Donald Trump bei seiner Rede in Washington: Er werde nach seiner Amtseinführung mit nie dagewesener "Schnelligkeit und Stärke" handeln.
Kurz vor seiner Amtseinführung kündigte Donald Trump an, die Geheimakten zur Ermordung Kennedys öffnen zu wollen.
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 läuft auf Hochtouren – bei eisigen Temperaturen! Wahlkampfhelfer und die Deutsche Post stehen vor großen Herausforderungen. Doch trotz der Kälte wird um jede Stimme gekämpft.
Ein Mosaikboden, Steinbänke und rote Wände zieren diesen Raum im neuentdeckten Badehaus einer Villa in Pompeji. Das Badehaus war einst Teil einer großen Villa mit Bankettsaal und Gebäuden, die wohl einem einflussreichen Politiker Pompejis gehörten.
Russlands Präsident Wladimir Putin muss laut Außenministerin Annalena Baerbock endlich den Ukraine-Krieg beenden. Das sei der erste Schritt, sagte sie bei "Caren Miosga". Als Nächstes sei dann Deutschland gefragt.
Am Sonntag trat das Waffenstillstands-Abkommen zwischen Israel und Hamas in Kraft. Die ersten Geiseln kehren nach 471 Tagen zurück. Jubel im Gazastreifen, während die ersten Hilfsgüter ankommen.
Sei es die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg oder die Einstellung zu China, Nutzer:innen der Plattform TikTok haben dazu eine andere Meinung als der Rest der Bevölkerung.
Eine beeindruckende Aufnahme zeigt die Milchstraße, das sanfte Leuchten des Sonnenlichts, das von Staub reflektiert wird, Streifen der Starlink-Satelliten, punktförmige Sterne und die Atmosphäre als leuchtenden Rand.
Die Wege zu einer Waffenruhe in der Ukraine sind noch unerforscht. Ein ukrainischer Experte sieht in einem erzwungenen Schweigen der Waffen jedoch Gefahren für Europa.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Am Vorabend seiner Vereidigung macht der künftige Präsident Donald Trump einen Vorschlag, wie es nun weitergehen soll.
Papst Franziskus hat kurz vor der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident dessen Pläne für eine restriktive Migrationspolitik kritisiert.
Wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf israelische Medien am 19. Januar meldet, sind drei Geiseln aus der Gewalt der Hamas entlassen und an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben worden.
Mit Spannung erwartete die Welt die Vereidigung des neuen US-Präsidenten am Montag in Washington. Doch Donald Trump wird nicht wie üblich vereidigt. Seine Amtseinführung findet wegen schlechter Wetterlage in einem kleinen Kreis drinnen statt.
Bis zur Bundestagswahl bleibt nur noch ein Monat. Die Parteien werben deswegen fleißig auf Deutschlands Straßen um Wählerstimmen. Doch nicht nur draußen ist man auf Stimmenjagd - auch schaut man gerne mal Zuhause bei den Bürgern vorbei.
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist seit Sonntagmittag in Kraft. Ziel der ersten Phase ist es, 33 der 97 israelischen Geiseln freizulassen. Am heutigen Tag sind bereits drei Frauen zu ihren Müttern zurückgekehrt.
Der deutsche Botschafter in den USA, Andreas Michaelis, äußert in einem vertraulichen Dokument ernsthafte Bedenken hinsichtlich der politischen Zukunft der USA unter dem künftigen Präsidenten Donald Trump.
Zunächst sollen die Waffen im Gazastreifen für sechs Wochen schweigen. Wird es im Anschluss eine weitergehende Vereinbarung geben? Israels Regierungschef Netanjahu spricht eine Warnung aus.
In Berlin hat sich die Linke zum Sonderparteitag versammelt, um sich auf die Bundestagswahl am 23. Februar vorzubereiten. Die Partei kämpft mit einem andauernden Umfragetief - ihre Zukunft im Parlament ist deswegen ungewiss.
Designierter US-Präsident Donald Trump kündigt kurz vor seiner Amtseinführung großangelegte Durchsuchungen in Chicago an. Die Maßnahme richtet sich vor allem gegen illegale Migranten, die aufgegriffen und abgeschoben werden sollen.
Die Krankmeldungen in Deutschland erreichten 2024 einen neuen Rekordstand. Wie eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigt, haben sich 29 Prozent der 2.045 Befragten schon einmal im Leben unberechtigt krankschreiben lassen.
