GNTM-Pia spricht über Leukämie-Verdacht
Staffel 13 • 09.05.2018 • 14:35
© Wochit
Eine Teilnahme bei "Germany’s next Topmodel" ist für viele Mädchen ein Traum. Seit der Ausstrahlung der ersten Staffel im Jahr 2006 hat die Sendung schon einigen Nachwuchsmodels die Tür zur internationalen Modewelt geöffnet.
Lena Gercke, Barbara Meier, Stefanie Giesinger oder Alisar Ailabouni heißen die Gewinnerinnen vergangener Staffeln, deren Namen man bis regelmäßig im TV oder in Hochglanzmagazinen liest.
Besondere Geschichten bei GNTM
Das Besondere an GNTM: In der Sendung können sich die Zuschauer nicht nur von den Model-Qualitäten der Mädchen überzeugen. Man erfährt auch in jeder Staffel viel Privates. Emotionale Geständnisse, spannende Geschichten, beeindruckende Talente oder lustige Anekdoten machen berühren jede Woche die Zuschauer.
Kandidatin Pia: Leukämie-Verdacht in ihrer Kindheit
Eine Kandidatin, die nun für Aufsehen sorgt, ist Studentin Pia. Die Münchnerin, die von ihren Freunden wegen ihres Lieblingsessens scherzhaft "Schnitzel-Pia" genannt wird, ist ein echter Sonnenschein. Sie selbst sagt: "Meine größte Stärke ist das Lachen." Dabei musste die Studentin in ihrer Kindheit eine sehr schwere Zeit durchmachen.
Ehrliche Worte auf Instagram
Pia ist eine echte Powerfrau. Bei "Germany’s next Topmodel" konnte die Münchnerin Heidi Klum und die Jury bis jetzt immer von sich überzeugen. Mit ihrem strahlenden Lächeln zeigt sie sich nicht nur in der Show, sondern auch gerne auf Instagram. Aktuell spricht die 22-Jährige jedoch ein sehr ernstes Thema in ihrer Instagram-Story an.
Als sie noch ein Kind war, bestand bei ihr der Verdacht auf Leukämie.
Was damals geschah und wie sich Pia heute im Kampf gegen die schreckliche Krankheit Leukämie einsetzt, erfährst du oben im Video.
Wie es für Kandidatin Pia bei dem Kampf um den Titel "Germany’s next Topmodel 2018" weitergeht, könnt ihr immer donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben sehen.
Bald ist es soweit! Alles zum Finale bei "Germany's next Topmodel" 2018
Das könnte dich auch interessieren: