Gaza-Krieg
Laut Bericht
17-Jähriger tatverdächtig
SPD-Parteitag
USA dringen auf Deeskalation
Ukraine-Krieg
Keine Bewegung
Die Umfragewerte der Parteien haben sich im Vorwochenvergleich kaum verändert. Einzig die Grünen rutschen um einen Prozentpunkt ab.
In Nordrhein-Westfalen ist ein Jugendlicher gewaltsam getötet worden. Eine Mordkommission ermittelt nach dem Vorfall. Ein 17-Jähriger steht unter Verdacht.
Bundeswirtschaftsministerin
Die neue Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert neue Gaskraftwerke in Deutschland, um das Stromnetz stabiler und sicherer zu machen..
Bundesaußenminister Wadephul besucht Israel. Dort hat er sich mit den Familien der sich noch in Gefangenschaft der Hamas befindenden Geiseln getroffen.
Kardinäle haben gewählt
US-Präsident
Ende der Nazi-Herrschaft
Worauf achten Eltern?
Die Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan wurde offenbar von pakistanischer Seite gebrochen. Laut indischen Berichten ist es an der westlichen Grenze zu Vorfällen gekommen.
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil mahnt zu einer offenen Diskussion um die vergangene Bundestagswahl aufzuarbeiten.
Neutraler Bereich für Zinsen
Die EZB-Direktorin warnt vor der Anpassung von Zinsen bei kurzfristigen Entwicklung. Sie empfiehlt eine Geldpolitik der ruhigen Hand.
Handelskonflikt
US-Präsident Donald Trump löst mit seinen hohen Zöllen Stress im Welthandel aus. Vor allem China hat er in den Würgegriff genommen. Jetzt wird geredet, aber beide Seiten dämpfen die Erwartungen.
Börse
Der Zollschock scheint überwunden, die Erholung an der Börse führt zu einem neuen Rekordwert: Am Freitag zum Handelsauftakt erreichte der Dax einen Rekordwert.
Eurolotto
Und wieder einmal haben Lottospieler gespannt geschaut, ob sie die richtigen Zahlen getippt haben. Wer darf sich freuen? Ein Überblick, was bereits bekannt ist:
Sie wurde 103 Jahre alt
Margot Friedländer hat den Holocaust überlebt und setzte sich unermüdlich gegen das Vergessen ein. Jetzt ist sie mit 103 Jahren gestorben.
Forscher sagen voraus
Eine Sonde, die über 50 Jahre im All unterwegs war, kehrt auf die Erde zurück. Forschende mutmaßen nun, wo und wann genau sie auf der Erdoberfläche aufprallen wird.