Anzeige
All about Maniküre: How-to & Nageldesign-Inspo

Gelnägel selber machen: So einfach gelingt euch die angesagte Maniküre zu Hause!

  • Aktualisiert: 18.07.2023
  • 11:24 Uhr
  • Johanna Holzer
Ihr habt genug davon ins Nagelstudio zu fahren, dann mach dir deine Gelnägel ganz einfach zu Hause!
Ihr habt genug davon ins Nagelstudio zu fahren, dann mach dir deine Gelnägel ganz einfach zu Hause!© GettyImages | Delmaine Donson

Alle, die keine Lust mehr haben, ständig ins Nagelstudio zu laufen, aufgepasst: Mit etwas Fingerspitzengefühl und der richtigen Grundausstattung gelingt die Maniküre ganz easy zu Hause. Was ihr zum Gelnägel selber machen braucht und Nageldesign-Inspiration, findet ihr hier.

Anzeige

Gelnägel selber machen: Grundausstattung

Für den Anfang brauchen wir gar nicht viel, damit die Maniküre zu Hause gelingt. Wer allerdings etwas ausgefallenere Nageldesigns zaubern möchte, sollte in ein Nageldesign-Set investieren. Hier sind alle Basic-Materialien enthalten, die die Profi-Maniküre erleichtern. Bevor ihr euer Home-Kit zusammenstellt, solltet ihr allerdings überlegen, ob ihr die künstlerischen Nageldesigns auf euren Naturnägeln oder auf Gelnägeln auftragen möchtet. Wir haben eine Checklist für beides vorbereitet:

Grundausstattung für Nageldesign auf Naturnägeln:

  • Nagelhautschieber
  • Buffer
  • Feile
  • Base Coat
  • Nagellack
  • Pinsel
  • Top Coat
  • Nagelöl

Grundausstattung für Nageldesign auf Gelnägeln:

  • Nagelhautschieber
  • Buffer
  • Nagelfeile
  • Polierfeile
  • UV-Gel
  • Pinsel
  • UV-Lampe
  • Cleaner
Anzeige
Anzeige

Im Clip: Profi-Maniküre selber machen

Zusätzliche Accessoires für besonderes Design

Je geübter und kreativer ihr werdet, desto mehr Zusatzausstattung ihr euch zu eurem Basic-Set dazuholen.

  • verschiedene Farbgele 
  • Nageldekorationen 
  • verschiedene Pinsel
  • Lackstifte
  • Nailart-Pens, die mit Nagellack befüllt sind
  • Schablonen
  • Sticker mit Fingernagelmustern
Anzeige

Gelnägel selber machen – so funktioniert's

Mit dem Basis-Set ist das Nageldesign mit Gelnägeln zu Hause gar kein Problem mehr. Tatsächlich sind nur wenige einfache Steps notwendig und mit etwas Übung gelingen euch schon bald alle Trend-Styles, von Barbiecore Nails über Swirl Nails bis hin zu Glazed Donut Nails.

Gelnägel selber machen: Vorbereitung

  1. Step: Die Fingernägel in die gewünschte Form feilen.
  2. Step: Die überstehende Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber zurückschieben
  3. Step: Die Nageloberfläche mit einem Buffer anrauen, bis sie nicht mehr glänzt. Dieser Schritt ist besonders wichtig, damit das Gel später besser haftet. Anschließend die Staubpartikel gründlich entfernen.
Anzeige

Gelnägel selber machen: Die Basics Schritt für Schritt

Schöne Nägel im Handumdrehen selber lackieren – welche Tools du für dein Nagelstudio in deinem Zuhause brauchst, liest du im Beauty-Artikel.
Schöne Nägel im Handumdrehen selber lackieren – welche Tools du für dein Nagelstudio in deinem Zuhause brauchst, liest du im Beauty-Artikel.© picture alliance / Westend61
  1. Step: Basis-Gel gründlich und gleichmäßig auftragen. Tipp: Wenn etwas Gel auf der Nagelhaut, den Rändern oder Fingern landet, muss es entfernt werden bevor es trocknet. Bearbeitet daher zunächst nur eine Hand und danach die andere.
  2. Step: Die Nägel etwa 2 Minuten in dem UV-Lichtgerät aushärten.
  3. Step: Auch das Aufbaugel muss für zwei Minuten unter der UV-Lampe aushärten.
  4. Step: Nach dem Trocknen die sogenannte Schwitzschicht mit dem Cleaner entfernen.
  5. Step: Unebenheiten mit einer Polierfeile und dem Buffer glätten.

Gelnägel selber machen: Nageldesign Basics

Ob fancy Muster, ausgefallene Formen oder knallige Farben. Wenn es um das Nageldesign geht, gibt es folgende Punkte zu beachten:

  1. Step: Damit die Farben eures Designs nicht abschwächen, verwendet ihr am besten ein klares Builder-Gel. Tragt eine dicke Schicht Gel auf, wobei diese in der Nagelmitte kräftiger sein und zu den Rändern hin dünner verlaufen sollte.
  2. Step: Diese Schicht wie gewohnt unter der UV-Lampe aushärten lassen, mit dem Cleanser reinigen, feilen, buffern und säubern.
  3. Step: Zum Schluss kommt eine spezielle Versiegelungsschicht drauf, die wieder unter der UV-Lampe ausgehärtet wird. Anschließend wieder die Schwitzschicht abnehmen.

