerung.
Urteil in Karlsruhe
Das Bundesverfassungsgericht hat die heimliche Überwachung per Staatstrojaner in Teilen für verfassungswidrig erklärt.