"Schockiert und unbegreiflich"
Eskalation im Nahen Osten
Zusatzbeiträge könnten steigen
Diskussion nimmt Fahrt auf
Auch Wahlautomaten sollen weichen
Technik-Durchbruch
Treffen mit Trump
Frieden in Sicht?
Nach dem Trump-Putin-Gipfel reiste der ukrainische Präsident Selenskyj in die US-Hauptstadt - ebenso wie unter anderem auch Kanzler Merz. Alle aktuellen Entwicklungen im Newsticker - und im kostenlosen Joyn-Livestream.
Sehen konnte man ihn etwa in "Tatort"-Krimis, hören konnte man ihn als Synchronstimme mancher Hollywoodstars: Nun ist Torsten Michaelis gestorben.
Chinesische Forscher:innen haben eine Lithium-Metall-Batterie entwickelt, die doppelt so viel Energie speichert wie Teslas fortschrittlichste Batterie. Mit einer Energiedichte von über 600 Wattstunden pro Kilogramm könnte diese Innovation die Elektromobilität revolutionieren.
Angesichts einer drohenden Ausweitung des Gaza-Kriegs laufen im Hintergrund Bemühungen um eine neue Waffenruhe. Die Hamas will auf einen neuen Vorschlag der Vermittler "positiv" reagiert haben.
Auch Merz dabei
Proteste gegen Netanjahu-Plan
Mögliche Friedenssicherung
Bitte an Bundesregierung
Außenminister Wadephul sieht einen Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine skeptisch. Warum die Bundesregierung vor schwierigen Entscheidungen steht.
US-Präsident Trump sät Zweifel daran, ob die Stimmabgabe via Briefwahl oder am Wahlautomaten manipulationssicher ist. Er will dagegen vorgehen.
Produkt Lebensfreude betroffen
Bei einzelnen Chargen des Kneipp-Duschgels Lebensfreude wurde ein Bakterium festgestellt. Der Verkauf wurde gestoppt.
Vorbild Los Angeles
Einige wohnen üppig, andere finden keine Bleibe: Das findet Linken-Chef Jan van Aken nicht in Ordnung. Sein neuester Vorschlag hat allerdings noch einige Unbekannte.
Statistik
Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen Anstieg von rund 15 Prozent bei den Sozialhilfeleistungen. Insgesamt flossen 20,2 Milliarden Euro, der größte Anteil davon in die Grundsicherung im Alter.
Die Kostenspirale dreht sich wohl weiter - für Krankenversicherte bedeutet das nichts Gutes. Der Bundesrechnungshof geht von weiter steigenden Zusatzbeiträgen aus.
Norwegen
Die norwegische Königsfamilie erlebt seit einem Jahr ein umfassendes Drama um schwere Vorwürfe gegen den Stiefsohn von Kronprinz Haakon. Nun bringt die Staatsanwaltschaft den Fall vor Gericht.
Feuer
Ein Feuerwehrmann ist im Zuge der starken Wald- und Vegetationsbrände in Spanien verstorben. Mittlerweile gibt es schon vier Tote. Der Kampf gegen die Flammen geht weiter.