Der Streit zwischen Donald Trump und der Harvard University spitzt sich weiter zu. Jetzt hat der US-Präsident angekündigt, der US-Eliteuniversität staatliche Zuschüsse in Milliardenhöhe einzufrieren.
Berlins SPD-Fraktionsvorsitzender Raed Saleh hat CDU-Chef Friedrich Merz deutlich attackiert.
US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vorgeworfen, den Ukraine-Krieg begonnen zu haben.
Bei einer feierlichen Zeremonie im Garten des Weißen Hauses zu Ehren der Football-Mannschaft der Ohio State University kam es am Ende zu einem Patzer von Vizepräsident JD Vance.
Wer sperriges Material transportiert, sollte darauf achten, seine Ladung im Auto sicher zu verstauen. Sonst drohen Strafen oder sogar Gefahr um Leib und Leben.
In einem Hamburger Hochhaus ist in der Nacht ein 15-jähriger Junge in die Tiefe gestürzt und ums Leben gekommen. Die Polizei ermittelt und nimmt fünf Verdächtige fest.
Popstar Katy Perry reist mit vier weiteren Frauen kurz in den Weltraum. Expert:innen kritisieren den emissionsreichen Ausflug, da er keiner wissenschaftlichen Untersuchung gilt.
Allein 2024 kam es zu mehr als 29.000 Angriffen mit einem Messer – Tendenz steigend, wie die Polizei warnt. Erneut wird der Ruf nach wirksamen Maßnahmen und mehr Kontrolle laut.
Smartphones, Tablets und Laptops könnten nun doch unter Donald Trumps Zollpolitik fallen. Das stiftet Unsicherheit und stellt die Exportnation Deutschland vor Herausforderungen.
Ein Päckchen mit 20 Zigaretten kostet aktuell im Schnitt 8,70 Euro in Deutschland. Doch müssen Raucher:innen ab 2026 möglicherweise EU-weit deutlich mehr zahlen. Wie "Bild" erfahren haben will, plant die EU-Komission eine Erhöhung der Tabaksteuer.
Wird eines der größten Mysterien der Wissenschaft bald gelüftet? Unter diesem bizarr geformten Hügel soll sich die sagenumwobene Arche Noah befinden.
Kurz vor Abschluss des Koalitionsvertrags gibt es Zoff zwischen Union und SPD. Umstritten ist unter anderem die Anhebung des Mindestlohns und eine Einkommensteuer-Senkung.
Bei dem russischen Luftangriff auf Sumy sterben 34 Menschen. Deshalb erhöht der ukrainische Präsident nun den Druck auf Präsident Trump und lädt ihn persönlich in die Ukraine ein.
In Hamburg wird aus einem umgebauten Bunker ein Mehrfamilienhaus mit exklusiven Sicherheitswohnungen. Im Notfall sind diese explosionssicher und völlig autark.
Nach dem russischen Angriff auf die ostukrainische Stadt Sumy mit mindestens 34 Toten, hat sich nun auch US-Präsident Donald Trump dazu geäußert.
Elon Musk sorgt erneut für Aufsehen – diesmal nicht mit einem neuen Produkt oder einer provokanten Aussage, sondern mit der Entscheidung, seinen vierjährigen Sohn zu einem äußerst gewalttätigen Sportereignis mitzunehmen.
Der ukrainische Präsident fordert seinen US-Amtskollegen Trump auf, sich vor Ort in der Ukraine ein Bild von der Zerstörung durch russische Luftangriffe zu machen.
Ernüchterung nach den Koalitionsverhandlungen von SPD und Union: CDU-Chef Friedrich Merz bremst die Hoffnung auf einen gesetzlichen Mindestlohn von 15 Euro ab 2026.
Ein junger Mann ist in Hamburg-Wilsdorf von dem Balkon eines Hochhauses gestürzt. Angesichts des tödlichen Vorfalls in der Nacht zum Montag (14.4.) sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur, es gebe Hinweise auf ein Fremdverschulden.
Am 15. April startet ein neuer Prozess gegen Harvey Weinstein.
Die Residenz eines demokratischen Gouverneurs in Pennsylvania musste in der Nacht wegen eines Brandes evakuiert werden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat bereits einen Verdächtigen festgenommen.
Der Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist tot. Das gab sein Sohn Álvaro auf X bekannt. Der peruanische Schriftsteller ist demnach am Sonntag (13.4.) im Kreise seiner Familie in Lima gestorben.
Widerstand gegen den Koalitionsvertrag mit der Union gibt es vor allem in der SPD-Jugend. Klingbeil argumentiert mit mangelnden Alternativen.
Kurz vor der Abstimmung der SPD-Mitglieder:innen stellt die Union die beiden Themen Einkommenssteuer und Mindestlohn erneut zur Diskussion.
Bei der Präsidentenwahl in Ecuador hat der Amtsinhaber Daniel Noboa gegen seine linke Herausforderin Luisa Gonzáles in einer Stichwahl gewonnen.
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD spaltet die Bevölkerung.
US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben seines Leibarztes gesundheitlich in Topform.
Der voraussichtlich nächste Bundeskanzler Friedrich Merz hat angekündigt, die Zahl neuer Asylbewerber:innen in Deutschland auf unter 100.000 pro Jahr zu senken.
Karotten, die nicht der Norm entsprechen, schaffen es nicht in den Verkauf, da sie nicht dem Schönheitsideal entsprechen. Warum ist das so und was bedeutet das für die Erzeuger?
Der Streit ums Geld beginnt: CDU-Chef Merz stellt klar, dass ein Mindestlohn-Anstieg und eine Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen unsicher sind. SPD-Chef Klingbeil sieht das anders.
Bei israelischen Luftangriffen wurde ein Krankenhaus in Gaza Stadt getroffen und teilweise zerstört. Laut dem von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministerium starb ein Mensch während der Evakuierung, da keine Notbehandlung möglich war.
Obwohl seine Teilnahme im Vorfeld nicht angekündigt worden war, zeigte sich Papst Franziskus nach der Messe am Palmsonntag öffentlich.
Eine Woche bis Ostern, und der Run auf bunte Ostereier ist riesig. Das liegt auch daran, dass Eier mehr und mehr zum Superfood werden.
Am Palmsonntag gingen Menschen weltweit in die Kirche. Russland nutzte dies für einen verehrenden Angriff auf die Stadt Sumy. Laut ukrainischen Rettungskräften wurden mindestens 32 Menschen getötet und über 80 verletzt, darunter 10 Kinder.
Bei der Bundestagswahl wählten die Jungen eher die Linke, die Älteren Union und SPD. Letztere bestimmen künftig auch über die jungen Leute mit. Einige sorgen sich, dass ihre Interessen untergehen.
Pünktlich zu den Osterferien startet am Bodensee die Saison für Ausflugsschiffe. Doch der Schein trügt: Wegen der Trockenheit hat der See an einigen Stellen so wenig Wasser, dass die Schiffe zwei Häfen nicht anfahren können.
In Berlin hat sich am Samstag eine tödliche Messerattacke ereignet. Im U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz im Berliner Westen gerieten zwei Männern in einen Streit - einer der beiden zückte ein Messer und stach zu.
In ihrem Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD auf eine Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen verständigt – doch CDU-Chef Friedrich Merz tritt jetzt auf die Bremse.
Die Union legt nach dem Abschluss der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD in der Wählergunst leicht zu.
Kurz vor dem SPD-Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU stellt der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz einige der von der SPD als sicher betrachteten Vereinbarungen infrage.