Am Flughafen Scottsdale (US-Staat Arizona) sind am Montagnachmittag (Ortszeit) zwei Privat-Jets ineinander gekracht. Eine der Maschinen gehörte Vince Neil (64), Frontmann der US-Heavy-Metal-Band Mötley Crüe.
Nach dem Erlass des US-Präsidenten Donald Trump, wurde die Namensänderung des "Golf von Amerika" nun auch auf Google Maps übernommen. Je nach Region wird der neue Name angezeigt.
Nur 12 Tage vor der Wahl kommt es im Bundestag zum letzten großen Schlagabtausch zwischen Kanzler Scholz und Merz. Die Union führt in Umfragen, doch mögliche Koalitionspartner stehen auf der Kippe. Was bedeutet das für die Zukunft?
Es wird teuer, für die künftige Bundesregierung: Nach dem jüngsten Stand der Aufrüstungspläne der NATO kommen drastisch höhere Verteidigungsausgaben auf sie zu.
Das Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW warnt vor Innovationslücken in Deutschland, da vor allem in forschungsintensiven Branchen ein Rückgang von Firmengründungen erkennbar ist.
Das angespannte Verhältnis zwischen der Linken und ihrer Abspaltung BSW wurde in der TV-Debatte mehr als deutlich. Bei "Hart aber fair" gerieten die Vorsitzenden der Parteien aneinander.
Elon Musk und der ChatGPT-Entwickler OpenAI stehen schon lange auf Kriegsfuß. Nun hat der Tech-Milliardär einen Versuch gestartet, das Unternehmen unter seine Kontrolle zu bringen.
Die Union und die SPD sind weiterhin die beliebteste Option für eine Regierungskoalition nach der Bundestagswahl.
Welche Themen beschäftigen die Deutschen kurz vor der Bundestagswahl und machen ihnen Sorgen? Das hat SAT.1-Reporter Paul Ronzheimer erkundet.
In Paris hat am 10. Februar ein zweitägiger internationaler Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz begonnen, zu dem auch zahlreiche Staats- und Regierungschefs geladen sind.
FDP-Chef Lindner will mit seiner Partei wieder Teil der künftigen Regierung werden, am liebsten in einem schwarz-gelben Bündnis oder einer Deutschlandkoalition mit Union und SPD.
Mehlwurm-Pulver ist als protein- und vitaminreicher Bestandteil von Backwaren, Pasta und Käse seit 10. Februar in der EU zugelassen.
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl trafen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Herausforderer von der Union, Friedrich Merz (CDU), erstmals in einer TV-Debatte aufeinander.
US-Präsident Donald Trump hat Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium angekündigt. Sie treffen alle Importländer, auch Deutschland.
US-Präsident Donald Trump will möglichst viele Staatsbedienstete aus dem Dienst entlassen. Die nächsten Ziele seiner Regierung: das Militär und das Bildungsministerium. Sein Berater, Tech-Milliardär Elon Musk, ist gefragt.
Auf einer Baustelle im nordrhein-westfälischen Ennepetal wurde in der vergangenen Woche ein menschlicher Knochen gefunden. Nun sind bei Sucharbeiten weitere Teile des Skeletts zum Vorschein gekommen.
Der amtierende Bundeskanzler und erneute SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat sich nach dem TV-Duell mit Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz einen guten Aufritt attestiert.
Tech-Milliardär Elon Musk hat Wirtschaftsminister Robert Habeck in einem X-Beitrag attackiert. "Wow, was ein Idiot dieser Typ ist!", schreibt der Berater von US-Präsident Donald Trump zu einem X-Beitrag der AfD-nahen Aktivistin Naomi Seibt.
Mit dieser Maßnahme sorgt eine Aldi-Filiale in England für Empörung: In der "Shop&Go"-Filiale müssen Kunden nicht erst an der Kasse zahlen, sondern bereits beim Betreten.
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben sich Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) einem 90-minütigen TV-Duell der öffentlich-rechtlichen Sender gestellt. Die wichtigsten Aussagen der Kanzlerkandidaten von SPD und Union.
