Über 30 Menschen sind bei schweren Überschwemmungen in Peking ums Leben gekommen.
Dauerregen statt Sonnenschein: Das Wetter im Juli hat uns bisher ganz schön im Regen stehen lassen! Und im August wird’s jetzt womöglich noch skurriler: An den Alpen drohen nicht unerhebliche Mengen Schnee!
Brände, Stürme und Erdbeben haben 2025 enorme Schäden weltweit verursacht. Geowissenschaftler:innen warnen, dass solche Ereignisse durch den Klimawandel weiter zunehmen werden.
Bei zwei Gewalttaten in New York und in Reno sterben mehrere Menschen durch Schusswaffen. Das entfacht erneut die Debatte um Waffengesetze in den USA.
Deutschland will gemeinsam mit anderen Staaten Hilfsgüter aus der Luft in den Gazastreifen bringen. Doch das Abwerfen von Gütern über eine Luftbrücke ist umstritten.
Bei Grimma in Sachsen stürzt ein Bundeswehr-Hubschrauber in die Mulde, Paddler entdecken Trümmer im Fluss.
Die Sportlerin verunglückte im Karakorum-Gebirge in Pakistan durch Steinschlag. Bergungsarbeiten sind schwierig, ein Überflug deutete auf schwere Verletzungen ohne Lebenszeichen hin.
Umzug bei den Royals? Prinz William und Kate wollen in eine skandalträchtige Burg ziehen!
Von „Checkst du“ bis „Tuff“: Zehn Begriffe stehen ab sofort zur Wahl zum Jugendwort 2025.
Erst kürzlich erreichte der Bitcoin einen historischen Höchstkurs. Nun wird er von einer anderen Kryptowährung sogar noch überflügelt.
Durch einen russischen Luftangriff sind nach ukrainischen Behördenangaben mindestens 16 Häftlinge in einem Gefängnis bei Saporischschja getötet worden.
Ein dreistelliger Millionenverlust und dennoch ein wenig Hoffnung: Die Deutsche Bahn schreibt auch 2025 rote Zahlen, schneidet aber besser ab als im Vorjahr.
Deutschland will zusammen mit Jordanien eine Luftbrücke zur Versorgung des Gazastreifens mit humanitären Hilfsgütern starten.
Die Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha ist US-Präsident Donald Trump zufolge nur ihm zu verdanken, weil er in dem Grenzkonflikt vermittelt habe.
Gemeinsam mit Jordanien wird Deutschland eine Luftbrücke zur Versorgung des Gazastreifens mit humanitären Gütern aufbauen. Das hat Bundeskanzler Merz angekündigt.
Für "pauschalen Unsinn“ hält Franz Müntefering (SPD) die Forderung von Wirtschaftsministerin Reiche nach längerer Lebensarbeitszeit und schlägt einen individuellen Rentenstart vor.
Im Rechtsstreit mit Medienmogul Rupert Murdoch erhöht US-Präsident Donald Trump den Druck.
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump in scharfen Worten zurückgewiesen.
US-Präsident Donald Trump hat den Druck auf Russland erhöht. Nun hat der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj ein neues Zoll-Ultimatum als wichtigen Schritt zum Frieden gelobt.
Die steigenden Kaffeepreise machen ihn für manche zum Luxusgut, weswegen er immer häufiger gestohlen werden. Supermärkte reagieren und schließen Kaffee ein, um Diebstähle zu verhindern.
Nach dem tödlichen Zugunglück eines Regionalzugs in der Nähe von Riedlingen starten nun die komplexen Aufräumarbeiten. Zwei Verletzte des Unglücks schweben noch in Lebensgefahr.
"Wir müssen mehr und länger arbeiten" – dafür erntet Wirtschaftsministerin Reiche viel Kritik. Doch in Anbetracht des demografischen Wandels sei ein längeres Arbeitsleben unumgänglich, so Experten.
Das neue US-EU-Abkommen sorgt für gemischte Gefühle. Zwar blieb ein härteres Szenario aus, doch deutsche Firmen befürchten sinkende Exporte und mögliche Jobverluste.
Während Deutschland im Regen versinkt, kämpft der Süden Europas mit extremen Temperaturen und verheerenden Waldbränden. Anhaltende Hitze und Winde erschweren die Löschung der Feuer.
Seit zwei Tagen erreichen wieder Hilfslieferungen den Gazastreifen, doch die humanitäre Lage bleibt dramatisch. Im Sicherheitskabinett berät der Kanzler nun über das weitere Vorgehen.
Autos aus den USA sollen bald zollfrei in die EU importiert werden können! Das ist ein Teil des neuen Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten.
Nur zwei Wochen nach seiner Ankündigung überrascht Donald Trump mit einer radikalen Kehrtwende: Der US-Präsident verkürzt die ursprünglich 50-tägige Frist für Russland drastisch auf „zehn oder zwölf Tage“.
Wenn der Sozialstaat kollabiert, nützt das niemandem und er wird kollabieren, wenn wir so weitermachen. Mit diesen drastischen Worten warnt Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger vor einem Zusammenbruch des deutschen Sozialwesens.
Ryanair will hart durchgreifen: Passagiere mit zu großem Handgepäck sollen „eliminiert“ werden. Das sagt Ryanair-Chef Michael O'Leary.
Alarmierende Zustände in deutschen Notaufnahmen! Denn: Vielerorts fehlt das Personal.
Künftig fallen Zölle in Höhe von 15 Prozent auf den Großteil der EU-Waren, die in die USA exportiert werden an. Expert:innen warnen: Für Europa sei das Abkommen unausgewogen.
Drei Menschen sterben, über 40 Verletzte: Nach dem Bahnunglück bei Riedlingen in Baden-Württemberg halten Behörden einen Erdrutsch infolge des Starkregens für die Ursache der Tragödie.
Das neue EU-US-Zoll-Abkommen könnte deutsche Firmen hart treffen. Expert:innen warnen vor Auftragsverlusten und Risiken für das Qualitätssiegel "Made in Germany".
Der Flughafen Köln-Bonn landet im aktuellen Airhelp-Ranking der 250 wichtigsten Flughäfen weltweit auf einem wenig rühmlichen Platz 234...
Die Größe und Dichte von hunderten mit dem TESS-Weltraumteleskop entdeckten Exoplaneten könnten systematisch unterschätzt worden sein.
Mit diesem Auftritt hatte kaum jemand gerechnet: Prinz William reiste zum EM-Finale der Frauen nach Basel – und hatte nicht etwa Ehefrau Kate oder Sohn George an seiner Seite...
Bayern kommt nicht zur Ruhe: Nach einem Unwetter-Wochenende mit über 300 Feuerwehreinsätzen allein in Nürnberg spitzt sich die Lage am 28. Juli weiter zu.
Im Norden Rumäniens haben heftige Regenfälle massive Überschwemmungen ausgelöst, bei denen mindestens eine Person starb und zahlreiche Häuser zerstört wurden.
Autofahrer aufgepasst: Das kommende Wochenende könnte zur Geduldsprobe werden! Denn: Der ADAC warnt vor einem der staureichsten Wochenenden des Jahres.
Mit gebrochenem Schienbein zum EM-Titel? Lucy Bronze tat genau das und erzählte es erst nach dem Triumph.