Die einen sind dafür, die anderen dagegen. Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für Uneinigkeit innerhalb der AfD. Dabei ist es Parteichef Tino Chrupalla, der Verständnis für Trumps Handeln zeigt.
Die USA haben hohe Sonderzölle für Waren aus China verhängt. Zusätzlich zu diesen hat US-Präsident Donald Trump nun Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus dem ostasiatischen Land angeordnet.
Der März war in Deutschland einer der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – und auch europaweit wurden neue Temperaturrekorde gemessen.
Die EU erwägt, als Gegenmaßnahme zu Donald Trumps Zollpaket beliebte US-Importe wie Textilien, Kosmetik, Motorräder und Lebensmittel zusätzlich zu besteuern.
In einem Güllebecken in Gröditz nordwestlich von Dresden sind zwei Tote gefunden worden. Das schreibt die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf die Polizei. Demnach handelt es sich um die leblosen Körper einer Frau und eines Mannes.
Was kostet ein Produkt wirklich – mit App oder ohne? Genau diese Frage sorgte bei Lidl für Streit, denn der Discounter hatte in seinen Prospekten Preise hervorgehoben, die nur für Nutzer:innen der „Lidl Plus“-App galten.
Apple hat den Titel des wertvollsten Unternehmens an der Börse verloren. Grund dafür sind offenbar die von US-Präsident Donald Trump verhängten China-Zölle
Ab heute gelten die US-Strafzölle für EU-Produkte. Die EU-Staaten stimmen ebenfalls heute über Gegenmaßnahmen ab. Bei Zustimmung könnten ab Mitte Mai Gegenzölle auf US-Agrarprodukte folgen.
Ein hochrangiger Vertreter der libanesischen Hisbollah-Miliz hat gegenüber Reuters die Bereitschaft zur Entwaffnung unter bestimmten Bedingungen erklärt.
Die EU sollte nicht nur Import-, sondern auch Exportzölle erheben – auf Produkte, die nur in Europa hergestellt werden. Das empfiehlt der ehemalige IfW-Chef Gabriel Felbermayr.
Ein US-Bundesrichter hat der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) im Streit mit Präsident Donald Trump den Rücken gestärkt.
Mit der Unterzeichnung eines neuen Dekrets gibt US-Präsident Donald Trump den Startschuss für eine Wiederbelebung der Kohleenergie in seinem Land.
Nach rund 13 Stunden haben die Spitzen von Union und SPD ihre Gespräche kurz vor Mitternacht ohne Ergebnis beendet.
Seit 25 Jahren bietet die Babyklappe eine sichere Möglichkeit für Eltern in Not, ihre Neugeborenen anonym abzugeben. Dieses Jubiläum markiert ein Vierteljahrhundert lebensrettender Unterstützung und Fürsorge für die Kleinsten.
249 Eier ist jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr . In manchen Ländern werden Eier wegen der Vogelgrippe aber knapp. Muss man sich zu Ostern auch hierzulande vor einer Eier-Knappheit Sorgen machen? Ein Experte gibt Antwort.
Die Anschläge von München, Mannheim oder Solingen haben gezeigt: Islamistische Radikalisierung findet zunehmend über soziale Medien statt. Diese Plattformen ermöglichen die Verbreitung extremistischer Inhalte und die Vernetzung von Anhängern.
Die steigenden Kosten für den Führerschein sind in Deutschland zu einem echten Problem geworden. Immer häufiger müssen Fahrschüler:innen Beträge von über 4.000 Euro aufbringen, um ihre Fahrerlaubnis zu erlangen. Das sind die Gründe dafür.
Hier sind zwei Schattenwölfe zu sehen. Das behaupten jedenfalls Forscher:innen des Biotechnologieunternehmens Colossal Biosciences. Sie wollen das Erbgut eines modernen Grauwolfs mit Schattenwolf-DNA aus Fossilien verändert haben.
Tragisches Unglück in der Dominikanischen Republik. In der Hauptstadt Santo Domingo ist das Dach einer Diskothek eingestürzt.
Der frühere Bayern-Coach Jürgen Klinsmann hat den Zeitpunkt der Bekanntgabe von Thomas Müllers bevorstehendem Aus beim FC Bayern München kritisiert.
