Ob die AfD verboten werden sollte, darüber herrscht Uneinigkeit - auch in der Regierungskoalition. Doch die Grünen wollen den Stein hin zum Verbotsverfahren wieder ins Rollen bringen.
Die israelische Marine stoppt das Schiff mit Greta Thunberg und Gaza-Hilfsgütern an Board. Die Aktivist:innen werden nach Israel gebracht und sollen in ihre Heimatländer zurückgeflogen werden.
Wer im Auslandsurlaub krank wird und medizinische Hilfe braucht, kann dort böse Überraschungen erleben. Denn in vielen Ländern sind die Behandlungskosten teils drastisch gestiegen.
Tausende gehen gegen die Asylpolitik der Trump-Administration in Kalifornien auf die Straße. Laut der Polizei in Los Angeles sei die Lage mittlerweile außer Kontrolle.
Beim Nations-League-Finale am Sonntagabend in der Münchner Allianz-Arena kam es zu einem tragischen Unfall, bei dem ein Fan starb. Die Polizei ermittelt aktuell noch.
Die Grünen fordern eine gemeinsame Arbeitsgruppe von Bund und Ländern, um sich auf ein AfD-Verbotsverfahren vorzubereiten. Während die SPD zustimmt, zeigt sich die Union skeptisch.
In der Koalition wird immer deutlicher, bei welchen Themen es knirschen könnte: Zurückweisungen an den Grenzen, AfD-Verbot - und auch beim Thema Bürgergeld droht Ärger zwischen Union und SPD.
Mit Sendungen wie "Die aktuelle Schaubude" und Radioprogrammen wurde Carlo von Tiedemann bekannt. Sein Markenzeichen waren Herz und Schnauze. Nun ist der beliebte NDR-Moderator mit 81 gestorben.
US-Präsident Donald Trump hat Demonstranten in Los Angeles, die gegen Abschiebungen protestieren, mit Gewalt gedroht, falls sie Sicherheitskräfte bespucken oder mit Gegenständen bewerfen sollten.
Die Nutzung von Social Media stellt für Kinder und Jugendliche ein Risiko dar. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther fordert daher ein Verbot der Plattformen für unter 16-Jährige.
Papst Leo XIV. hat in seiner Pfingstpredigt vor etwa 80.000 Menschen auf dem Petersplatz zu Frieden aufgerufen. Und sendet eine deutliche Botschaft an Regierende dieser Welt.
In Kalifornien demonstrieren Menschen gegen die Migrationspolitik von US-Präsident Donald Trump. Wegen der eskalierenden Situation ordnete Trump die Nationalgarde zum Einschreiten an.
Am heutigen Tag der Ozeane wird daran erinnert, den Schutz der Weltmeere zu wahren. Viele Lebewesen sind bedroht. Umweltschützer schlagen Alarm.
Der Trend zur Gesundheit in den sozialen Medien ist ein florierender Markt. Oftmals werden Vitaminpräparate hoch angepriesen und beworben. Viele dieser Mittel sind jedoch wirkungslos. Verbraucherschützer warnen.
Aufgrund der wachsenden Bedrohung im öffentlichen Raum möchte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt Polizeibeamte mit Elektroschockern ausstatten.
Der Präsident von Litauen kritisiert Merz und Europa scharf. Dadurch dass Russland Fristen gesetzt bekommt, aber keine Sanktionen folgen, wenn sie die Fristen nicht einhalten, würde Europa an Glaubwürdigkeit verlieren.
Einer neuen Umfrage zufolge sind jetzt deutlich mehr Befragte mit der Arbeit von Kanzler Merz zufrieden als noch vor vier Wochen. Die neue Bundesregierung kann ebenfalls aufholen.
Gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien setzt Trump dort 2.000 Soldaten der Nationalgarde ein. Auslöser sind Proteste gegen Abschiebungen durch Sicherheitskräfte des Bundes.
US-Vizepräsident JD Vance distanziert sich deutlich von Elon Musks Forderung, Donald Trump abzusetzen - und zeigt sich fassungslos über dessen jüngste Attacken. Die öffentliche Fehde zwischen Trump und Musk eskaliert weiter.
Weil in Nordrhein-Westfalen die Gymnasien wieder nach neun Jahren zum Abitur geführt werden, fällt 2026 ein ganzer Abschlussjahrgang weg. Für Betriebe und Unis bleiben somit Auszubildende aus. Steht NRW vor einer Fachkräftekrise?
