Deutschland hat fünf Eurofighter nach Polen verlegt. Sie sollen für mehrere Wochen bei der Überwachung des polnischen Luftraums unterstützen. Ziel: Der Schutz der Ostflanke der NATO.
Die US-Raumfahrtbehörde NASA plant offenbar den Bau eines Atomreaktors auf dem Mond. Laut eines internen Berichts soll der 100-Kilo-Reaktor schon 2030 in Betrieb gehen.
Die Debatte um das Bürgergeld geht weiter. Auf die Forderung von CSU-Chef Söder, allen Ukraine-Flüchtlingen kein Bürgergeld mehr auszubezahlen, folgt Gegenwind - auch aus den eigenen Reihen. Vize-Kanzler Klingbeil warnt vor einem Koalitionsstreit.
Sean "Diddy" Combs muss bis zur Urteilsverkündung am 3. Oktober in Haft bleiben. Das hat ein Richter trotz eines Kautionsangebots von 50 Millionen Dollar entschieden.
Russland erklärt den Verzicht auf landgestützte atomare Kurz- und Mittelstreckenraketen offiziell für beendet.
Die US-Weltraumagentur Nasa plant einem Medienbericht zufolge den Bau eines Atomreaktors auf der Mondoberfläche.
Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro steht nun unter Hausarrest. Der Oberste Gerichtshof des Landes wirft ihm vor, gegen gerichtliche Auflagen verstoßen zu haben.
Das Verkehrsministerium plant bis September eine Strategie für eine bessere Bahn. Viel befahrene Strecken werden saniert. Ab Freitag betrifft das die Achse Berlin-Hamburg – Ersatzverkehr ist nötig.
Urlaub online buchen ist einfach, doch für Hotels oft schwierig. Buchungsplattformen wie Booking.com zwangen sie zu Bestpreisklauseln. Europas Hotelchefs wehren sich nun mit einer Sammelklage.
Finanzminister Klingbeil ist in den USA, um über geringere Stahlzölle und bessere Bedingungen für Europa zu verhandeln. Kritiker:innen sehen den bisherigen Zoll-Deal als einseitig.
Ein gefährliches Tropenvirus breitet sich in Italien aus. Das West-Nil-Virus. In diesem Jahr sind bereits mindestens neun Menschen in Italien an den Folgen gestorben.
Kremlchef Putin hat die Serienproduktion der neuen atomar bestückbaren Hyperschallrakete „Oreshnik“ verkündet.
Marie Reim schwebt wieder auf Wolke 7. Doch wer ist der glückliche Neue an der Seite der Schlagersängerin?
Am Montag startete die europaweite Speed Week. Polizei jagt Temposünder:innen, denn täglich sterben in Deutschland 8 Menschen durch Verkehrsunfälle – Hauptursache: zu schnelles Fahren.
Die Ausgaben für das Bürgergeld stiegen 2024 um 4 Milliarden Euro. Die Koalition plant härtere Maßnahmen gegen Betrüger:innen. Söder fordert zudem, das Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge zu streichen.
Die Deutschen sitzen über 10 Stunden täglich – ein neuer Rekord. Laut DKV-Report leben nur 2 % rundum gesund. Mehr Bewegung im Büroalltag könnte helfen.
Statt stundenlanger Recherche analysiert „Vera“ vom US-Konzern Palantir riesige Datenmengen in Sekundenschnelle. Die Polizei spart Zeit – doch Datenschützer sehen Risiken
Verknüpfte Daten, vernetzte Risiken? Die US-Software Palantir unterstützt die Polizei in Bayern, NRW & Hessen – blitzschnell, aber auch umstritten.
Gute Nachrichten für alle Gardasee-Urlauber:innen. Die Strada della Forra ist wieder geöffnet.
Eine Naturgewalt nach der anderen: Das schwere Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat jetzt offenbar einen Vulkan wiedererweckt.
Die humanitäre Lage im Gaza-Streifen wird ernster. Im Interview beleuchtet ein Arzt im Gaza-Streifen die Situation.
Während Städte wie Barcelona, Palma de Mallorca oder Venedig unter dem Ansturm von Tourist:innen ächzen, buhlen andere Länder noch um jeden Besucher bzw. jede Besucherin.
In der Kleinstadt Guyra, im Osten Australiens, spielte das Wetter am Wochenende komplett verrückt.
Nach einem nass-grauen Ferienauftakt darf man sich auf sonnigere Zeiten freuen...
Schock-Moment für 182 Passagiere über Madrid! Ein neuer Airbus musste kurz nach dem Start notlanden weil ein Vogel in die Maschine krachte!
Regenmassen stürzen vom Himmel, Hänge brechen ab, ganze Dörfer versinken: In Süd-Taiwan spielt sich ein Naturdrama ab.
Ein 44-jähriger Deutscher ist in den Schweizer Alpen verschwunden. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Die US-Schauspielerin Loni Anderson, bekannt durch ihre Rolle als schlagfertige Empfangsdame in der Sitcom „WKRP in Cincinnati“, ist tot.
Zehntausende Hotels verklagen Booking.com in einer Sammelklage. Dabei verlangen sie Schadensersatz wegen erzwungener Preisbindungen aufgrund einer sogenannten Bestpreis-Klausel.
Nach dem Grubenunglück in Chile gibt es nun traurige Gewissheit. Der letzte Vermisste konnte ebenfalls nur tot geborgen werden. Damit sind alle Vermissten gestorben.
Grünen-Parteichef Banaszak bekräftigt mehr Parteiarbeit in Ostdeutschland. In Brandenburg und Thüringen sind sie bereits aus dem Landesparlament geflogen.
Angesichts deutlich gestiegener Bürgergeld-Ausgaben fordern Politiker von SPD und Union schärfere Maßnahmen gegen Arbeitsverweigerer und Betrug.
Ein anhaltender Tarifstreit in der größten Dönerfabrik Deutschlands könnte zu einem Problem für die Dönerversorgung werden. Auch Preiserhöhungen könnten bald Realität werden.
Ab heute will die Polizei in mehreren Bundesländern verstärkt gegen Raser vorgehen. Im Rahmen einer europaweiten Aktion sind bis zum 10. August vermehrt Geschwindigkeitskontrollen geplant.
Für eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine schickt US-Präsident Donald Trump nun seinen Chefvermittler Steve Witkoff nach Russland.
Markus Söder fordert im ZDF-"Sommerinterview", dass ukrainische Geflüchtete statt Bürgergeld nur noch Asylbewerberleistungen erhalten sollen. Kritik kommt aus den eigenen Reihen.
Laut einer Umfrage würde im Verteidigungsfall nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen.
In einem ARD-"Sommerinterview" hat Grünen-Chef Felix Banaszak der schwarz-roten Bundesregierung massive Vorwürfe gemacht.
Die Wehrdienst-Debatte ist nicht das einzige Streitthema zwischen Union und SPD. Das zeigt sich auch in den Beliebtheitswerten: Keiner der Parteichefs der Regierungsparteien schafft es auf Platz eins.
Postbot:innen wurden 2024 rund 1.800-mal von Hunden gebissen. Um sich besser zu schützen, erhalten Zusteller:innen nun ein spezielles Training. Was dabei vermittelt wird und welche Verantwortung Hundebesitzer:innen tragen.