Zwar hat der König Großbritanniens heute nicht Geburtstag, aber traditionell feiert Charles III. diesen im Juni zur "Trooping the Colour"-Parade. In diesem Jahr legten die Gäste der Parade eine Schweigeminute für das abgestürzte Flugzeug in Indien ein.
Die Deutsche Bahn hat entschieden, sie Reservierungen und Vergünstigungen für Familien ab Morgen nicht mehr anzubieten. Familien werden demnächst also mit deftigen Preissteigungen rechnen müssen.
In der Nacht zum Samstag eskalierten die Spannungen zwischen Israel und dem Iran mit weiteren Luftangriffen. Die halbstaatliche iranische Nachrichtenagentur Fars berichtete, dass Teheran eine dritte Welle von Luftangriffen auf Israel gestartet habe.
Medienberichten zufolge soll US-Präsident Trump seinen harten Migrationskurs infolge der anhaltenden Proteste nun doch anpassen, so Insider.
Der frühere Gesundheitsminister steht wegen teurer Maskenkäufe in der Corona-Pandemie in der Kritik. Jens Spahn zeigt sich davon unbeeindruckt.
Im Bundestag soll die Auseinandersetzung mit Worten um der Sache willen geführt werden. Rechte und Linke nutzen ihn aber zunehmend als Social-Media-Bühne, beklagt die Bundestagspräsidentin.
Endlich zeigt er sich: Der Sommer beglückt Deutschland mit Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad Celsius. Bundesbürger zog es daher raus an Wasser. Wie es mit dem Wetter weitergeht, das wissen Meteorologen.
Die Schilf-Glasflügelzikade sorgt bei Bauern für Beunruhigung. Sie überträgt eine Pflanzenkrankheit, die ganze Kartoffelernten vernichten kann. Das Bundesamt für Verbraucherschutz hat nun Pestizide zugelassen.
Proteste in LA gegen die Migrationspolitik von Donald Trump halten die USA in Unruhen. Der US-Präsident schickte bereits 4.000 Soldaten und 400 Marines nach Kalifornien, gegen den Willen von Gouverneur Newsom. Dieser klagte daraufhin erfolgreich.
In der Corona-Pandemie soll damaliger Gesundheitsminister Jens Spahn vorsätzlich überteuert Masken ohne Ausschreibungen gekauft und Steuergeld verschwendet haben. Interne Berichte belasten der CDU-Politiker.
Auf der Ferieninsel Rømø wurden aufgrund von einer Ölverschmutzung Strände gesperrt. Der Grund ist noch unbekannt.
Ein Sonnensturm steht bevor – und könnte auch auf der Erde Auswirkungen haben.
Israel greift seit der Nacht iranische Städte und Atomanlagen an. Unter anderem in den Millionenstädten Tabris, Schiras und bei der Atomanlage Natans, ereigneten sich Explosionen. Israelische sowie iranische Bürger:innen berichten.
Wegen der Angriffe auf den Iran werden die Sicherheitsvorkehrungen für jüdische und israelische Einrichtungen in Deutschland verschärft. Außenminister Johann Wadephul macht sich derweil auf seiner Nahost-Reise selbst ein Bild von der Situation.
Ein Flugzeug des Typs Boeing 787-8 Dreamliner ist nach dem Start in Indien verunglückt. 241 der 242 Passagiere starben. Der Flugschreiber der Maschine konnte nun geborgen werden. Die Krise im Hause Boeing verschärft sich.
In der Nacht griff Israel mehrere Städte des Iran an. Mitunter seien Militärstützpunkte und eine Atomanlage getroffen worden. Der Iran hat im Gegenzug Drohnenangriffe gestartet. Hintergrund der Angriffe sei das Atomprogramm der islamischen Republik.
Israel attackiert den Iran – die Lage eskaliert. Politikwissenschaftlerin Scheller erklärt: Wie ist die Lage? Und was bedeutet das für Deutschland?
Nach Israels Großangriff zeigt das iranische Fernsehen Bilder der Zerstörung - brennende und beschädigte Gebäude in der Hauptstadt Teheran.
200.000 Quadratmeter, 1.788 Zimmer und 257 Badezimmer: Das ist die größte Villa der Welt. Sie befindet sich weder in Europa noch in Nordamerika. Aber wo steht sie sonst?