Das Pfingstwochenende hat für viele Urlauber mit einem Mega-Stau begonnen. In Österreich auf der Tauernautobahn kam es zu einer 45 Kilometer langen Autoschlange. Wie man die Zeit am besten totschlägt? Unsere Reporter haben nachgefragt.
Die steigenden Kassenbeiträge belasten Verbraucher hierzulande zunehmend. Um das Milliardenloch auszugleichen und Versicherte gleichzeitig zu entlasten, fordert SPD-Gesundheitsexperte Christos Pantazis höhere Beiträge für Gutverdienende.
In der Ukraine kam es zu den schwersten russischen Angriffen auf die zweitgrößte Stadt Charkiw seit Beginn des Krieges. Mehr als 40 Explosionen kosteten fünf Menschen das Leben.
Der fuchsähnliche Goldschakal ist eigentlich eine geschützte Tierart. Jetzt wird er aber auf Sylt wegen Hunderter Viehrisse zum Abschuss freigegeben.
Tausende Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan. Gesundheitsminister drängen erneut auf die Widerspruchslösung. Demnach wäre jeder Mensch automatisch Spender.
In München eröffnete erstmalig ein Massage-Studio ohne Masseure. Denn statt Menschen massieren dort KI-Roboter die Rücken der Klienten. Ob die Maschinen menschlichen Händen das Wasser reichen können, das wissen unsere Reporter.
In dieser Legislaturperiode wird es mit der SPD keine Verhandlungen über eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht geben. Das sagte Fraktionschef Miersch in einem Zeitungsinterview.
Die politische Beziehung zwischen Donald Trump und Elon Musk scheint endgültig zerrüttet.
Seit dem Regierungswechsel sitzt Robert Habeck als einfacher Abgeordneter im Bundestag. Den Ex-Bundeswirtschaftsminister zieht es aber eventuell auch ins Ausland.
Ein interner Bericht zur Corona-Maskenbeschaffung bringt Unionsfraktionschef Jens Spahn unter Druck. Er soll einen Milliardenauftrag ohne Ausschreibung an eine Firma aus seiner Heimat vergeben und dabei Warnungen ignoriert haben.
Zugausfälle häufen sich, da die Bahn Nachwuchs-Mangel hat. In NRW fehlen 1000 Lokführer:innen, und viele gehen bald in Rente. Quereinsteiger:innen sollen helfen, aber es braucht mehr Maßnahmen.
Russland hat Kiew mit über 400 Drohnen und 40 Raketen angegriffen. Laut Kiew war dies der intensivste Angriff seit Kriegsbeginn. Moskau nennt es eine Reaktion auf ukrainische Angriffe auf russische Militärstützpunkte.
Im Bundestag wird über die Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär geschützte Geflüchtete beraten. Bundesinnenminister Dobrindt sorgt mit seinen Äußerungen für Irritationen bei der Opposition.
Ein 14-jähriger Jugendlicher aus Köln soll Propaganda für die Terrorgruppe Islamischer Staat verbreitet und angeblich auch Gedanken über einen möglichen Anschlag beim Kölner Weihnachtsmarkt geäußert haben. Deshalb ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft.
Was zwischen Trump und Putin passieren wird ist schwer hervorsehbar. Es besteht ein stetiges Wechselbad der Gefühle.
Elon Musk und Donald Trump, einst enge Verbündete, sind nun in eine heftige Schlammschlacht verwickelt. Der Tesla-Chef wirft dem US-Präsidenten vor, in den Epstein-Akten zu stehen. Trump erwägt nun, Musk Regierungsaufträge zu streichen.
Kanzler Merz hat seinen Antrittsbesuch bei US-Präsident Trump erfolgreich abgeschlossen. Von der deutschen Wirtschaft bekommt Merz viel Lob - die Opposition im Bundestag übt trotzdem Kritik.
Ferienzeit ist auch Bußgeldzeit und das kann im Ausland richtig teuer werden. Wer glaubt, die Strafe ignorieren zu können, liegt falsch. Auch in Deutschland können die Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung vollstreckt werden.
Auf Sylt treibt seit mehreren Wochen dieser Goldschakal sein Unwesen. Rund 80 Lämmer soll das streng geschützte Raubtier innerhalb weniger Tage gerissen haben.
Es ist der erste Tag des Opferfests Eid al-Adha. Hier ist das Wichtigste, was man über den Anlass wissen muss.