Wer ein gebrauchtes Fahrrad kaufen möchte, sollte einige wichtige Punkte beachten. Von der Überprüfung des Rahmens bis zur Kontrolle der Bremsen – hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um ein gutes Schnäppchen zu machen.
Indien hat nach einem Anschlag in Kaschmir militärische Ziele in Pakistan ins Visier genommen. Die Eskalation der Gewalt zwischen den beiden Ländern sorgt für internationale Besorgnis und ruft zu diplomatischen Lösungen auf.
Einen Tag nach seiner Ernennung zum zehnten Bundeskanzler bricht Friedrich Merz zu seinen ersten Auslandsreisen auf. Erster Stopp ist Paris, wo er den französischen Präsidenten Emmanuel Macron trifft. Nächster Halt ist Warschau.
Das Konklave zur Wahl des neuen Papstes beginnt. Kardinäle aus aller Welt versammeln sich, um einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus zu bestimmen. Wann weißer Rauch aufsteigen wird, ist unklar.
Vorsicht vor dieser Betrugsmasche! Kriminelle versuchen derzeit, Sparkassen-Kund:innen auszutricksen.
Ein modernes Einsatzfahrzeug mit Hybridantrieb, Schutzpanzerung und Festnahmezelle – das war die Vision hinter dem Alfa Romeo Tonale als neuer Streifenwagen in Italien.
Der verpatzte Start von Friedrich Merz ins Kanzleramt hat nicht nur in Berlin für Kopfschütteln gesorgt – auch weltweit ist die Reaktion deutlich...
Sicherheitslage in Europa: “Wir könnten Europa verteidigen in dem Moment, in dem die USA uns helfen würden”, sagt Prof. Carlo Masala. Ohne amerikanische Unterstützung sei ein russischer Angriff kaum abzuwehren.
Rechtsdruck in der Demokratie: Historiker und Publizist Prof. Michael Wolffsohn sieht den Aufstieg der AfD als Folge politischer Fehlentwicklungen. Bleibt alles wie bisher, könnten die Umfragewerte laut seiner Einschätzung weiter steigen.
Der ehemalige Vertraute von Papst Franziskus soll die höchsten Chancen haben als nächste Pontifex gewählt zu werden, meint ein Vatikan-Experte. Doch nicht alle stehen hinter ihm.
Wer seine Transidentität offen leben will, soll das Militär verlassen. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. Ein Gericht wollte das unterbinden - nun hat der Supreme Court sich zu Wort gemeldet.
Der neue kanadische Premier macht Trump bei seinem ersten Besuch klar, dass Kanada nie ein US-Bundesstaat werde. Der US-Präsident hingegen hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Der Start war holprig, am Ende des Tages konnte der neue Bundeskanzler Friedrich Merz aber doch noch seine erste Kabinettssitzung abhalten. Für das Regierungsteam gab es Bier aus Merz' Heimat.
Indien hat in der Nacht pakistanische Ziele angegriffen. Das pakistanische Militär meldet Dutzende Tote und Verletzte. Das attackierte Land hat nun Vergeltung angekündigt.
Bundeskanzler Friedrich Merz plant noch an diesem Donnerstag (08.06) ein erstes Telefonat mit US-Präsident Donald Trump.
Die Kanzlerwahl für Friedrich Merz wurde zur historischen Zitterpartie. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann gibt Einblicke in die angespannte Stimmung hinter den Kulissen.
Trotz der turbulenten Kanzlerwahl sieht der neue Bundeskanzler Friedrich Merz eine stabile Vertrauensbasis für die Zusammenarbeit in seiner schwarz-roten Koalition.
4.048 Euro brutto pro Monat beträgt der Durchschnittslohn in der Pflege. Im Vergleich zu 2015 bedeutet dies einen satten Anstieg um 1.219 Euro. Aber trotz der besseren Bezahlung gibt es weiterhin große Probleme.
Die letzten Schritte zur morgigen Papstwahl sind im Gange. Die Kardinäle treffen sich im Vorfeld, um einen reibungslosen Ablauf der Konklave sicherstellen zu können, während die Welt gespannt auf das Ergebnis wartet.