Mit Jubel aber auch mit Buhrufen wurde US-Präsident Donald Trump bei einer Theateraufführung im Kennedy Center vom Publikum begrüßt.
Nach dem Beginn des israelischen Großangriffs auf Irans Atomanlagen schlägt die Islamische Republik nach israelischen Angaben mit Drohnen zurück.
US-Präsident Donald Trump deutet einen Kurswechsel in seiner Migrationspolitik an. Auslöser ist wohl Kritik von Unternehmen, die um ihre Arbeitskräfte fürchten.
Nach dem israelischen Angriff auf mehrere Atomanlagen im Iran gibt es aktuell keine Hinweise auf erhöhte Strahlung. Israel hatte in der Nacht über 100 Ziele im Iran angegriffen, darunter auch Anlagen des iranischen Atomprogramms.
Israel hat dutzende Ziele im Iran angegriffen. Neben dem Atomprogramm nahm Israel auch ranghohe Militärs und Wissenschaftler ins Visier, wie Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in einer Videobotschaft mitteilte.
Ein US-Bundesrichter hat den Einsatz der Nationalgarde durch Donald Trump in Kalifornien für rechtswidrig erklärt. Die Entscheidung folgt auf die Entsendung von 4.000 Nationalgardisten und 700 Marines nach Los Angeles.
Israel hat in der Nacht auf Freitag einen Militärschlag auf den Iran und dessen Atomanlagen begonnen. Benjamin Netanjahu zufolge seien ranghohe Repräsentanten des iranischen Militärs sowie Wissenschaftler getroffen worden.
Gouverneur Gavin Newsom greift Donald Trump scharf an und zweifelt öffentlich an dessen Geisteszustand. Hintergrund ist ein eskalierender Streit rund um Proteste in Los Angeles.
Der Unmut über die Bahn-Pläne zum Wegfall vergünstigter Reservierungen für Familien wächst auch in der Regierungskoalition. Die Union warnt vor einem weiteren Imageverlust.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Forderung prominenter Parteikollegen nach einer Kehrtwende in der Russland-Politik erneut zurückgewiesen.
Über das Wochenende werden zwei Wanderer von der Zugspitze gerettet. In Österreich kam ein Mensch bei einem Bergunfall ums Leben. Das zeigt: Ein Bergausflug kann schnell gefährlich werden.
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Kiew und will dort über weitere Militärhilfen sprechen. Doch die Hoffnung auf Taurus-Flugkörper bremst er.
Die Innenministerkonferenz befasst sich neben Themen wie Grenzschutz auch mit Femiziden. Denn fast täglich wird eine Frau in Deutschland getötet, weil sie eine Frau ist.
In der US-Hauptstadt laufen die Vorbereitungen für eine große Militärparade zum 250. Jahrestag der US-Armee. Diese findet am Samstag, dem 79. Geburtstag von Donald Trump statt.
Nimbus – so heißt die neue Corona-Variante, die sich momentan rasant ausbreitet. Aber wie gefährlich ist sie wirklich?
Die einstige MTV-Moderatorin Ananda Lewis ist tot. Das teilt ihre Schwester auf Facebook mit.
Die Deutsche Umwelthilfe hat ihren bundesweiten Hitze-Check veröffentlicht, der die Hitzebelastung in 190 deutschen Städten analysiert. 31 Städte schnitten dabei besonders schlecht ab.
Zwei Tage nach der Tat in Graz bricht in Österreich die Debatte über eine mögliche Verschärfung des Waffenrechts aus. Unterdessen herrscht in Graz immer noch Fassungslosigkeit.
Kurz nach dem Start Richtung London stürzt eine Air India Maschine mit 242 Menschen an Bord über der Stadt Ahmad Abad ab. Die Behörden vermuten, dass es keine Überlebenden gibt.
Gute Nachricht für die deutsche Wirtschaft: Die Expert:innen der OECD gehen in ihrer Prognose für 2025 von 0,4 Prozent und für 2026 von 1,2 Prozent Wirtschaftswachstum aus.
Ein Autofahrer hatte Glück im Unglück, als sein Wagen am Dienstagabend in Sandau (Kreis Stendal) wegen versagender Bremsen von einer Fähre direkt in die Elbe rollte.