Tipp: Wenn ihr mit allen Steps fertig seid, können eure Nägel etwas Pflege vertragen. Gönnt ihnen jetzt etwas Nagelcreme oder Nagelöl.

Anzeige

Nageldesign für Anfänger:innen: Diese Looks sind perfekt für den Start

Für den Anfang, damit das Nageldesign auch wirklich gelingt, haben wir zwei easy Looks rausgesucht, mit denen ihr eure neuen Skills üben könnt.

Nageldesign für Anfänger:innen: Rainbow Nails

Der absolute Nail-Trendstyle des Jahres: Rainbow Nails, sehen supersüß aus, lassen sich je nach Lust und Laune an jeden Geschmack und Stil anpassen und das beste, sie sind supereinfach auch zu Hause stylebar.

Sucht euch fünf Farben aus. Ihr könnt dabei auf Farben aus einer Farbfamilie setzen, das wirkt besonders elegant und classy oder ihr setzt auf bunte Knallfarben aus unterschiedlichen Farbfamilien. Wichtig ist dabei, dass sie harmonieren: fünf Pastelltöne, fünf Neonfarben oder fünf Blautöne wirken am Ende besonders und sind gerade total angesagt.

Tipp: Legt die Nagellackfläschchen, für die ihr euch entschieden habt, hin und schaut, ob euch das Farbzusammenspiel und die Reihenfolge gefällt, bevor ihr lospinselt.

  1. Bereitet den Nagel vor: Feilen, Nagelhaut entfernen und buffern.
  2. Die Basis: Wenn ihr den Look auf euren Naturnägeln ausprobieren wollt, dann startet mit einem Base Coat. Bei Gelnägeln befolgt ihr die oben beschriebenen Steps und tragt zunächst das Basis- und anschließend das Aufbaugel auf.
  3. Nageldesign: Tragt nun den Nagellack auf.
  4. Das Design versiegeln: Für Naturnägel bedeutet dies Top Coat auftragen und gut trocknen lassen. Gelnägel werden mit dem Builder-Gel modelliert und anschließend mit dem Versiegelungsgel versiegelt.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Nageldesign für Anfänger:innen: French Nails selber machen

French Nails sind zurück und angesagter denn je! Ob als Reverse French Nails, Micro French Nails oder mit bunten Spitzen, fast jeden Tag geht eine neue Variation des beliebten Maniküre-Klassikers viral. Das Beste an diesem Nageldesign? Es sieht nicht nur spitze aus, es gelingt auch ganz einfach zu Hause! Für den Anfang verraten wir euch, wie der ganz klassische Look gelingt.

Zunächst wie immer den Nagel vorbereiten und eine Basis auftragen. Sobald es Zeit für den Farb-Step wird, greift ihr entweder zu Weiß für die klassischen French Tips oder zu einem farbigen Nagellack für eine bunte Variante.

  1. Bereitet den Nagel vor: Feilen, Nagelhaut entfernen und buffern.
  2. Die Basis: Wenn ihr den Look auf euren Naturnägeln ausprobieren wollt, dann startet mit einem Base Coat. Bei Gelnägeln befolgt ihr die oben beschriebenen Steps und tragt zunächst das Basis- und anschließend das Aufbaugel auf.
  3. Nageldesign: Verwendet am besten einen dünnen Pinsel oder einen Nailartpen, um die Nagelspitzen zu lackieren. Wer mag kann auch eine Schablone verweden.
  4. Das Design versiegeln: Für Naturnägel bedeutet dies Top Coat auftragen und gut trocknen lassen. Gelnägel werden mit dem Builder-Gel modelliert und anschließend mit dem Versiegelungsgel versiegelt.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Nageldesign selber machen: Nagelsticker

Smiley Faces, Blumen, grafische Linien oder Buchstaben: Nagelsticker gibt es in unendlich vielen Variationen für absolut jeden Geschmack. Meist sind die Motive im Set aufeinander abgestimmt, aber dennoch ist mixen erlaubt und auch gewünscht! Die Nagelsticker sind supereasy zu gestalten und machen besonders viel Spaß. Los geht's:

  1. Bereitet den Nagel vor: Feilen, Nagelhaut entfernen und buffern.
  2. Die Basis: Wenn ihr den Look auf euren Naturnägeln ausprobieren wollt, dann startet mit einem Base Coat. Bei Gelnägeln befolgt ihr die oben beschriebenen Steps und tragt zunächst das Basis- und anschließend das Aufbaugel auf.
  3. Nageldesign: Möchtet ihr eure Nagelsticker auf einen Farblack auftragen oder auf die Basis-Schicht kleben? Nailartsticker sind selbstklebend, sodass ihr sie nur noch auf die trockenen, ausgehärteten und sauberen Nägel kleben müsst. Mit diesem Trick und den richtigen Stickern gelingen übrigens auch Marmornägel besonders easy. Tipp: Eine spitze Pinzette erleichtert das Aufkleben der Nagelsticker.
  4. Das Design versiegeln: Für Naturnägel bedeutet dies Top Coat auftragen und gut trocknen lassen. Gelnägel werden mit dem Builder-Gel modelliert und anschließend mit dem Versiegelungsgel versiegelt.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Nageldesign für Profis: Step by Step erklärt!