Immobilien werden in Deutschland wieder teurer. Aus Sicht der Banken müssen Immobilienkäufer:innen jedoch vorerst keine rasanten Preisanstiege fürchten.
Bei der diesjährigen Halbzeitshow des Super Bowl gab es einen besonderen Gast. Die ehemalige Tennissportlerin Serena Williams überraschte mit ihrem Tanzauftritt mit Kendrick Lamar.
Expertinnen und Experten warnen vor KI-generierten Social-Media-Profilen mit primär rechter politischer Ausrichtung.
Würde uns der Wiedereinstieg in die Kernenergie tatsächlich etwas bringen? Einige Politiker sind vom Sinn der Atomkraft in Deutschland überzeugt.
Elektroautos stehen Verbrennern in Sachen Lebensdauer kaum nach. Das ist das Ergebnis einer neuen internationalen Studie.
Im Mai wird das Deutschlandticket zwei Jahre alt. Seine Zukunft aber ist unsicher. Schon 2026 könnte das bezuschusste Ticket vor dem Aus stehen.
Die US-Justiz stellt sich der Flut an Erlassen von Präsident Donald Trump entgegen. Nun stoppte ein Richter in New Mexico ein weiteres Dekret per einstweiliger Verfügung.
Im ersten TV-Duell der Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und Friedrich Merz prallen die Meinungen heftig aufeinander. Streitpunkte sind Migration und Wirtschaft. Wer wird sich am 23. Februar als Deutschlands neuer Bundeskanzler behaupten?
Betreffen sollen die Zölle alle Länder, Ausnahmen für die Nachbarnationen Kanada und Mexiko würde es nicht geben.
Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnet die Pläne von US-Präsident Donald Trump bezüglich der Umsiedlung im Gazastreifen als "Skandal". Auch Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz stimmt ihm zu.
Die Philadelphia Eagles haben zum zweiten Mal nach 2018 den Super Bowl gewonnen. Das Team um Star-Quarterback Jalen Hurts bezwang die Kansas City Chiefs mit 40:22.
Wer konnte im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz überzeugen? Eine Umfrage zeigt, wie die Zuschauer:innen die beiden Kandidaten wahrgenommen haben.
US-Präsident Donald Trump ist beim Super Bowl in New Orleans mit gemischten Reaktionen empfangen worden.
Hunderttausende demonstrierten am Wochenende gegen Rechts und kritisierten CDU-Chef Merz, er habe die Brandmauer zur AfD eingerissen. Trotz der Proteste bleibt die Union in Umfragen stabil, Merz' Beliebtheit steigt sogar.
Ein ultraleichter Hubschrauber ist in Bayern abgestürzt, wobei laut Polizei zwei Menschen ums Leben kamen. Offenbar handelt es sich um Hobbyflieger. Die Absturzursache ist noch unklar.
Die Entscheidung von Erstwähler:innen bei der Bundestagswahl in 3 Wochen wird laut der Jugendwahl-Studie des Augsburger Instituts für Generationenforschung mehr von Ängsten und Pessimismus geprägt sein als bei Älteren. Was bewegt die jungen Wähler:innen?
Schafft Christian Lindner mit der FDP den Sprung über die 5-Prozent-Hürde? In 14 Tagen entscheidet Deutschland bei der Wahl über seine Zukunft. Die Liberalen kämpfen mit schwachen Umfragewerten und suchen beim Bundesparteitag nach einem Befreiungsschlag.
Hollywood-Star Richard Gere hat bei der Verleihung der spanischen Goya-Filmpreise in Granada scharfe Kritik an US-Präsident Donald Trump geübt.
Sahra Wagenknecht will die Zahl der neu nach Deutschland kommenden Flüchtlinge "radikal verringern".
Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass die Union, AfD und SPD zwei Wochen vor der Bundestagswahl jeweils einen Prozentpunkt verlieren. Die Linke klettert wieder über die Fünf-Prozent-Hürde - die FDP muss hingegen weiter zittern.