Israels Ankündigung, den Gazastreifen dauerhaft besetzen zu wollen, hat weltweit Entsetzen ausgelöst. Die Vereinten Nationen äußern sich besorgt über die möglichen humanitären Folgen und die Eskalation des Konflikts in der Region.
Im zweiten Wahlgang hat sich Friedrich Merz doch noch durchgesetzt. Mit 325 Ja-Stimmen wurde der CDU-Chef zum neuen Bundeskanzler gewählt und anschließend von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vereidigt.
Günstiger denn je: Wer mit dem Gedanken spielt, auf ein E-Auto umzusteigen, sollte jetzt genauer hinsehen.
Klimaregeln für Autobauer in der EU sollen gelockert werden
Einfach mit seinem Wohnmobil an einen Strand in Griechenland fahren und das Meer genießen? Das kann richtig teuer werden.
Nachdem Friedrich Merz im ersten Durchgang der Kanzlerwahl gescheitert ist, zeigt CSU-Chef Markus Söder sich besorgt und warnt vor unkalkulierbaren Folgen für Deutschland und die Demokratie.
Historisches Debakel für Friedrich Merz: Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik scheitert ein Kandidat bei der Kanzlerwahl. Der CDU-Chef erzielt sechs Stimmen zu wenig. Nun soll es der zweite Wahlgang richten.
Die Börse reagiert empfindlich auf das Scheitern von Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl. Der Dax verliert kräftig, da Merz im ersten Wahlgang keine Mehrheit erreichte. Die politische Unsicherheit führt zu weiteren unerwarteten Reaktionen.
Achtung, Rahmenbruchgefahr! Der E-Bike-Hersteller Cowboy ruft aktuell eines seiner Modelle zurück – und warnt ausdrücklich vor einem möglichen Sicherheitsrisiko.
Noch nie zuvor wurden in Deutschland so viele Babys per Kaiserschnitt zur Welt gebracht wie im Jahr 2023.
Der Druck, einem makellosen Körperbild zu entsprechen, trifft vor allem Mädchen...
CSU-Chef Markus Söder hat klare Worte gegen ein AfD-Verbotsverfahren gefunden und lehnt die Forderungen aus dem Lager der Grünen ab.
Am Sonntag kündigte US-Präsident Donald Trump an, das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb zu nehmen und sorgte damit für Spekulationen im Netz: Hat er sich vom TV-Programm verleiten lassen?
Friedrich Merz ist bei der Wahl zum Bundeskanzler gescheitert. Die Reaktion im Video.
Die Ölraffinerie Schwedt darf laut einer Sondergenehmigung ein Vielfaches der vorgeschriebenen Schadstoffe in die Luft blasen. Die deutsche Umwelthilfe geht daraufhin auf die Barrikaden.
Ford schlägt Alarm: US-Zölle drohen das Unternehmen Milliarden zu kosten, obwohl der Autobauer den Großteil seiner Fahrzeuge direkt in den USA herstellt.
Wechsel im Auswärtigen Amt. Die Grünen-Ministerin Annalena Baerbock tritt ab und macht ihr Büro im Berliner Ministerium für ihren Nachfolger, den CDU-Politiker Johann Wadephul, frei.
Vor dem Besuch des kanadischen Premierministers Mark Carney am 6. Mai in Washington hat sich US-Präsident Donald Trump abschätzig über das Treffen geäußert.
Nach den Koalitionsverhandlungen ist es nun so weit: Friedrich Merz will sich im Bundestag als Bundeskanzler zur Wahl stellen. Wird die sehr dünne Mehrheit von SPD und Union ausreichen?
Letztmals vor der Wahl des neuen Papstes treffen sämtliche Kardinäle am 6. Mai im Vatikan zur sogenannten Generalkongregation zusammen. Danach beginnt das Konklave.
Am Ende gibt es "Respect" für Olaf Scholz: Beim Großen Zapfenstreich für den scheidenden Kanzler geht es meist nüchtern und sachlich zu - nur einmal erlaubt sich der SPD-Politiker ein Grinsen.