Zwei bis drei Stunden täglich schauen die Deutschen auf ihr Handy. Haltungsschäden nehmen dabei die meisten in Kauf. Bei vielen Jugendlichen zeigt sich der sogenannte Handy-Buckel bereits - die Auswirkungen sind Betroffenen jedoch nicht bewusst.
Israel hat einer weiteren Waffenruhe mit der Hamas zugestimmt. Israelis erwarten jetzt die Rückkehr zahlreicher Angehöriger, darunter auch ein Kleinkind. Ob die Feuerpause dauerhaft anhalten wird? Darauf hoffen zumindest die Menschen im Gazastreifen.
Auf dem Neujahrsempfang der CDU in Nordrhein-Westfalen war auch Altkanzlerin Angela Merkel zu Gast. Gemeinsam mit dem NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst stimmte sich die Partei auf die kommende Bundestagswahl ein.
In einem Statement drohen die Betreiber der App TikTok mit einem Dichtmachen, wenn die US-Regierung nicht ausdrücklich Straffreiheit für weitere Kooperationen garantiert.
Israels Führung stimmt dem Waffenruhe-Abkommen mit Hamas zu. Mit der ab Sonntag geltenden Feuerpause sollen 33 Geiseln freikommen, im Austausch für palästinensische Häftlinge.
Nach Weidels Auftritt in Hamburg wurde der AfD-Chefin der Aufenthalt in einem Luxushotel verweigert.
Am Tag von Trumps Vereidigung als US-Präsident werden historisch niedrige Temperaturen erwartet. Es wird damit ganz andere Bilder von der Amtseinführung geben als üblich.
Das Fred-Young-Teleskop, entworfen und gebaut in Deutschland, ist für Sternen-Fans in jeder Hinsicht ein Superlativ. Jetzt wird das schwere Hightech-Gerät nach Chile verschifft.
Während Markus Söder ein Buch über den Unionskanzlerkandidaten in Abwesenheit von Friedrich Merz vorstellt, scheint Kanzler Scholz ständig bei öffentlichen Terminen präsent zu sein.
Im Großraum Los Angeles kann die Feuerwehr immer mehr der verheerenden Brände eindämmen. Erste Anwohner:innen dürfen in ihre Häuser zurück, andere noch nicht. Das sorgt für Unmut.
Als Reaktion auf die zunehmenden Angriffe Russlands in der Ostsee wollen die europäischen NATO-Staaten militärisch aufrüsten und in Wismar U-Boote bauen lassen.
Für die Familien der Geiseln in Israel geht das Bangen und Hoffen weiter, ob ihre Angehörigen unter den Gefangenen der Hamas sind, die beim Gaza-Deal freigelassen werden könnten.
Seit Anfang Dezember steigen die Zahlen der gemeldeten Influenza-Fälle in Deutschland kontinuierlich, bestätigt das RKI. Ob eine Grippeschutz-Impfung jetzt noch sinnvoll ist.
In einer Pressekonferenz hat sich der zukünftige Präsident Amerikas zu seinen Außenpolitikvorhaben geäußert. Panamakanal, Grönland, Kanada: nichts ist sicher. Doch welche Macht hat Donald Trump diese Forderungen in die Tat umzusetzen?
Wenige Tage vor der Vereidigung von Donald Trump als US-Präsident bereitet seine zweite Amtszeit einigen Ländern Sorge, während andere Staaten dieser völlig gelassen entgegensehen.
Es ist noch immer ungewiss, ob es am 19. Januar tatsächlich zur Freilassung von Geiseln im Gazastreifen kommt und die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas eingehalten wird.
In der kalten Jahreszeit leiden besonders viele Menschen unter rauen Händen: Welche Handcremes am besten schützen, hat die Stiftung Warentest ermittelt.
Die EU-Kommission verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen der Plattform X.
Nach zwei versuchten Attentaten ist vor der Amtseinführung Donald Trumps Washington in Alarmbereitschaft. So soll die Vereidigung des Präsidenten so sicher wie möglich ablaufen.
Eintracht Frankfurt hat einen Deal mit Manchester City für einen unmittelbar bevorstehenden Wechsel von Topstürmer Omar Marmoush zum englischen Meister dementiert.