Einige Arbeitnehmer:innen müssen im April mit weniger Nettogehalt rechnen. Der Grund: Bei manchen Krankenkassen steigen die Zusatzbeiträge!
In vielen Städten und Gemeinden fehlt den Kommunalpolitikern das Geld. Soziale Projekte oder selbst der Betrieb von Schwimmbädern bleiben deshalb oft auf der Strecke. Bundespräsident Steinmeier fordert deshalb eine bessere Finanzausstattung der Kommunen.
Regen ist in Deutschland in diesem Jahr bislang eine Seltenheit - sehr zur Sorge vieler Bauern. Landwirte rechnen mit deutlich geringeren Ernten, sollte es zeitnah keine Wetter-Trendwende geben.
Amnesty International berichtet von einem Anstieg der Hinrichtungen auf den höchsten Stand seit zehn Jahren. Mehr als 1.500 Exekutionen wurden in 15 Ländern dokumentiert, mit China, Iran und Saudi-Arabien an der Spitze.
Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich zu: Donald Trump setzt China ein Ultimatum, um Zugeständnisse zu erzwingen. Lenkt Peking nicht ein, will der US-Präsident die Strafzölle auf über 100 Prozent erhöhen.
Tennis-Star Alexander Zverev haut wohl nicht so gerne rein: "Für mich ist Essen Zeitverschwendung."
Der Zollstreit mit den USA spitzt sich zu – doch ganz verloren ist noch nichts.
Am Abend des 13. April lohnt sich ein Blick in den Himmel: Der erste Vollmond des Frühlings steht an – und der hat in diesem Jahr einen besonderen Namen.
Karte dranhalten, Einkauf bezahlen – und gleich noch ein paar Scheine mitnehmen: Was für viele Lidl-Kund:innen zur bequemen Routine geworden ist, bekommt jetzt ein Update.
Der Pflegebedarf in Deutschland wächst stetig. Trotzdem steckt die Branche der Pflegeeinrichtungen in einer tiefen Krise.
Strafzettelbetrug auf Mallorca. Auf der beliebten Urlaubsinsel werden Geschwindigkeitsübertragungen streng geahndet. Nun aber warnt die spanische Verkehrsbehörde DGT laut der "Mallorca Zeitung" vor einer neuen Betrugsmasche.
Ein heftiger Preisknall erschüttert den Kakaomarkt. Der Preis für Instant-Kakao ist bei allen großen Supermärkten um etwa 30 Prozent gestiegen.
Für Reisende gibt es wohl kaum etwas Ärgerlicheres als eine Flugstornierung. Eine Auswertung des Fluggastrechte-Portals "Flightright" zeigt nun: Im europäischen Vergleich sind Abflüge aus Deutschland häufig betroffen.
Deutet sich hier ein Bruch zwischen Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk an? Musk war seit dem Wahlkampf stehts auf der Seite des neuen US-Präsidenten. Doch die krasse Zollpolitik von Trump ist offenbar selbst Musk zu extrem.
Ein ohrenbetäubendes Grollen, dann steigt sie auf – eine gewaltige Aschesäule, vier Kilometer hoch.
"Menschen sterben jedoch rein systembedingt." Dieser Satz stammt von Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung und bringt das Problem der deutschen Notfallrettung drastisch auf den Punkt.
Donald Trumps Zölle sorgen für Unsicherheit bei Unternehmen und an den Börsen. Der US-Präsident bleibt bei seiner harten Handelspolitik und verschärfte den Ton gegenüber weiter.
2020 gaben sich Donald Trump und Ursula von der Leyen in Davos noch die Hand – heute ist vom damaligen Schulterschluss zwischen den USA und Europa kaum noch etwas zu spüren.
Donald Trump schockierte bereits im Februar mit seinen Plänen für den Gazastreifen. Nun legte er an der Seite von Isarels Premier Benjamin Netanjahu nach.
Nach anhaltenden Diskussion um eine personelle Erneuerung an der Parteispitze der SPD hat auch Manuela Schwesig einer Kandidatur für den Parteivorsitz eine klare Absage erteilt.