Für alle, die den Nageldesign-Pinsel schon so sicher führen können, dass sie keine Schablone mehr benötigen, haben wir drei weitere Trend-Styles, die ihr unbedingt ausprobieren und zu Hause nachstylen müsst!

Nageldesign selber machen: Swirl Nails

Swirl Designs sind absolut im Trend und von sämtlichen Social Media Plattformen nicht mehr wegzudenken. Euer Swirl-Style kann aus zwei Farben bestehen oder ein wilder Psychedelic Swirl in allen Regenbogenfarben werden. Legt euch aber auf jeden Fall vorher alle Töne zurecht, die ihr verwenden möchtet, checkt, ob sie auch gut matchen und legt die Reihenfolge fest.

  1. Bereitet den Nagel vor.
  2. Schafft eine Basis.
  3. Nageldesign: Verwendt nun am besten einen dünnen Nailart-Pinsel mit extralangen feinen Borsten. Damit lassen sich Swirls, Wellen und S-Formen besonders schwungvoll zeichnen. Setzt den Pinsel mit der ersten Farbe an und zeichnet mit einer möglichst schwungvollen, aber auf jeden Fall in einer einzigen Bewegung ein S auf den ersten Nagel. Auf dem nächsten Nagel könnt ihr eine Welle malen. Auf dem Übernächsten eine schneckenförmige Linie oder Ähnliches. So sieht jeder Nagel etwas anders aus. Ist die erste Farbe trocken und ausgehärtet, folgt die zweite. Mit dem sauberen, dünnen Pinsel setzt ihr nun die zweite Farbe direkt daneben an und zeichnet auf jedem Nagel die erste Linie nach.
  4. Versiegelt nun euer Nageldesign.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Nageldesign selber machen: Floral Nails

Florals for Spring? Nicht nur, denn Blumenmuster und blumige Designs können im Frühling, Sommer, Herbst und ja auch im Winter getragen werden. Sucht euch einfach eine hübsche Vorlage aus, stellt die passenden Farben bereit und legt los.

  1. Bereitet den Nagel vor.
  2. Schafft eine Basis.
  3. Nageldesign: Ihr könnt entweder den ganzen Nagel, nur die Spitze oder nur eine einzelne Blume in der Mitte eines Nagels ausmalen. Motive wie Gänseblümchen sind dabei einfacher umsetzbar als beispielsweise Rosen. Arbeitet langsam und präzise. Tragt immer nur eine Farbe auf, lasst sie gut trocknen oder härtet sie unter der Lampe aus und geht dann zur nächsten Farbe über.
  4. Versiegelt euer Nageldesign.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Nageldesign selber machen: Fine Line Nails

Von grafischen Mustern bis hin zu One-Line-Faces könnt ihr mit der Fine Line Art unzählige Ideen und Motive umsetzen. Lasst euch am besten auf TikTok, Instagram oder Pinterest inspirieren.

  1. Bereite den Nagel vor.
  2. Schaffe eine Basis.
  3. Nageldesign: Ihr könnt eure Fine Line Art auf einem farbigen Nagellack oder auf der Base auftragen. Lasst beides vorher ausreichend trocknen und aushärten, bevor ihr mit dem Nageldesign startet. Am einfachsten gelingt das Kunstwerk, wenn ihr mit einer Vorlage arbeitet. Diese könnt ihr selbst vorzeichnen oder von anderen Looks übernehmen. Mit einem feinen Pinsel und leichten, schnellen Pinselstrichen gelingt der Fine Line Look besonders easy. Tipp: Für gerade Linien könnt ihr auch Line-Sticker verwenden.
  4. Versiegelt nun euer Nageldesign.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Nageldesign für kurze Nägel

Auch auf kurzen Nägeln bleibt noch genug Platz für kreatives, selbstgemachtes Naildesign. Gerade die trendigen Rainbow Nails sehen auch auf kurzen Nägeln toll aus. Unser Tipp: Indem ihr die Nagelränder frei lasst und nur die Nagelmitte lackiert, wirkt der Nagel optisch länger. Wir haben für euch ein paar tolle Styling-Inspos rausgesucht:

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Noch mehr Nail-Inspo & Pflege-Tipps gibt es hier:
Wie lässt sich die Trockenzeit nach dem Auftragen von Nagellack verkürzen? Wir haben 6 Tipps, die für schnelleres Trocknen deines Nagellacks sorgen!
News

Nagellack schneller trocknen: 8 geniale Beauty-Tricks, mit denen es im Eiltempo funktioniert

  • 01.12.2023
  • 15:50 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group